Wilco - Seite 3 von 4 - Musikexpress

Wilco

Frühjahrsputz - Songs fürs seelische Reinemachen

Gegen Pauli und Blumfeld: Die beste Wilco-Besetzung aller Zeiten macht andere Großattraktionen des Abends vergessen.

Jeff Tweedy hat erkannt, dass er nicht alles im Griff haben kann. Schon gar nicht das Bild, das die Menschen von ihm und seiner Band Wilco haben. Doch was diese Band ausmacht, das weiß er selbst am besten.

1 Du hast Anfang 2006 eine Solo-Akustik-Tour gemacht, nun zu sehen auf der DVD „Sunken Treasure“. Was bedeuten solche Alleingänge für die Gesundheit der Band Wilco? Zunächst mal hilft mir das, eine Verbindung zu meinem Job als Songschreiber aufrechtzuerhalten. Man dringt allein sehr viel riefer in das Wesen eines Songs ein, und das hilft mir […]

Via Chicago: Eine der aufregendsten Bands der Welt (bitte diskutieren), endlich mal wieder in Deutschland.

Kurz vor Veröffentlichung des Live-Albums Kickingtelevision-Live In Chicago kamen Wilco für vier Konzerte nach Deutschland. Die Band hatte sich seit dem Erscheinen der gefeierten Alben yankee hotel foxtrot (Album des Jahres 2002 im me) und A Ghost Is Born (Platz 13 der Jahrescharts 2004) rar gemacht, weshalb wir die Gelegenheit nutzten, mit Jeff Tweedy ein […]

Manche Menschen nennen BEING THERE das EXILE ON MAIN STREET der 90er. Da mag was dran sein: Ein Doppelalbum. Ein – nur beim ersten Hören indes – chaotisch wirkender Stilmix, der fest im Countryrock geerdet ist. Und Songs, die rumpeln und torkeln und taumeln wie einst beim Jahrhundertwerk der Rolling Stones und die beizeiten auch […]

Schön, Bands zu haben, auf die Verlass ist. Wilco mit ihrem Meisterkopf Jeff Tweedy sind so eine: das fünfte Album, der vierte Geniestreich in Folge, A Ghost Is Born, spannt den Bogen von Kraut-Elektro zu 70er-Countryrock, ist dabei aber kein Album der gestelzten Experimente, sondern voll mit klangfüllig arrangierten Kleinoden -und auf seine bittersüße Art […]

Tuttlingen/Neuhausen ob Eck Milchaufschaumer in rock! Crowdsurfende Mülltonnen! Unansehnliche Männer!

Wie eine Landschaft aus dem Nebel taucht erst nach und nach dieser zarte Song auf, der vieles verspricht und vieles offen lässt, dabei aber doch so in die Tiefe geht. Was sensible Kompositionen in derart perfektionistisch ausgeklügelten Arrangements betrifft, sind Wilco im Alt.Country-Genre unerreicht. „Wishful Thinking“, das wir aus dem neuen Album a ghost is […]

Jeff Tweedy vergeudet keine Zeit. Nach einem grandiosen Wilco-Konzert in New Yorks Bowery Ballroom steht er schon am Biertresen, als seine Fans noch auf eine achte Zugabe hoffen. Er schaut umher, als freue er sich, dass ihn gleich wieder mal kaum einer erkennen wird. Nicht mal auf der Bühne umweht ihn ja auch nur ein […]

Wen Matchbox Twenty-Frontmann Rob Thomas auf seiner Liste der derzeit relevantesten amerikanischen Acts führt

Was ist denn mit Jeff Tweedy los? Nach langer Sendepause war er in den letzten zwölf Monaten auf vier Alben zu hören: Wilcos „Yankee Hotel Foxtrot“, dem Soundtrack zu „Chelsea Walls“, seinem „Loose Fur“-Projekt mit Jim O’Rourke und – out now! – „Down With Wilco„, Wilcos Kollaboration mit The Minus 5. Ein E-Mail-Interview mit Tweedy, […]

Sehnsucht, Hoffnung, Liebe und Verlust: Acht Musiker aus Pittsburgh schreiben sensible Songs über das Leben. Was das Wavelab-Recording-Studio für Tucson ist, das sind die ACME-Aufnahmeräume für Chicago: Hier, wo die Creme de la Creme des Indierock von Wilco über Smog bis hin zu Jim O’Rourke Platten eingespielt hat, nahmen Boxstep aus Pittsburgh während einer verschneiten […]

Ein modulierendes Elektroflirren, ein Drumbeat setzt ein, unentschlossen wieder vertickend in ein seltsam harfiges Sirren wie Weckerrasseln durch kosmischen Halbschlaf; ein Piano taumelt umher, eine Akustikgitarre schrummt verhalten los, „okay“, brummt ein Basston, buum, „dann wolln wer mal“, bu-buuum, das Schlagzeug richtet sich mit einem Ringo-esk verschleppten Wirbel auf, das Piano fasst Tritt, „I am […]

Vom Label gefeuert, das Personalgefüge erheblich erschüttert - 2001 war für Wilco eine Odyssee, die so nicht jeder weggesteckt hätte. Doch jetzt freut sich JEFF TWEEDY im Chicagoer Hauptquartier: "Wir sind eine völlig neue Band!"

Noch bevor das fertige neue Album „Yankee Hotel Foxtrott“ veröffentlicht werden konnte, hat sich die Alternative Country Band aus Illinois im Streit von ihrer Plattenfirma Reprise Records getrennt. Während Wilco in diesen Wochen in Ruhe Angebote von interessierten Labels prüfen, kann die LP bereits komplett und kostenlos auf der Band-Page www.wilcoweb.com durchgehört werden. Und werbewirksam […]

Lenny Kravitz Die Nacht des Grtarrenwürgers: Nach langer Zeit wieder veritable Hits im Kreuz, machte der Lenster bei seinen diesjährigen Festival- und Tournee-Reisen schwer einen auf sexy Rocksau der alten Schute. Bryan Adams Balladenschmonz hin, 08/15-Gerocke her: S.oooer-Hallen voller AOR-Freunde mit einer kernigen Dreier-Formation zu bespielen, hat irgendwie lange keiner mehr gemacht. Ein „Abgespeckt? Respekt!“-Punkt […]

Goodbye, Americana; Britannia rules: Auf Album Nr. 3 erschufen Jeff Tweedy.Jay Bennett, John Stirratt und Ken Coomer ein Universum, das durchzogen war von beatlesken Melodien, den psychedelischen Fantasien XTCs, dem Wohlklang des Electric Light Orchestra und der sanften Schwermut des schändlich unterschätzten „Nite Flight“-Albums der Walker Brothers. Statt Dobro. Banjo, Fiedel oder Mandoline gaben diverse […]

„Ich könnte mich selbst ohrfeigen: Kaum bin ich ausgestiegen, spielen die Jungs ihr bestes Album ein“, ärgerte sich der ausgestiegene Drummer Bill Berry. Über das phänomenale „Up“ freuten sich zwar die Fans – umso größer war der Unmut, als Mangement und Band unisono erklärten, daß es definitiv keine R.E.M.-Tournee geben werde.“Keine Chance, schminkt euch das […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für