Springsteen - Musikexpress

Springsteen

Bruce Springsteen

Von "Preachers Daughter" über "Ballad of Jesse James" bis "Tokyo": Hören Sie hier 14 extrem rare Bruce-Springsteen-Tracks.

Der Boss meldet sich zurück: "High Hopes" gibt es schon jetzt zu hören, das gleichnamige Album erscheint am 10. Januar 2014.

Mit The Gaslight Anthem schmiedet er Rock zwischen Punk, Motown und Springsteen. Seine neue Band The Horrible Crowes musiziert nahe am düsteren Folk. Die Welt von Fallons musikalischen Einflüssen ist sehr weit und groß. Als ich klein war, lief bei uns zu Hause … The Monkees „Daydream Believer“ (1967) Meine Mutter hörte nonstop Musik. Als […]

Der extrovertierte Brite Patrick Wolf ist bester Laune. Im bunten Overall sitzt er im Berliner Ramones-Museum und lässt wissen, dass er Listening-Sessions nicht mag. Hauptsache, er randaliert nun nicht, so wie damals auf der Bühne des c/o pop in Köln. The Beach Boys „In My Room“ Meine frühere Managerin Jill Mingo hat ein Brian-Wilson-Tattoo auf […]

Buch des Monats Dozent Springsteen als Berater in allen Lebenslagen Was würde der Boss tun? von Dominik Schütte **** „Wenn die Liebe ruft, muss das Bücherschreiben Pause machen. (,Dancing In The Dark‘)“ Tom König, der Held dieses Romans, ein Mann Anfang 30, hat es mit den ganz großen Gefühlen zu tun. Um Freundschaft geht es, […]

The Gaslight Anthem mischen mit Springsteen und Punk das Beste, was ihre Heimat New Jersey zu bieten hat - und sprechen Tausenden aus der Seele.

Die Vergangenheit der Zukunft des Rock'n'Roll": Die 17 Alben des Mannes aus New Jersey von 1973 bis 2002 sind jetzt als Japan-Editionen im "Mini-Vinyl-Look zu haben - ohne Bonustracks, aber reich an hochoktanigem Rock'n'Roll und ekstatischem Soulrock, kargen Folk- und ausgefuchsten Pop-Tunes.

Sie kommen aus verschiedenen Generationen und Backgrounds, aber der ewige "Boss" Bruce Springsteen und Arcade-Fire Meisterkopf Win Butler haben so einiges gemein. Backstage in New Jersey trafen sich die beiden gegenseitigen Fans erstmals zum Gipfeltreffen.

One-two-three-four: Ein Abend mit para-orchestral verstärktem Rock'n 'Roll mit der ehemaligen Zukunft des Rock'n 'Roll und seiner heiß geliebten alten Raumschiffbesatzung.

1 Bruce Springsteen unterschrieb seinen ersten Vertrag 1972 auf einem unbeleuchteten Parkplatz – und die Probleme, die ihm dieser Knebelkontrakt mit der Firma Laurel Canyon der Manager und Produzenten Mike Appel (der ihn 1971 mit den Worten weggeschickt hatte, er solle erst einmal mehr Songs schreiben) und Jim Cretecos einbrachte, hätten fast seine Karriere ruiniert. […]

Selbst Leute, die keinen Song von Damon Gough pfeifen können, haben schon davon gehört: Der Wollmützenmann liebt den Boss. Jetzt klingt seine Musik auch noch nach Springsteen - und dann noch dieser Albumtitel...

Bruuuce rührt beherzt in der Ur-Kultursuppe Amerikas. Der Sound stimmt. Wie sich dieses lange, tiefe „Bruuuce“ bis an die Decke der Festhalle streckt und sanft auf die 8.000 und den grätschenden Mann in Hemd und Weste auf der Bühne zurückfällt, das klingt beruhigend. Bruce Springsteen ist mit einem 16-köpfigen Dixie-Folk-Orchester gekommen, um in der Ursuppe […]

Der Boß als Einzeltäter: Auf seiner "Devils & Dust"-Tour gibt Springsteen den einsamen Storyteller.

Die Musik auf diesem Album klang, als wäre sie 50 Jahre alt. Und irgendwie war sie das auch: Statt auf „The River“ ein weiteres süffig produziertes Hitalbum folgen zu lassen, nahm Springsteen Klampfe, Harp und einen Vier-Spur-Recorder und sang den kargen Folkblues eines Robert Johnson, Charley Patton oder Hank Williams. Die zehn Songs, aufgenommen im […]

Das Comeback des Jahres in Sachen Old School-Rock: Der Boss sezierte die Seele des ramponierten American Dream – scharfsinnig, unsentimental, klischeefrei und mit jeder Menge Mitgefühl für jene, die die Zeche für den 11. September zahlen mussten. Ganz nebenbei zeigten er und die revitalisierte E Street Band dem Rest der Szene, wie man ein zeitlos […]

Nach dem 11.9. tröstete Bruce Springsteen die amerikanische Seele - und wurde zur moralischen Instanz im Bush-Land.

Citizen „Bruuuce“: Der Boss kommt als Seelsorger in die Hauptstadt und erleuchtet die treue Gemeinde. Nach dem Soundcheck, irgendwo in den langen Gängen der futuristischen Arena: Entspannt lässt Bruce Springsteen die Bikerstiefel-Beine vom Flightcase baumeln, während er einigen Journalisten eine Kurzaudienz gewährt. Er kratzt sich den Dreitage-Bart und stellt anerkennend fest:“.Das deutsche Publikum hört sehr […]

Zum ersten Mal seit fast zwei Jahrzehnten hat Bruce Springsteen wieder ein komplettes Album mit der E Street Band aufgenommen. Für die neuen Songs suchte sich "The Boss" ein denkbar heikles Thema.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für