Roger Chapman - Musikexpress

Roger Chapman

In die deutschen Top 5 schaffte es der Shouter mit der souligen Reibeisenstimme nur als Gastsänger von Mike Oldfields „Shadow On The Wall“ (1983). Dabei hat Chapman als Rhythm ’n‘ Blueser schon 1959 der Bühne gestanden (da war Oldfield mal gerade sieben). Anfang der 70er Jahre setzte Chapman mit seiner Band Family Akzente, deren erdiger […]

Solch unkomplizierte Größen wie „Chappo“, einst Kopf von Family, Streetwalkers und nun seit etlichen Jahren sein eigener Herr, wünscht man sich jeden Monat. Nach kreativer Pause, Label-Wechsel und vielbeachtetem Comeback ließ der Sänger mit der Sandpapierstimme seinen ganzen britischen Humor walten. Van Morrison: „Van ist und bleibt Van, ein launischer Schlawiner und großartiger Sänger zugleich. […]

Das vielleicht Bemerkenswerteste an einem Chapman-Konzert ist tatsächlich seine Stimme. Zweieinhalb Stunden singt, haucht, hechelt, bellt, flüstert, schreit, winselt er seine Songs, die sich alle doch recht ähnlich anhören — und immer noch ist er voll da. Natürlich ist das einstige Blues-Chaos aus Family-Tagen inzwischen wohlorganisiert, routiniert und geschliffen. Aber den stimmlichen Schongang, den kennt […]

Wenn ‚Chapo‘ … auf die Bühne stürmt, gehen regelmäßig Biergläser, Mikrofone und Stühle zu Bruch!… Der Exsänger von Family, der … mit seiner jetzigen Gruppe ‚Shortlist‘ auf Deutschland-Tournee Scherben hinterläßt…“ So sah vor wenigen Wochen eine führende deutsche Illustrierte den Sänger Chapman: spektakulär, reißerisch, oberflächlich – ohne Chapman und seine Musik zu kennen. Unter dem […]

Wenn wir heute das Familienalbum aufschlagen, so blättern wir zurück über die „First Family Dog of New Rock, Family Stone, Family Dog und Familie Hesselbach“ zu den Anfängen der Families: die Familie van Leicester, bekannt durch Film, Funk und Fernsehen, als FAMILY. Sie entstand 1961, als John Whitney, damals 16-jährig, zusammen mit dem Saxophonisten, Jim […]

Dass das Glück nicht auf der Strasse liegt, ist ja eine altbekannte Tatsache. Sie trifft sicher auch auf die englische Formation „Family“ zu, der es bisher trotz sechsjährigen Bestehens nicht gelungen war, einen g rossen Hit zu produzieren. Den seinerzeit herausgebrachten drei LP’s und einer Handvoll Singles, die alle ganz bestimmt nicht schlecht waren, war […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für