Warren - Musikexpress

Warren

Phrazes For The Young von Julian Casablancas gestaltet Von Warren Fu Und Julian Casablancas

Erschienen am 6. Auqust 2001

That's Entertainment: Die zwei New Yorker wildern für ihre ausgetickten Shows bei Soft Cell, den Pet Shop Boys und "Moulin Rouge"

Auf dem Papier sah das Filmjahr 1999 nach einer abgemachten Sache aus-. Star Wars: Episode 1 und Wild Wild West die Renner, Eyes Wide Shut das künst- lerische Schmankerl, Notting Hill der Geheimfavorit. Bloß nichts anbrennen lassen, bloß die im Lauf des Jahrzehnts erkämpfte Ruhe nicht stören, war die Devise. Doch dann kam alles anders. Krasse Außenseiter liefen den haushohen Favoriten den Rang ab, Hollywoods altes Studiosystem hatte dieses Jahr eine herbe Erschütterung der Macht zu verzeichnen. Klar, Nummer-Sicher-Geschichten wie Big Daddy oder Die Braut, die sich nicht traut konnten gar nicht so schlecht sein, um nicht doch ihr Publikum zu finden. Trotzdem war eine Aufbruchsstimmung zu spüren wie seit s Easy Rider-Zeiten nicht mehr. Die machte 1999 zu einem aufregenden Filmjahr, in dem auch Studiofilme es sich erlaubten, mehr Risikos einzugehen. Fight Club, der Film des Jahres, und The Sixth Sense sind nur die Speerspitze. American Beauty mit Kevin Spacey, Three Kings mit George Clooney, Bringing Out The Dead von Martin Scorsese,Tim Burtons Sleepy Hollow und Man On The Moon mit Jim Carrey-allesamt in den USA bereits angelaufen-werden den Trend auf deutschen Leinwänden anno 2000 fortsetzen. 1999 war aber vor allem ein Jahr der Zweikämpfe, der Duelle, der konkurrierenden Projekte, der unterschiedlichen Film- und Weltanschauungen. Nachfolgend eine Abfolge der wichtigsten Trends - nach benutzerfreundlichen Fight Club-Regularien. Let's get ready to rumble...

"Ich klopfe mir von Zeit zu Zeit selbst auf die Schulter"

Dreht auf: Dr. Dres kleiner Bruder

An der Musikvideo-Front nichts Neues: Die regulären Veröffentlichungen in Deutschland beschränken sich auf eine Handvoll prominenter Namen, da die hiesigen Verkaufszahlen eine separate Veröffentlichung und einen eigenen Vertrieb (noch) nicht rentabel erscheinen lassen. Wer sich mit dem bescheidenen Angebot deutscher Musikvideos nicht zufrieden geben will, muß also weiterhin auf Importe aus den angelsächsischen Ländern zurückgreifen, […]

Bei Ultravox sind noch nicht alle Wunden vernarbt. In dem Interview, das sie dem ME nach Fertigstellung ihrer neuen LP gaben, klang es empfindlich durch: Midge Ure weiß wohl immer noch nicht, ob die kritischen Geister ihn endlich für voll nehmen, und Warren Cann leidet darunter, daß man die Band ja schon immer falsch verstanden hat...

„Rockpalast“ präsentiert Mallard; und zwar am 18. November 76 im WDR III (18.30 Uhr) sowie im Sendebereich von NDR III (18.45 Uhr). HR III übernimmt dieses Special von Captain Beefhearts ehemaliger Begleitgruppe – damals bekannt als Magie Band – am 21. November um 18.45 Uhr. Die Brüder Ron und Russell Meal, besser bekannt als Sparks, […]

ABACUS, deutsch-englische. Formation, ließ sich für ihren Stage-act meterhohe Bühnenkulissen fertigen. Eine neue Lightshow vervollkommnet den optischen Eindruck. Daß Schlagzeuger Conny Bommarius- zur Berliner Gruppe Karthago überwechselte, dürfte wohl schon bekannt sein. Der Brite Allan Warren nahm seinen Platz ein.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für