Partner
Musik
Linkin Park: Neue Single „Unshatter“ ist da – Lyrics und Video
Rest in Pop: 10 Grabstätten von Musiklegenden
News
Einstürzende Neubauten: Alexander Hacke gibt Ausstieg bekannt
Billy McFarland verkauft Fyre-Marke – und glaubt weiter an die Vision
Arcade Fire veröffentlichen neuen Song „Pink Elephant“
25 (größtenteils) sehr schöne Dinge für 2024: Ein Ausblick in Pop
Wer sich vor 2024 kein bisschen fürchtet, hat 2023 wohl verpennt. Linus Volkmann hält aber dagegen.
Wer kuschelt besser? Metal, Punk, Rock und Rap im Schmuse-Test
Linus Volkmann will das Grauen 2023 so nicht stehen lassen und schenkt uns noch mal etwas Gefühl.
Paulas Popwoche: Drei Haselnüsse für die Liebe actually
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ und „Tatsächlich… Liebe“: Welcher Film sollte zuerst gecancelt werden?
Linus Volkmann behauptet: Das sind die 50 besten Songs 2023
Die 50 besten Stücke des Geisterbahn-Jahres. Die ultimative wie kommentierte Hitliste, handverlesen von Linus Volkmann.
Paulas Popwoche: Jahresendgefühle mit VIVA, Spotify, Eilish und Swift
Paula Irmschler über „Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt!“, „Wrapped“, die Popfrauen 2023 und mehr.
Linus Volkmanns Popkolumne: Ärger mit Echt, Faber, Gary & Helge Schneider
„Es tut mir leid“: Drei Geschichten hinter den Pop-Kulissen von Linus Volkmann.
Paulas Popwoche: Pickel, Popkomm und Pimmel
Paula Irmschler über Echt, Robbie Williams, Laufey, Apsilon und André 3000.
Tanz den Antisemitismus: Die aktuelle Erbärmlichkeit des Pops
Streifzug durch den Herbst: Von Sleater-Kinney zu Sleaford Mods, von Greta Thunberg bis zu globalen antisemitischen Realitäten.
Paulas Popwoche: Girl, you know it’s Christmas!
Paula Irmschler über Weihnachtssongs, Milli Vanilli, Barbenheimer, die Beatles und Gedenken.
Ohne diese Band kannst du 2023 vergessen: Tränen
Das Chemnitzer Duo Tränen ist Newcomer des Jahres, da legt sich Linus Volkmann in seiner Kolumne fest.
Paulas Popwoche: It’s the woman in Britney, Bitch
Spears’ Autobiographie ist erschienen & wie könnte man es anders sagen als in ihren Worten: it’s not just good, it’s great.
„Antisemitismus fängt nicht erst bei Auschwitz an“ – Judenhass und Pop
Die Kampagnen der weltweit operierenden Israel-Boykott-Initiative BDS ragen auch tief in die Popkultur hinein. Ein Gespräch.
Popkolumne: So sahen wir doch nie aus! Acts von heute, Fotos von gestern
Wie sahen Lieblings-Acts vor 25 Jahren aus? Und warum wurde Linus Volkmann nie zur Rechenschaft gezogen?
Linus Volkmanns Leitfaden: How to support your little Lieblingsbands
Der Struggle rund um Plattenfirmen, Streaming & Social: Linus schaut in der Popkolumne genauer hin.
Verfilmte Popliteratur, der Tod und ich: Linus Volkmanns Popkolumne
Welche verfilmte Popliteratur ist die Schlimmste? Und wo sortiert sich „Sophia, der Tod und ich“ ein?
Hits, Hypes, Nieten von Linus Volkmann: Das Jahr so far in sieben Listen
Linus Volkmann sortiert schon mal 2023: Beste Newcomer, größte Hypes, tollste Konzerte, klare Nieten.
Amore und Ciao Bella – warum deutscher Italo-Pop nervt
Linus Volkmann nimmt den unguten Hype zum Anlass, die Geschichte von (deutschem) Italo-Pop aufzurollen.
Paulas Popwoche: Der „Barbie“-Film hat mich traurig gemacht
Kann der Film alles dekonstruieren? Paula Irmschler liefert ein halbes Essay über „Barbie“ ab.
21 Dinge, die ich beim Deichkind-Konzert gelernt habe
Diese erschütternden Aufzeichnungen über ein Deichkind-Konzert wurden uns zugespielt.
Faszination Erobique oder: Die Sache mit der Kontaktlinse – Linus‘ Popkolumne
Linus Volkmann widmet dem knuffigen Orgelunterhalter Erobique die dieswöchige Pop-Kolumne. Mit Recht!