Scorpions - Seite 2 von 2 - Musikexpress

Scorpions

Fun tor everyone, vor allem aber fesche Girls mit reichlich Sex – so kennt man die fünf Hannoveraner schon von den Covern ihrer diversen Alben. Auch in den hier versammelten Promo-Shots ihrer größten Single-Erfolge hält man sich an das bewährte Rezept, zumindest in drei der insgesamt vier Takes mit einer Laufzeit von über 17 Minuten. […]

Halbzeit. Das Zwischenergebnis läßt auch den letzten Zweifler verstummen: Bislang zwei Millionen verkaufter Tickets auf der laufenden Welt-Tournee; allein zwei Millionen Amerikaner, die für LOVE AT FIRST STING ihre Dollars auf die Theke blätterten. Die wilden Buben aus Hannover spielen jenseits des Großen Teiches endgültig in der obersten Spielklasse. Andreas Kraatz konnte beobachten, wie die Bad Boys drüben drastisch aufdrehten.

Ein würdigeres Finale hätte keiner .der fünf Scorpione erhoffen können; Part One der „Love At First Sting“-World-Tour wurde im allerfeinsten Rahmen abgeschlossen. Der Palais Omnisport, von den Parisern kurz „Bercy“ genannt, ist eine riesige Halle, ganz neu und für Hallen dieser Größenordnung ungewohnt komfortabel für Publikum und Band. 16000 Fans gehen in das riesige Rund, […]

Die Scorpions sind wieder unterwegs! Höchste Zeit für die Fans, die ihre Entzugserscheinungen schon mit Iron Maiden kompensieren mußten.

50 000 DM diverse Graphiker und dicke Nerven waren notwendig die Scorpions endlich das Cover ihres neuen Albums in den Händen hielten.

Blackout drohte den Stimmbändern von Scorpions-Sänger Klaus Meine während der Aufnahmen zum neuen Album, BLACKOUT. Operation, Elektromassagen und Schonung hatte der Arzt verordnet und nur „leichtes Gesangstraining“ erlaubt. Für die Aufnahmen hatte Dieter Dierks den von Tourneen strapazierten Scorpions eine Zehn-Zimmer-Villa gemietet, mit Tennisplätzen und Swimmingpool. „Alle Achtung“ würde die Ratinger Fraktion hier im Hause […]

Überraschung für alle Scorpions-Fans: Die Gruppe ist wieder fest inderHand der Familie Schenker. Michael Schenker, der bekanntlich vor einigen Wochen endgültig bei UFO den Hut nahm, kehrte als Leadgitarrist zu den Scorpions zurück! Matthias Jabs, der erst vor kurzer Zeit Ulrich Roth ersetzt hatte, machte seinen Platz bereitwillig für Michael frei und sondiert schon neue […]

Deutschlands umsatzstärkster Hardrock-Export, die Scorpions, gehen im September bereits mit ihrem neuen Gitarristen Matthias Jabs (21) auf Schweden-Tournee. Für den ehemaligen Lady-Musiker entschieden sie sich, nachdem sie in London 140 Gitarristen „ausprobiert“ hatten. Laut Rudolf Schenker, der, wie er sagt, „erschreckt über den schlechten Standard“ der englischen Saitenzupfer war, bewarben sich auf die Scorpions-Anzeige im […]

Unter dem Titel „The Tokio Tapes“ kommt in diesen Tagen ein Live-Album der Scorpions heraus für das – wie der Name schon sagt – Mitschnitte ihrer Japan-Tournee verwandt wurden. Nach dem verblüffenden Erfolg bei Nippons Töchtern steht für die Scorpions im Mai ’79 bereits die zweite Japan-Tour auf dem Plan. Dann allerdings geht es in […]

Harter Rock ist seit Deep Purple‘ s Fernost-Expedition ein begehrter Importartikel im Land der Geishas und der aufgehenden Sonne, der Umweltkatastrophen und der Kamikaze – Mentalität. Der japanische Markt hat sich in den vergangenen Jahren mehr denn je zu einem bedeutenden Absatzgebiet für wesentliche Rockmusik entwickelt. Zur Zeit profitieren besonders die deutschen Scorpions von diesem […]

Die deutsche Hardrock-Band Scorpions segelt weiter im Aufwind. Im Verlauf ihrer jüngsten Tournee durch die Bundesrepublik konnte sie bei einem Konzert – in Hannover – 3300 zahlende Zuhörer begrüßen vermutlich ein neuer Rekord für die heimische Szene. Von ihrem letzten Album („Virgin Killer“) setzten die Scorpions bislang schon über 50.000 Exemplare ab.

Musikexpress April 1975

Ein Name ist (vorerst noch) untrennbar mit den Scorpions verbunden: Michael Schenker! Jeder Fan der Gruppe weiß von seinem Ausstieg und dem Eintritt bei UFO. Klar, er ist heute nicht mehr bei ihnen, trotzdem ist er ein wichtiger Faktor der Popularität der Scorpions gewesen. Welchem deutschen Musiker (noch dazu Gitarristen) wurde auch schon angeboten, in einer, doch relativ bekannten englischen Profigruppe mitzumischen? Mir fällt da nur Klaus Voorman, der deutsche Renommier-Bassist ein, und das ist lange her. Kein Wunder also, wenn sich die deutsche Rockpresse auf diesen Export "made in Germany" stürzte. Und so geschah's, daß plötzlich der Name "Scorpions" in aller Munde war!

Mit einem bestechenden Sound stechen die Scorpions zu. Da kann von Kraut-Rock nicht mehr die Rede sein. Scorpions-Musik klingt perfekt nach England-Produktion. Sie sind eine der ältesten deutschen Gruppen, seit 1965 schon spielen sie zusammen, damals natürlich noch als reine Amateure. Dazwischen haben sie einige personelle Veränderungen über sich ergehen lassen müssen und auch Amateure […]

Vor etwa einem Jahr wurde für die ‚Löwenmutter‘ bei uns kräftig die Reklametrommel gerührt: Ihr Foto, auf dem die attraktive Blonde ein Löwenbaby an die nackte Brust drückt, machte damals viele neugierig: und wirklich, ihre Stimme hielt was das offenherzige Image versprach. Nun könnte man sich fragen, was eine Notiz über die Amerikanern Lynn Cary […]

Es ist in letzten Zeit etwas ruhig geworden um die Scorpions. Durch Rundfunk und Presse verbreitete Gerüchte besagten sogar, die Gruppe hätte sich aufgelöst, sei hoch verschuldet und der Gerichtsvollzieher stände bereits vor der Tür. Den Scorpions selbst ist es unverständlich, wie diese Gerüchte zustande kamen. Tatsache ist, dass die Gruppe ihren Schlagzeuger gewechselt hat […]

„Scorpions“ und Brain: das bedeutet die neue Scorpions LP „Lonesome Crow“, die im Februar auf dem eigens dafür ins Leben gerufenen Label „Brain“ der Firma Metronome erschienen ist. Produziert hat sie einer der besten in Deutschland „Conny Plank“. Fachpresse und Kritiker sind sich einig: Die Scorpions-LP hat nicht nur in Deutschland, sondern darüber hinaus auf […]

Sie rollt wieder, die bundesrepublikanische Festi-Welle. Jedoch nicht mehr in Städten und deren Super-Super-Hallen, sondern der Trend zur Natur und der Drang zu bäuerlichen Idylle macht sich bemerkbar. Das jedenfalls musste man annehemen, als vor rund 2 Monaten in Langeisheim zum „Freedom-Festival“ aufgerufen wurde. Wer kennt schon Langelsheim? Diesen 6813 Seelen zählenden Ort am Rande […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für