Vinyl - Seite 3 von 10 - Musikexpress

Vinyl

Die Vinyl-Charts von April 2022 beinhalten nicht nur Neuveröffentlichungen von Jack White und Wet Leg, sondern auch Klassiker wie NEVERMIND von Nirvana.

Laut einem Schallplatten-Hersteller habe man während der Pandemie ein exponentielles Wachstum verzeichnet: „Posten, die letztes Jahr 2.000 Stück bestellt hatten, bestellten dieses Jahr 8.000 Stück.“

Ein Grund sind die Veröffentlichungen der Pop-Granden Billie Eilish, Taylor Swift und Adele. Welche der Musikerinnen am meisten Schallplatten verkauft hat, lest Ihr hier.

Ein Brettspiel zum Selbstbasteln, Alben in Plüsch und Pizzakartons, Promo-Verarschungen und Auswege aus der Indizierungshölle: Keine andere Band legt sich so sehr ins Zeug, mit verrückten Veröffentlichungen die Fans zu begeistern – und in den Wahnsinn zu treiben. Denn einiges von diesem Zeug ist extrem selten und erzielt im Netz Höchstpreise.

Max Richter

Auf seinem neuen Album EXILES präsentiert Komponist Max Richter melancholische Neo-Klassik mit Tiefgang. Zum Release am 06. August verlosen wir drei Mal Vinyl.

Im letzten Jahr stieg der Schallplatten-Verkauf von 3,4 auf 4,2 Millionen Exemplare, so der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) und GfK Entertainment

Wer hat sich die Tracks des Kraftwerk-Klassikers „Computerwelt“ zu eigen gemacht? Eine Übersicht zu „Heimcomputer“.

Das Sammlerstück kommt auf gelb-transparentem Vinyl in einem exklusiv gestalteten Cover – und neu abgemischt von Ralf Hütter. Hier bestellen!

Über den Dächern von Berlin: Gitarrist Bernd Kurtzke, Gitarrist/Keyboarder Peter Baumann, Sänger und Gitarrist Arnim Teutoburg-Weiß, Bassist Torsten Scholz und Schlagzeuger Thomas Götz

20 Jahre nach Veröffentlichung erscheint die Beatsteaks-EP erstmals auf Platte – allerdings auf 1000 Stück limitiert.

Die offizielle Liste zu den RSD-Drops am 12. Juni und 17. Juli 2021 ist endlich veröffentlicht worden und verspricht 500 Releases.

Zusätzlich zu „Isn't Anything?“ und „Loveless“ sind jetzt auch die EP-Compilation und das MBV-Reunion-Album der Gruppe im Stream verfügbar. Im Mai folgen weitere Reissues.

Mit ein paar Vorhängen, vollen Bücherregalen und vielleicht sogar Absorbern verbessert sich die Raumakustik so, dass Musikhören noch mehr Spaß macht.

Damit hat die vergangene Woche den Rekord der vorhergegangen Woche abgelöst – ganze 1,842 Millionen Vinyl-LPs gingen landesweit über die Tresen.

Wir haben mit der „Handle With Care“-Gründerin Silke Maurer über ihre Liebe zum Vinyl, die guten alten Neunziger, eine nachhaltig wichtige Begegnung mit DJ Hell sowie über das Comeback der Schallplatte gesprochen.

Die Corona-Krise macht der Kunst- und Kulturbranche schwer zu schaffen – es zeigt sich aber, dass sich Vinyl nach wie vor gut verkauft.

Der Vinyl-Boom will nicht enden: Der Umsatz von Vinyl-Schallplatten hat in den USA erstmals seit 1986 den von CD-Tonträgern überholt.

Die Remaster-Versionen aus Deutschland und UK sind vom 9. Oktober 2020 an erhältlich.

YouTube-Handwerker, Pop-Entrepreneur, Kleinststaat-König: Es ist kaum möglich, Fynn Kliemann in wenigen Worten vorzustellen. Hunderttausende schauen ihm dabei zu, wenn er in seinem „Kliemannsland“ neue Ideen ausbrütet und über seine Kanäle mit der Welt teilt. Der 32-jährige Niedersachse baut Pop-up-Märkte auf und Eierverschenk-Maschinen zusammen – und nimmt zwischendrin ein Musikalbum auf. Wie und vor allem: wann macht er das alles? Wir haben ihn gefragt.

Als Ulf Karge Anfang der 90er keine Lust mehr hatte, sich seine 12-Inch-Maxis aus Berlin zu holen, machte er einfach seinen eigenen Plattenladen auf. Dass es „Kontor Records“ in dem Städtchen Kyritz über 25 Jahre später immer noch gibt, ist ein kleines brandenburgisches Wunder.

Jede Menge zum Thema Vinyl, ein Nachruf auf Kraftwerk-Gründungsmitglied Florian Schneider und YouTube-Star Fynn Kliemann im Interview über seine vielen Leben – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 07/20.

Mit ein paar Vorhängen, vollen Bücherregalen und vielleicht sogar Absorbern verbessert sich die Raumakustik so, dass Musikhören noch mehr Spaß macht.

Auch Schallplattenliebhaber*innen wollen das ein oder andere in Vinyl gepresste Album mitnehmen. Hier ein Überblick über das Digitalisieren von Platten. Ihr habt ja „dank“ Corona nun ausreichend Zeit dafür.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für