rechtsstreit - Seite 2 von 2 - Musikexpress

rechtsstreit

Ein weiteres Mal haben Nirvanas Nachlassverwalter im laufenden Prozess gegen „Nirvana-Baby“ Spencer Elden die Abweisung der Klage durch das Gericht gefordert. Elden fordert von der Band Schadensersatz für die Darstellung auf dem Cover des Albums NEVERMIND.

Britney Spears 2019

Anwalt Samuel Ingham zog viel Kritik auf sich.

Bushido

Rapper Bushido, der sich kürzlich mit Corona infizierte, gewinnt nun in einem Zivilprozess um ein Grundstück.

Phil Collins, hier live beim British Summer Festival 2017

Phil Collins lässt seine Anwälte ausfliegen. Trump spielt unerlaubt seine Musik, Ex-Frau Orianne Cevey will sein Haus in Miami Beach nicht räumen.

Phil Collins

Kurz vor dem Auftritt Trumps in Iowa lief lautstark Phil Collins' Song „In The Air Tonight“. Der Weltstar setzt sich mit seiner Unterschrift nun dagegen ein.

Das Gericht in Los Angeles verurteilte die beiden Musiker Pharrell Williams und Robin Thicke zu einer Millionenzahlung. Der Grund: Ihr gemeinsamer Hit „Blurred Lines“ sei in großen Teilen abgekupfert vom Song „Got to Give It Up“ des verstorbenen Soul-Sängers Marvin Gaye.

Da waren die Grenzen zwischen Hommage und Plagiat scheinbar ziemlich verwaschen: In erster Instanz verloren Robin Thicke und Pharrell Williams vor Gericht. Bei dem Rechtsstreit mit Marvin Gayes Familie geht es um den Song "Blurred Lines".

Na, das erklärt einiges: Wie Robin Thicke jetzt vor Gericht gestand, war er während des Schreib- und Produktionsprozesses seines Hits "Blurred Lines" total high - und konnte daher nichts zum Erfolgshit beisteuern. Der Sänger muss sich derzeit wegen eines Plagiatsvorwurfs vor Gericht verantworten.

Oh oh, das gibt Ärger: Lily Allens ehemaliger Manager verklagt die Sängerin auf umgerechnet knapp 125.000 Euro. Sie soll unrechtmäßig den Vertrag mit dessen Managementagentur gebrochen und zur Konkurrenz gewechselt haben.

Das Entsetzen über den Musikmissbrauch der NPD zieht immer weitere Kreise. Jetzt hat auch die Kölner Karnevalskultband De Höhner juristische Schritte gegen die Partei eingeleitet, weil die einen ihrer Songs unerlaubt für Werbezwecke nutzte.

Die Cardigans-Sängerin spricht offen über den Rechtsstreit mit The Hives und was sie wirklich über ihre Kollegen denkt. Zudem findet sie klare Worte über die Krebserkrankung, die ihre Schwangerschaft bestimmte. Ein Auszug aus dem kommenden Musikexpress.

Sängerin Rihanna bekam Recht im Verfahren um ein T-Shirt, das die Modefirma Topshop fälschlicherweise als von Rihanna selbst abgesegnet ausgab.

Im Dezember 2008 verklagte Stargitarrist Joe Satriani die Band Coldplay. Chris Martin & Co. sollen bei einem seiner Songs für "Viva La Vida" geklaut haben. Nun ist der Streit beigelegt.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für