Winston - Musikexpress

Winston

Und immer wenn man meint, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo eine noch bessere Folkbandher. Ein Londoner Quartett verlässt den Pub und zieht in die Welt.

Hier sind sie wieder, die kosmischen Kuriere! Musiker verschiedener Couleur, die sich unter dem Banner der "New Age Music" zusammengefunden haben, liefern den neuen Soundtrack zur Verinnerlichung. Sphärische Klänge dienen dabei als akustischer Balsam für gestreßte Großstädter und sollen die verlorene Einheit mit der Natur wiederherstellen. Bezeichnend für das Harmoniebedürfnis des modernen Industriemenschen: Die Müsli-Musik kommt (meist)aus der Maschine.

Spear ist ein komplizierter, schwieriger Mensch. Von Stimmungen abhängig, wie kaum ein anderer Reggae-Künstler. Gute Unterhaltung für den Preis einer Eintrittskarte garantiert er kaum, trotzdem sind seine meisten Konzerte von hoher Intensität und seine zweite Europa-Tournee war ein Erfolg.

Längst sind es nicht mehr die Beatles, die Liverpools musikalischen Charakter prägen. Dies mag inzwischen auch dem letzten Revival-Fetischisten klargeworden sein. Heutzutage fallen Namen wie EWO & The Bunnymen, wenn es um die Stadt am Merseyriver geht. Liverpool ist jedoch auch die Heimat von Orchestral Manoeuvres In The Dark - kurz "OM" genannt - die Anfang dieses Jahres mit ihrer unprätentiösen ersten Synthesizer-LP einiges Aufsehen erregten. Leider war Winston nicht mehr dabei, als wir Andy McCluskey und Paul Humphreys in Liverpool besuchten.

Heute ist es beinahe wieder anderthalb Jahr her, seit die Gebrüder Gibb ihr Kriegsbeil begraben und ihre Familien-Fehde beendet haben.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für