Sinatra - Musikexpress

Sinatra

Probieren Sie es aus! Selbst wenn Sie ab und an zur Hilfe „Nancy Sinatra“ in den Raum werfen: Kaum ein Taxifahrer oder Bankdirektor weiß, wer Lee Hazlewood ist. Doch fast jeder Taxifahrer oder Bankdirektor kennt die berühmteste Hazlewood-Komposition“.These Boots Are Made For Walking“, mit viel Glück sogar „Summer Wine“ oder „Some Velvet Morning“. Hazlewoods größte […]

Eine eigentlich unantastbare Pop-Ikone sitzt dem Irrglauben auf, zum Höhepunkt des „Easy Listening Revivals“ ONE MORE TIME ran zu müssen und nimmt ein Album auf, das mit seinen Country-Schlagern, dem AOR-Formatradiopop, den grausam schmierenden 80er-Jahre-Gitarren und dem computergenerierten Streicherschmalz an Unverschämtheit nicht zu überbieten ist. Heute sieht Nancy Sinatra das genauso. Wir haben nachgefragt, [ko) […]

Party like if's 1966: Moi non plus.

Wer hat Adam Green vom Himmel geworfen? Einen ihrer außergewöhnlicheren Popstars und Songwriter verdankt die Welt (na gut: Kontinentaleuropa) nicht zuletzt einem lahmen Handgelenk. Und offenbar prominenter Intervention vom Sänger-Olymp.

Erst Robbie Williams, dann die Musical-Companies, nun Westlife und sicher auch bald die Schlümpfe: Mit dem Rat Pack wird derzeit überall Geld gemacht. Höchste Zeit, im Netz das Original zu besuchen.

Für ihr zweites Künstlerleben hat sich die 6Oer-Jahre-lkone Nancy Sinatra ein Comeback-Album auf den Leib schreiben lassen. Und zwarvon den richtigen Musikern: Morrissey, Sonic Youth, Jon Spencer und Jarvis Cocker.

Absurd: Die Bohsen Onkelz, angeblich geläuterte Rechtsausleger der deutschen Musikszene, sollen tatsächlich am 8. August auf dem Expogelände in Hannover das Vorprogramm der ehemaligen Bad Boys Rolling Stones bestreiten. Welches Superhirn die grandiose Idee ausgebrütet hat, lässt die auffällig trocken formulierte Presseverlautbarung des Veranstalters DEAG offen. Gute Tat: Coldplay versteigern die Tickets für sechs Konzerte […]

In den Sechzigern hat Lee Hazlewood Nancy Sinatra „erfunden“. Jetzt verbeugen sich Bands wie Calexico und Lambchop auf einem Tributalbum vor einem der größten lebenden Songschreiber des zwanzigsten Jahrhunderts. Baseballmützen. Irgendwann begehen sie sie es alle, dieses modische Verbrechen, das selbst dem Schillerndsten unter den Popstars den letzten Rest von Glamour raubt. Es ist nur […]

Die Tochter des großen Frank wollte ein bisschen am Easy Listening-Revival verdienen. Es ging in die Hose.

Die Platten Über die Diskographie von Frank Sinatra, dem wichtigsten und einflussreichsten Sänger des 20. Jahrhunderts, sind bereits Dissertationen geschrieben worden. Seine Karriere teilt sich in drei Abschnitte: Aufstieg In den 40ern bei Columbia, Star-Status in den soern bei Capitol und wahre Größe ab 1961 mit dem eigenen Label Reprise: Überragend ist „September of My […]

Mitglieder: Frank Sinatra, Dean Martin, Sammy Davis Jr., Peter Lawford, Joey Bishop Ehrenmitglied: John F. Kennedy (unter dem Decknamen „Chicky Boy“) Frauen an Bord: Shirley MacLaine, Angle Dickinson, jede Menge Starlets Sitz: „Sands Hotel“, Las Vegas Hochphase: 28. Januar 1959 (erster gemeinsamer Auftritt von Martin und Sinatra im „Sands“) bis 22. November 1963 (Emordung Kennedys) […]

Robbie Williams hat sie wieder zum Thema gemacht: Frank Sinatra, Dean Martin und all die anderen Granden der Coolness. Aber was versteckt sich heute hinter diesem überstrapazierten Begriff?

„Natürlich ist Frank der beste Sänger dieses Jahrhunderts. Aber warum nur muss es mein Jahrhundert sein?“, haderte einst Bing Crosby. Keine Frage: Dylan, Elvis und eben Sinatra bilden das funkelnde Dreigestirn am Firmament der amerikanischen Pop-Musik. Hier sind fünf der brillantesten Alben, die der Mann aus Hoboken, New Jersey je einspielte. Dazu zwei Empfehlungen in […]

DTV, 252 SEITEN, 28 MARK Der Untertitel verrät’s: Bill Zehmes Buch ist Biographie und Stilfibel in einem, seriös, aber not too serious, Hommage, nicht Heldenepos. Aber Achtung: Wer nach der hochgradig amüsanten Lektüre fürderhin jemals wieder die falsche Anzugfarbe wählt, im Beisein von Damen gähnt, vor Sonnenuntergang zum Bourbon greift oder glaubt, Tom Jones besäße […]

Die meisten Kinogänger hielten den Amerikaner russischer Abstammung für den typischen Franzosen. Daß er vor seiner Serienrolle als schlagkräftiger Charmeur in Streifen wie „Heiße Lippen, kalter Stahl“ in Brasilien bereits als „Sinatra von der Seine“ eine kurzlebige Sangeskarriere absolviert hatte, war indes kaum bekannt. Ebenso wenig wie die Tatsache, daß Edith Piaf Eddie Constantine für […]

Von Lionel Hampton über Michael Jackson bis zu Ice-T: Die Karriere des Quincy Jones deckt vier Jahrzehnte Musikgeschichte ab. Jetzt zollen ihm die Freunde in einer Kino-Dokumentation Tribut. Feinde scheint er gar keine zu haben.

Wir sind schuld: Ex-Alki Harald Juhnke griff, geschockt von unserer Musikauswahl, nur wenige Stunden nach dem Blind Date wieder zum Glas und mußte die bereits angelaufene Tournee zu seinem neuen Album BARFUSS ODER LACKSCHUH rückfalltechnisch absagen. Dennoch erwies sich der 6OJährlge Show-Profi als einer der professionellsten Pop-Juroren, die je in das ME/Sounds Mikro nöhlten.

„Ich mag Sinatra durchaus, doch irgendwie liegt mir Tony Bennet näher wahrscheinlich weil er kleinere Orchesterbesetzungen verwendet und dadurch mit einfacheren, aber weitaus wirkungsvolleren Elementen arbeitet. Sinatra ist zweifelsohne der Beste, wenn es darum geht, relaxed zu singen. Es ist schon verdammt schwer, auf der Bühne zu stehen und absolut entspannt dem Publikum gegenüberzutreten. Wenn […]

Mit der Single ,.My Brother’s Famous“ hielten die „Brians“ bei Virgin Records Einzug; genauer: auf Virgin’s neuem Label „DinDisc“. The Brians sind: Brian Travolta (voc), Brian Sinatra (lead-voc), Brian Brando (dr), Brian Costello (Vibraphon) und Brian Stewart (geistiges Oberhaupt, Gesang, alle Instrumente). Produzent ist (selbstredend) Brian Spector, Manager Bnan Arden und die Singlehülle entwarf Brian […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für