Red Hot Chili Peppers - Seite 8 von 8 - Musikexpress

Red Hot Chili Peppers

Severin Mevissen s ist eine schaurig-schöne Szene: „Antoine, The Swan“ sitztauf dem Bett seiner sonnendurchfluteten Suite des Chateau Marmont Hotels am Sunset Strip in Los Angeles. Das Chateau Marmont ist berüchtigt. Dafür, dass sich dort John Belushi ins ewige Aus rüsselte, und dafür, dass zahllose Rockstars es als zweite Heimat und Herberge ihrer Exzesse wählen. […]

Gefeiert wurde 1999 auch die Wiederauferstehung der Red Hot Chili Peppers. Nach vier Jahren der Irrfahrten durch Drogensümpfe und der kreativen Vollflaute meldeten sich die funky monks unter die Lebenden zurück. John Frusciante, der Gitarrist, der den Sound ihres Jahrhundertalbums „Blood Sugar Sex Magic“ entscheidend mit geprägt und die Band auf dem Zenit ihres Erfolges […]

Vier Jahre Funkstille sind genug, meinte Peppers-Unikum Flea und trommelte seine skandalgeschüttelte Band noch einmal zusammen. Wie er das geschafft hat, weiß er selbst nicht so genau. Aber mit der Rückkehr von John Frusciante (der siebte Gitarrist im 16. Jahr) und Produzent Rick Rubin witterte eine der dienstältesten Alternative-Bands noch einmal Morgenluft. Zu Recht: „Californication“ […]

DIE WELT IST SCHLECHT UND UNGERECHT. DA GEBEN DIE endlich in bester Besetzung wiedervereinten Chili Peppers einen einzigen Club-Gig in Deutschland – und dann gibt’s dafür keine Karten zu kaufen. Denn abgesehen von einer Handvoll Glückspilzen, die bei Verlosungen Tickets gewonnen hatten, ist das Schauspiel mit V.I.P.-Ausweisen verzierten Medienmenschen vorbehalten. Dem Publikum, das zu beackern […]

Die Biografie der Red Hot Chili Peppers

Scharfe Sache: Nach vier Jahren veröffentlichen die Red Hot Chili Peppers mit Californication ein neues Album. Und mit John Frusciante ist endlich der beste Gitarrist zurück, den die Chilis je hatten.

Ein starker Song“, hat Bob Dylan einmal gesagt, „muß drei Minuten und 48 Sekunden lang sein. Oder kürzer.“ Mit dem alten Bob haben die Fast Food Cannibals zwar soviel gemeinsam wie Mickey Mouse mit Tankgirl – aber ihre Songs sind drei Minuten, 48 Sekunden lang. Oder eben kürzer. Auf der letztjährigen Popkomm hinterließ das aus […]

Auf der Bühne ziehen sich die Red Hot Chili Peppers aus ihrem langjährigen Krea-Tief

Gut ist nicht gut genug: Die Erfinder des Funk-Punk-Metal müssen sich an ihren selbstgesetzten Standards messen lassen - und bleiben live prompt dahinter zurück.

Bloodsugarsexmagik (1991)

.Alle Macht geht vom Käufer aus* lautet offensichtlich die Devise des Rock-Labels GUN: Mit dem Zwei-CD-Sampler »Crossing All Over“ beschreiten die Wittener neue, nachwuchsfreundliche Wege. Während CD Nr. 1 die unbestrittenen Genre-Könige von Urban Dance Squad bis zu den Red Hot Chili Peppers versammelt, debütieren auf Silberling Nr. 2 siebzehn potentielle Newcomer mit ihren Demo-Aufnahmen. […]

Keine vier Wochen nachdem der Funk-Papst George Clinton, der die Red Hot Chili Peppers einst produzierte, die Hansestadt mit seinem monströsen Groove-Spektakel heimgesucht hatte, machten sich nun seine Jünger daran, an derselben Stelle in seinem Sinne zu wirken. Und als ob der Geist des Ahnen noch in der stickigen Luft schweben und weben würde, packten […]

Gute Amerikaner sind sie nun gerade nicht. Wo immer sie den "american way of llfe" kreuzen, hagelt's Spott und Hämee. ME/Sounds-Mitarbefter Peter Jebsen traf In LA die unverbesserlichen Fun-Anarchisten.

In Los Angeles lebt ein Mann, der einst im schwarzen Ghetto des Stadtteiles Watts einen Turm baute. Die Beschaffung des Baumaterials wurde für ihn zur Lebensaufgabe, denn für diesen Turm trug er den schrillsten, skurilsten und wundervollsten Müll zusammen, den er in die Finger bekommen konnte. Das Ergebnis ist faszinierend: ein aberwitziges Meisterwerk, bei dessen […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für