In einem Interview des niederländischen Radiosenders „Kink“ verwies Noel Gallagher fälschlicherweise mit männlichen Pronomen auf Sam Smith und lästerte über „uncoole Popstars“.
Fast vier Jahre ist es her, dass der Brite sein Multi-Platin-Album HUMAN veröffentlichte und zum Weltstar wurde. Nun kündigt er nach langer Pause einen neuen Song auf seinem Instagram-Account an - und lässt Fans somit auf ein neues Album hoffen.
Frauen, die ihren Weltempfänger stillen, ihn liebkosen oder gar mit ihm masturbieren. Nonnen, die ihr Radio anbeten. Soldaten, die vor dem Messegebäude der Messe Berlin marschieren und tanzen, flankiert von EU-Flaggen.
Die Single ist bereits erschienen, das Video folgt. Im Remix zu „Radio“ klingen Rammstein übrigens wirklich nach Kraftwerk, wie im Videoteaser angedeutet.
Von wegen Freitag: Schon am Donnerstagabend stellen Rammstein ihren neuen Song „Radio“ im, richtig, Radio vor. Das Video dazu soll zeitgleich in verschiedenen deutschen Städten gezeigt werden – ohne Ton.
Die UKW-Frequenz des Münchner Jugendsenders M94,5 steht zur Disposition. Musiker, Künstler und Kulturjournalisten versuchen deshalb, den Sender mit einer Petition und Videoaufrufen zu retten.
Ab Herbst werden die beiden Worte „seid“ und „seit“ zu „seidt“. Zumindest wenn es nach dem MDR geht, der auf eine Meldung des Postillons reingefallen ist.