Pete York - Musikexpress

Pete York

Manchmal, wenn alle Hörer schlafen, legen ARD-Redakteure den „Willy“ auf ihren Plattenteller. Jenen Nachruf für einen linken Polit-Freak, der von Neonazis erschlagen wurde. Eine Schauerballade, die nicht nur zu Herzen geht, sondern bis tief in die Darmregion — dahin, wo sich unausgesprochene Ängste aufstauen. Zehn Jahre lang untermalte Wekkers Live-Gemeinde ihr „Zugabe“-Staccato mit „Willy! Willy-Rufen. […]

Den Münchener Multi-Media-Künstler Eberhard Schoener kann man nur schwer einordnen: Macht er vorgestern Platten mit POLICE, gestaltet er gestern ein überraschend/überragendes Museum für BMW, macht er heute eine LP mit Leuten wie Pete York, dirigiert morgen Strawinsky-Sinfonien ßr eine LP mit dem Bayrischen Rundfunk-Orchester, macht er übermorgen eine Tournee, die zwischen Rock/Elektronik/Sinfonik und (wiedermal) balinesischen […]

„Magical Echoes“ – unter diesem Motto präsentiert Eberhard Schoener in den nächsten Tagen und Wochen ein neues Programm, das seine Impulse diesmal ausschießlich aus den akustischen Elementen bezieht. Nach der Multi Media-Präsentation von Video Magic mit Dia-Projektionen und Lasershow legte Schoener die Arbeit an der visuellen Umsetzung seiner Musik vorerst auf Eis. „Magical Echoes“ vereint […]

Die Sensation ist perfekt! Mit Beginn des Jahres 1975 wird bei Karthago offiziell als neuer Bassist Glen Cornick mitspielen, der jahrelang zu lan Andersons Jethro Tull gehörte und in dieser Formation unter anderem am 'Aqualung'-Album beteiligt war. Glen stieg seinerzeit wegen musikalischer Meinungsverschiedenheiten (Siehe auch Special-Story in dieser Ausgabe) bei Tüll aus und gründete im Anschluss daran die Gruppe 'Wild Turkey', von der zwei Alben erschienen, bevor sie sich auflöste. Nach langem Experimentieren mit Musikern aus der englischen scene' entschied sich Cornick dazu, sich in der international immer mehr Aufsehen erregenden Deutsch-Rock- Landschaft umzusehen. Auf diese Weise landete er bei der Berliner Gruppe Karthago.

Klaus Doldinger, der aus Anlass seines zwanzigjährigen Musiker-Jubiläums Ende letzten Jahres zwei Super-Sessions verantstaltete, ist diesen Monat mit der Jubiläums-Besetzung auf Deutschland-Tournee (Daten siehe Tournee-Pläne in dieser Ausgabe), nachdem er mit Passport gerade Konzertreisen durch Mexiko, die USA und Ostasien beendet hat. Dafi6)Musik Express) beisein wassien ausser Klaus und der Passport-Stammbesetzung (Curt Cress, Christian Schultze […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für