Trump - Seite 2 von 3 - Musikexpress

Trump

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Paula „Rocky“ Irmschler die High- und Lowlights der Woche. Hier kommt die Episode zur KW 45/2020 und haut mit flammendem Schwert alle Solo-Selbständigen und Kulturschaffenden raus – dazu läuft in voller Lautstärke „Mr. Vain“. Habt ihr das Bild vor Augen? Dann kann’s ja losgehen. Die neue Popwoche, friends!

Spielt Justin Vernon alias Bon Iver heut in Berlin?

Im Rahmen einer Aktion zur Wahlbeteiligung stellt der Bon-Iver-Kopf den neuen Song „Your Honor“ vor, den er der verstorbenen Richterin zu Ehren geschrieben hatte.

Mick Jagger live

Neben den Rolling Stones wollen auch Lorde, Linkin Park, Cindy Lauper, Panic! At The Disco und Sia, dass Trump und andere Politiker*innen nicht ungefragt einfach ihre Tracks bei ihren Events spielen dürfen. Und Neil Young befürwortet dieses Vorgehen natürlich auch.

Hatten schon von Anfang an gewonnen: The National live in Berlin am 23. Oktober 2017

Pünktlich zum Jahrestag von Trumps Amtseinführung als US-Präsident veröffentlichen The National mit „Walk It Back“ die wohl politischste Single ihres aktuellen Albums. Auch das Video dazu ist eine Art Agitprop-Kunstwerk.

Mehr als 15 Millionen Aufrufe in weniger als 24 Stunden – der US-Rapper Joyne Lucas hat ein beeindruckendes Video zu seinem neuen Song „I'm Not Racist" veröffentlicht, das die gesamte Rassismus-Debatte in den USA auf den Punkt bringt.

Aber Fiddy ist nicht käuflich. Über das unmoralische Angebot redete er mit einem US Radio-Sender.

Wie kann es sein, dass Musik von Rassisten und Neonazis über Spotify verbreitet werden kann? Nachdem ein Journalist mehr als 30 fragwürdige Bands auf Spotify fand, handelte das Unternehmen sofort.

Mit Barack Obama geht der lässigste US-Präsident aller Zeiten. Seht hier die Beweisfotos.

The Smiths haben sich für ihre Fans und die Welt eine besonders eindeutige Überraschung ausgedacht.

Guy Garvey ist mit der Brexit-Entscheidung und der Arbeit von Donald Trump eher unzufrieden.

Der Sänger und Gitarrist Guy Garvey gibt sich im Interview mit einem britischen Magazin kulturpessimistisch.

Obamas und Trumps bei der Amtseinführung des 45. US-Präsidenten

Am vergangenen Freitag wurde Donald Trump zum 45. US-Präsidenten ernannt. Es war die bestbesuchte Amtseinführung aller Zeiten. Sechs Tage haben Experten ermittelt, was Obama und Trump abseits der Mikrofone besprochen haben.

Trump ist ein Macher – und seine Wähler auch. Eine Webseite zeigt ziemlich genau, was passiert, wenn man einfach mal Dinge ausprobiert.

Eine Zeitung beschreibt Trumps Amtseinführung im TV-Teil als Horror-Szenario und landet damit einen Hit.

Donald Trump am Akkordeon

Trump hat auch in der vergangenen Woche wieder zahlreiche Vorlagen für Social-Media-Plattformen geliefert. Seht hier die wahrscheinlich kreativste Adaption seiner nicht durchweg gelungenen Pressekonferenz.

Auch Mitte Dezember ist das Jahr 2016 noch für eine Überraschung gut: Donald Trump hat dem Rapper tatsächlich eine Audienz gewährt.

Einfach zu bedienen, aber schon die Farbgebung wirkt suggestiv: die neuen Wahlmaschinen-Modelle von Donald Trump.

Bock oder Gärtner? Donald Trump hat angekündigt, eine eigene Wahlmaschine bauen zu wollen, um Wahlbetrug künftig besser verhindern zu können.

Bowie tot, Trump gewählt, England raus aus der EU. 2016 war ein Arsch und wird deshalb in einer US-Show zerstört.

Etliche Kalifornier haben die US-Faxen dicke und wollen sich unabhängig machen.

Letzte Chance für Trump: ein Sprachkurs von MEOW

Unser wichtiger Crashkurs für den Präsidentschafts-Kandidaten Donald Trump, kurz vor der US-Wahl 2016.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für