One Hit Wonder - Musikexpress

One Hit Wonder

Mit „Mädchen“ lieferten Lucilectric die ultimative Hymne für ein Medienphänomen, das unter dem Begriff „Girlie“ bekannt werden sollte. Was Luci van Org und Ralf Goldkind heute so treiben, erfahrt Ihr hier – und in unserem 90er-Podcast „NEVER FORGET“.

Rag n Bone Man

„Es ist toll, wieder zurück bei der Arbeit zu sein“: Rag'n'Bone Man im ME-Interview über Face Tattoos, Vaterschaft, Live-Pläne und sein neues Album LIFE BY MISADVENTURE.

„Der Mensch braucht Rausch“: Was wie ein Kommentar über die bunten Neunziger klingt, ist in Wahrheit einer von Luci van Org, die mit Lucilectric berühmt wurde, über ein ganz anderes Thema. Folge 11 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ über One Hit Wonder und so einiges mehr – jetzt überall wo es Podcasts gibt!

Ein Ohrwurm und Partygarant ist Liquidos Debütsingle „Narcotic“ aus dem Jahr 1998 noch immer. Was aber wurde aus der Band selbst, was machen die ehemaligen Mitglieder heute? Wir haben mal nachgefragt – auch nach einer Livereunion.

Auf Erfolgen soll man sich bekanntlich nicht ausruhen. So einige Musiker*innen verschwanden nach einem echten Nummer-1-Hit wieder in der Versenkung. Zum Beispiel diese hier.

Joy Gruttmann mit ihrer Tante Iris und Schnappi bei einem Promotermin in London, 2005

Im Jahr 2004-2005 war „Schni-Schna-Schnappi, das kleine Krokodil“ Deutschlands größter Chart- und Downloadhit. Wie konnte es zu einem derartigen Phänomen kommen? Und was machen die einstige Kindersängerin Joy Gruttmann und ihr damaliges Team heute, 15 Jahre später? Eine Chronologie mit Interviews und Comeback-Aussicht.

Wenn man den Mantel des One-Hit-Wonders an der Garderobe abgibt: The Von Bondies kehren mit dem Album LOVE, HATE AND THEN THERE'S YOU zurück. ME-Leser Hannes Beck stellt die Detroiter Rockband vor.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für