tatort - Musikexpress

tatort

Mark Waschke

Der eine Part des Berliner „Tatort“-Duos im Interview über politische Drehbücher, fehlende Themenvielfalt, die Kunst der Debattenführung und seine Leidenschaft für Musik.

Sabrina Setlur im November 2024

Setlur spielt im aktuellen „Tatort“ die ehemalige Sexarbeiterin Chiara.

Die Tokio-Hotel-Geschwister möchten gerne mal im Bremer „Tatort“ mitspielen.

Das Ermittlungs-Team „Dorn“ und „Lessing“ wird in Zukunft nicht mehr zu sehen sein. Thüringen, verspricht der Sender jedoch, bleibe MDR-Krimi-Standort.

Der „Tatort“-Star hat verboten bekommen, eine Schicht auf der Intensivstation des Essener Uni-Klinikums zu machen. Corona-Kranke sollten nicht in die #allesdichtmachen-Diskussion hineingezogen werden.

„Was wir erreichen wollten, ist, dass wir offen reden können“, so der Regisseur, der nun sogar eine Fortsetzung der Aktion ankündigte.

Udo Lindenberg spielt in einem „Tatort“ mit dem Arbeitstitel „Alles kommt zurück“ sich selbst. Noch Ende dieses Jahres soll der Film ausgestrahlt werden. Die Geschichte dreht sich unter anderem um ein Casting für Lindenberg-Doppelgänger. Der Musiker wird auch eine Gesangseinlage zum Film beitragen.

Corinna Harfouch wird zur Polizistin.

Da Meret Becker aussteigt, übernimmt Harfouch die Rolle der Kommissarin neben Mark Waschke.

Drei Generationen Griswolds: Linus Volkmann hat ein Herz für den Film, in dem Clark Griswolds Nachfahren dessen Erbe weiter tragen

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Serien, welche Kontinente lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 48 sendet live aus den Untiefen des Europaparlaments in Brüssel, fährt den Avocado-Swag und hasst diese aktuelle Prank-Huberei. Jugendliche vorsorglich wegsperren!

Szene aus der zweiten Staffel „Hindafing“: Scheinbar traurig betrachtet Alfons Zischl (Maximilian Brückner, links) das Desaster, das er ausgelöst hat. Hinter ihm steht Sepp Goldhammer (Andreas Giebel).

So niederträchtig wie in der bayrischen Satire „Hindafing“ sah man ihn noch nie: Schauspieler Maximilian Brückner im Gespräch über seine „Tatort“-Vergangenheit, korrupte Politiker, die positiven Seiten des Klimawandels, seine Familie und das Geheimnis guter Serien.

Horst Lettenmeyer bekam damals 400 D-Mark für einen Drehtag. Den Schauspieldurchbruch feierte der heute 77-Jährige nie. Seine Augen (und seine Beine) kennt trotzdem eine ganze Nation.

Die Quoten für die Free-TV-Premiere des Kino-„Tatorts“ sind eine Enttäuschung für Til Schweiger und die ARD. Schlimmer lief es vor zwei Jahren nur im Kino.

Das Festival in der Hauptstadt wird zum Mittelpunkt eines TV-Experiments.

Jan Böhmermann feiert Geburtstag mit guter Musik und einem schönen Gast.

Wir haben Euch gefragt: Wie fandet ihr 2017? Hier kommen Eure Antworten - jede Kategorie in einer einzelnen Liste.

Mehrfach wies Das Erste am Sonntagabend darauf hin, dass ein Amokläufer in Texas in eine Kirche gestürmt ist. Nicht alle Zuschauer hatten dafür Verständnis.

1970 begann mit dem „Tatort“ die beliebteste Krimireihe der Republik. Am 13. November wird nun die 1000. Folge ausgestrahlt, die genauso heißt wie die allererste: „Taxi nach Leipzig“, diesmal mit Maria Furtwängler und Axel Milberg. Rückblick auf ein Fernseh-Phänomen – von Uwe Kopf

Er war einer der wenigen Schauspieler, die in der DDR und der Bundesrepublik erfolgreich und extrem beliebt waren. Jetzt ist Manfred Krug im Alter von 79 Jahren verstorben.

Die Dreharbeiten zum nächsten „Tatort“ mit Wotan Wilke Möhring haben begonnen. Die Kölner Band wird einen Gastauftritt haben und Songs zum Soundtrack beisteuern.

Der Trend zur hochwertigen Eigenproduktion erreicht endlich Deutschland: Neben Amazon und Netflix gönnt sich Maxdome nun auch ein Serien-Flagschiff.

Er spielte Massenmörder, blödelte für Helmut Dietl und erschuf den beliebtesten „Tatort“-Ermittler aller Zeiten.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für