YouTube - Seite 3 von 9 - Musikexpress

YouTube

Mit ihrer neuen Single veröffentlicht Esther Graf am 9. April einen Song über die Struggles der Generation Z, die auch ihre eigenen sind.

„Der Supergraben“, Folge 5 – mit Festivalmacher Alex Krüger und dem klassischen Konzertgitarrist Willi Leinen.

Die YouTube-Dokumentation „K-Pop Evolution“ erscheint am 31. März 2021.

Badmómzjay und Kazimir1441

„Ich bin jetzt 18, Nein, die schmeißen uns nicht raus.“ Mit dieser Zeile aus dem Song „Ohne Dich“ sollte die Rapperin Badmómzjay Recht behalten. Aktuell ist sie die jüngste Goldrapperin Deutschlands.

Der Song wurde mit neuen Lyrics ausgestattet, die Stimme klingt jedoch exakt wie die von Eminem. Das Ergebnis ist cool – aber auch ein wenig beunruhigend.

Ihr Hit „Dynamite“ hat den nächsten Rekord eingefahren.

„Der Supergraben“, Folge 4: Mit Redakteurin und Musikjournalistin Melanie Gollin und Straßenmusikerin und Singer/Songwriterin Sophie Sutton.

„Ich hasse deutsche Rapper und ich hasse die Politik, die mit Deutschrap zutun hat (…) Ich möchte ab heute mit euch allen abschließen.“ Mois spricht in einem emotionalen Statement über Deutschrap-Kriege, Entführungen und Drogenkonsum.

„Der Supergraben“ – Folge 3! Zu Gast: Psychologin Franziska vom Verband „Mental Health in Music“. Musical Act: Electro-Künstlerin Dafi Daf. Plus: Club-Türen-Raten.

Die Briten kommentierten die Performance der Boygroup auf Koreanisch mit: „Schön“.

Auch mit vier weiteren Performances ihrer „MTV-Unplugged“-Reihe landeten die K-Pop-Stars in den deutschen YouTube-Trends.

„Der Supergraben“ – Folge 2! Die Supererbin redet mit Julia Gudzent und Demba Sanoh von der „Agentur für kulturellen Wandel“ Misc Berlin über Vielfalt und Diversität in der Musiklandschaft und hat „The Ghost of Helags“ zu Gast.

Katja Krasavice hat das Internet fest im Griff. Die 24-Jährige vollführt einen spektakulären Spagat aus Authentizität und Künstlichkeit. Teenager sehen in ihr ein Vorbild, manche Feuilletonisten gar eine Feministin, viele andere schockiert ihr Umgang mit Sexualität und expliziten Lyrics. Eine Annäherung an das Pop-Phänomen der Stunde.

„Der Supergraben“ geht in die zweite Runde! Die Supererbin redet mit der Band namens Sie kamen Australien über die Auswirkungen von Corona auf das künstlerische Schaffen und spielt mit Malonda Meme-Raten.

Erst im vergangenen Jahr mussten diverse Streaming-Manipulation-Anbieter ihre Tätigkeiten einstellen. Auch im Jahr 2020 kämpft die Musikindustrie gegen die illegalen Käufe und Verkäufe.

Donald Trump muss noch eine weitere Woche ohne seinen YouTube-Account auskommen – so soll verhindert werden, dass der scheidende US-Präsident seine Anhänger weiter anstacheln kann.

Falls Donald Trump nach Aufhebung der Sperre erneut gegen die YouTube-Richtlinien verstoßen sollte, könnte das Unternehmen ähnlich wie Twitter das Konto des noch amtierenden US-Präsidenten endgültig löschen.

Streaming hat der Musikbranche zugesetzt. Corona haute auch noch das Live-Geschäft weg. Wo gibt es als Musiker*in aktuell also noch was zu holen?

Casper ist einer der Gewinner des Preis für Popkultur 2025

Statt dem ausverkauften Ringlokschuppen in Bielefeld gibt es bei Casper dieses Jahr gemütliches Konzertfilm-Schauen, Fragerunden, Verlosungen und Glühwein im Livestream.

Egal ob News, Wissenschafts- oder Fitness-Videos: Im Jahr 2020 drehte sich der meiste Video-Content direkt oder indirekt um das Thema Corona.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für