Wayne - Musikexpress

Wayne

Am Ende darf man sich fast schon wundern, dass selbst aus den jüngsten Platten von The Flaming Lips noch so viel Pop herauszukitzeln ist. Denn Wayne Coyne predigt nicht nur die freie Entfaltung der Kreativität, er setzt sie mit seiner Band auch immer konsequenter um. Möge der Trip dieses Typen bitte niemals enden! Ziemlich genau […]

Die Indie-Rock-Routiniers machen in Kutten-Dance: Caligola heißt das neue Projekt von Gustaf Norén und Björn Dixgård. Es möchte dunkel und geheimnisvoll sein, ist aber auch ein kleines bisschen albern. Herr Wollter ist ein sehr freundlicher Mann. In Anzug und Winterjacke empfängt er den Journalisten in der Lobby des Hotel de Rome in Berlin. Was man […]

Die Hip-Hop-Kolumne von Davide Bortot Als das führende Branchenblatt JUICE unlängst zur Umfrage nach dem besten Hip-Hop-Produzenten des Landes trommelte, herrschte vornehmlich Ratlosigkeit. Woher wählen, wenn nicht stehlen? Unter den Top 10 landeten diverse hauptberufliche Rapper, Sänger und Architekten; der Sieger Roe Beardie verfügt zwar über ein blütenreines Berufsbild und einen ansehnlichen Katalog, über einen […]

Der Aufschrei war laut: In ganz Deutschland sahen Häuslebauer ihre Privatsphäre bedroht, als Google seine Pläne offenbarte, auch hierzulande Straßen und Häuser im virtuellen Stadtrundgang Street View zugänglich zu machen.

Die Verbindung ist zwar nicht besonders gut, aber immerhin spricht dort Wayne Coyne am anderen Ende der Frequenz in Oklahoma. Und wie er spricht: Mitteilsam wie eine nette Tante nach dem ersten Solourlaub seit 30 Jahren, beginnt er zu erzählen von seinem Auftritt beim US-TV-Sender „Comedy Central“, bevor er fließend zum neuen Album und den […]

"Christmas On Mars"; Die Fläming Lips haben einen Science-Fiction-Film gemacht. Da drängen sich ein paar Fragen auf...

Ausserirdische, Superhelden, Fabelwesen und die Musik erst! Wayne Coyne und seine Buam verhelfen Hamburg zu seinem Recht auf Durchdrehen.

Vor Jahren war er mal Depp Jones. Und davor, danach und durch und durch: Arzt. Lassen Sie ihn durch, denn jetzt hat Deutschlands Drummer Nr.1 Bela B. ein Soloalbum gemacht.

Die glühenden Smiths– und Bowie-Fans um Jaime Harding, den bolanesk-glamourösen Sänger mit dem rückenmarkschneidenden Leidenschaftsorgan, hatten seit 1986 in Macclesfield bei Manchester mit Schülerbands Blondie- und Buzzcocks-Covers geschmettert, ehe sie ’92 antraten, um die Welt zu erobern – zu einer Zeit, als britische Teenager bei der bloßen Erwähnung des Namens Suede in hysterische Ohnmächten zu […]

Witz ist der Schlüssel zum Werk der Fläming Lips. Das beginnt mit dem Geheimnis, das Wayne Coyne aus seiner Geburt macht {„Anfang der 50er Jahre in einem Krankenhaus, obwohl ich kerngesund war“) und hört mit dem skurrilen Namen der Band noch lange nicht auf. Ist „Flaming Lips“ der Titel eines Pornofilms? Geht es um Drogen? […]

Die Flaming Lips aus Oklahoma City schon seit 1983 im Geschäft, sind noch immer nicht am Ende. „Früher war es uns so was von egal, wie wir beim Publikum ankamen. Wir hatten einfach keine Ahnung von dem, was wir taten. Chaos schien eine brauchbare Methode zu sein“, erzählt Sänger und Gitarrist Wayne Coyne. Ob die […]

Die Geschichte klingt wie ein Blues-Märchen, und sie beginnt irgendwann im Jahre 1984 bei einem Konzert von Stevie Ray Vaughan: Der Gitarrist entdeckt vor der Bühne einen gerade 6jährigen Knirps, der ihn aufmerksam beobachtet. Stevie Ray greift sich den kleinen Jungen und setzt ihn auf ein Flightcase am Bühnenrand, damit er besser sehen kann. Für […]

Ein Traum wird wahr für Mike Myers, Darsteller des sprücheklopfenden Anarcho-Kids Wayne Campbell: AEROSMITH sorgen in WAYNE’S WORLD II (Kinostart 24. März) für den musikalischen Hintergrund -— und stehen erstmals als Schauspieler vor der Kamera. Myers: „Aerosmith sind neben Led Zeppelin und den Rolling Stones seit Jahren meine absoluten Favoriten. Gemeinsam mit Steven Tyler auf […]

Der Kult-Kalauer Wayne’s World zog bisher mehr als zwei Millionen Kids in bundesdeutsche Kinos. Grund genug, die Rock ’n‘ Roll-Klomotte mit den debilen Helden Wayne und Garth auch 8ildschirm-komparibel anzubieten. In den USA, wo man sinnfreien Albernheiten gegenüber seit jeher aufgeschlossen ist, ging das Kauf-Video bereits mehr als 5 Millionen Mal über den Ladentisch. Gag […]

Feuchte Träume im Kinositz — als Heavy-Rock-Röhre Cassandra macht Tia Carrere in Wayne’s World nicht nur die Hauptfigur Wayne schwach. Wiedersehen macht Freude: „Ich habe den Vertrag gleich für Teil zwei und drei mitunterschrieben,“ grinst die 25jährige aus Honolulu/Hawaii. Doch Blödsinn ohne Ende ist nicht ihre einzige Zukunftsvision. Wie im Film strebt das ehemalige Model […]

Jedes Jahrzehnt hat den Kultfilm, den es verdient. ,Party onl“ brüllen amerikanische Kids zu Millionen im Kino, wenn Wayne und Garth, die Stars der amerikanischen TV-Show „Saturday Night Live“ neunzig Minuten über die Leinwand toben. Blödsinn bis zur Schmerzgrenze, gespickt mit Anspielungen aus dem täglichen Leben zwischen Cola-Spot und Poser-Rock ist das einfache Rezept der […]

Ist der Western schon tot oder riecht er nur streng? Wer interessiert sich nach dem Krieg der Sterne noch für den Krieg der Cowboys? Hollywood will's wissen, setzt in "Young Guns" vier seiner Jungstars aufs Pferd und gräbt den guten alten Billy the Kid wieder aus.

Bilder, die verwirren sollen: z.B. die Zeichnungen, die Cartoonist Drood (Tom „Amadeus“ Hulce) anfertigt. Sie geben ihren Witz erst auf den zweiten Blick preis. Oder das Schwarzweiß-Foto. auf dem seine ermordete Geliebte (Virginia Madsen aus „Electric Dreams“) abgebildet ist. Ein paar wenig bekleidete ältere Herren in seltsamen Masken sind ebenfalls drauf und handschriftliche Notizen. Nur […]

„Eigentlich bin ich Musiker“, killt der angetrunkene Computerfachmann Wayne Hussey entgegen, „was denkst du denn, wer ihr seid“) – Etwa die Beatles? Hahaha!“ Und haut dem zierlichen Wayne so heftig auf die schmale Schulter, daß dem fast seine tiefschwarze Brille von der Nase rutscht. Die ehemalige Sister Of Mercy im Seidenkimono rückt das Brillengestell wieder […]

„In Jamaica haben sich Chalice als Live-Band in weniger als drei Jahren durchgekämpft, aber jetzt,“ entscheidet Songwriter und Gitarrist Wayne Armond, „ist es langsam an der Zeit, sich rar zu machen. Will sagen: für eine Weile im Studio unterzutauchen.“ Auf der Bühne lassen sich Chalice von kaum jemand was vormachen. Sie überfahren einen regelrecht mit […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für