Der noch amtierende US-Präsident sei ihm zufolge genauso mies wie der „Zurück in die Zukunft“-Bösewicht Biff Tannen. Tatsächlich habe man schon damals bei der Verfilmung an Trump gedacht.
Das Modell Power-Lacing Nike HyperAdapt 1.0 soll der Sneaker der Zukunft sein. Nun stehen endlich Release-Datum und Verkaufspreis fest. Wird der selbstschnürende Schuh zum innovativen Must-have oder kostspieligen Flop?
Eigentlich landen Marty McFly und Doc mit dem DeLorean in „Zurück in die Zukunft II“ am 21. Oktober 2015 in der Zukunft von Hill Valley. Offenbar legten die zwei aber einen Halt in Hamburg ein.
Michael J. Fox und Christopher Lloyd schlüpften am „Zurück in die Zukunft“-Tag noch einmal in ihre Rollen aus den SciFi-Klassikern und wurden vom Publikum dafür gefeiert.
Jan Böhmermann widmet sich heute, 22. Oktober 2015, in seiner Sendung „Neo Magazin Royale“ zukunftsträchtigen Technologien wie der Kernkraft, dem BTX und dem Walkman. Es geht damit zurück ins Jahr 1985.
Marty McFly aus „Zurück in die Zukunft“ und das Jumpman-Logo der „Nike Air Jordan“-Kollektionen von Basketball-Legende Michael Jordan treffen aufeinander und bilden so ein modisches Mash-Up von Stars der 80er Jahre.
Heute ist „Zurück in die Zukunft“-Tag. Marty McFly und Doc landen im Jahr 2015 und erwarten schwebende Boards und fliegende Autos. Das gibt's (noch) nicht. Eine Bastelanleitung zur Jacke, die immer passt, findet man allerdings.