Mit Orffs "Carmina Burana fing es an. Der Kraft-Chor, "bekannt aus der Nestle-Werbung", setzte Massen junger Plattenkäufer in Bewegung, die Klassik-Läden melden Umsätze wie nie. Marketing-Strategie für die neue Käuferschicht: Hip mit dem Haydn-Hype. Pavarotti wird zum Pop-Star, die Klassik-Kassen klingeln, die Industrie wäscht ihren Händel in Unschuld. Hauptsache, die Kunst geht nicht den Bach hinab.