November - Seite 4 von 6 - Musikexpress

November

Oktober * Nach mehrjähriger Pause ist es endlich wieder so weit: Am 7. Oktober feiert „Mad“, noch immer „Das vernünftigste Magazin der Welt“, sein Comeback an deutschen Kiosken … * Eric Clapton eröffnet am 15. Oktober in seiner Wahlheimat, der Karibikinsel Antigua, eine von ihm finanzierte Drogenentzugsklinik … * Nach 24 Jahren und fast 300 […]

So recht glauben mochte man es ihm ja nicht, als er im November 1994 sein letztes Konzert mit den Alpinkatzen gab. Schließlich hatte sich Hubert von Goisern eine Reputation als gutes Gewissen traditioneller Volksmusik erspielt, indem er sie erneuerte. „Ich weiß nicht“, erklärte er damals seinen überraschenden Rücktritt, „ich brauche vor allem Ruhe, um über […]

+++ Eine volle Ladung ‚November Rain‘ erwischt die ME/Sounds-Redaktion: Rezensent Wagner knausert nicht und bedenkt den Guns N’Roses-Doppelschlag ‚Use Your Illusion I & II‘ mit satten sechs Punkten. Im Interview gewährt der dauerqualmende Roses-Gitarrero Slash überraschende Einsichten in das Innenleben seiner Truppe und die allgegenwärtige Paranoia seines Bosses Axl Rose. Zudem trifft ME/S-Mitarbeiter Nick Gibson […]

Während die Open-Air-Saison im richtigen Leben längst vorbei ist, beginnt sie beim Pay-TV-Sender ‚Premiere‘ jetzt erst richtig. Zumindest auf den Bildschirmen. Der Sender zeigt an sechs aufeinanderfolgenden Samstagen (zur Rock’n’Roll-Zeit 24 Uhr) sechs Konzertfilme, die Rockgeschichte schrieben. Den Anfang macht am Samstag, 19. Oktober, ‚Message To Love: Das Isle Of Wight-Festival 1970‘. Der zweistündige Film […]

+++ Bye bye: Die Brit-Popper Blur dürfen nie wieder in der Budokan-Halle in Tokio aufspielen, weil Sänger Damon Albarn bei einem Gig verbotswidrig von der Bühne springt. +++ Während Rolling Stones-Fans in aller Welt fleißig das Live-Album ‚Stripped‘ kaufen, äußerst sich Ober-Stone Mick Jagger despektierlich über sein eigenes Werk: „“Es ist die Sorte Platte, die […]

Nie waren sie so wertvoll wie heute: Die Beatles melden sich 25 Jahre nach ihrem Abschied aus der Pop-Welt zurück. Mit einer neuen Single, einer CD-Anthologie und einem TV-Special. ME/Sounds öffnet das Rundum-glücklich-Paket für alle Fans der Fab Four.

Soundcheck

THE ROLLING STONES (Juli 1964/CD Juli 1984) Ein spielerisch wie aufnahmetechnisch derbes Blues-Debüt, das mittlerweile reichlich antiquiert klingt. Für Grundlagenforscher dennoch unerläßlich. * 12×5 (Oktober 1964/CD September 1984) US-Kopplung aus frühesten LP- und Single-Tracks. * AROUND AND AROUND (November 1964) Deutsche Kompilation mit deutlichem Rock ’n‘ Roll-Schwerpunkt. * * -k -k THE ROLLING STONES, N0W1 […]

Kämen sie aus Boston oder Austin — die amerikanische Plattenindustrie wäre wohl auch Ferryboat Bill längst auf den Fersen. Doch das Quintett um die Gebrüder Uebelhöde kommt aus Waltrop im Westfälischen und da lautet die Devise: Abwarten. Die Stil-Schublade hingegen schnappte nach dem letzten Album LUKE THE DRIFTER erbarmungslos zu. „Man brauch‘ ja nur ’ne […]

Die Hosen lernen Englisch: Erstmals vergessen die Toten Hosen eine Platte lang ihre Maxime, daß Deutsch die Punk-Sprache schlechthin ist. Monatelang flogen Campi & Co durch die Welt, um ihre Punkrock-Idole für Sessions ins Studio zu zerren. LEARNING ENGLISH, das daraus entstandene Album mit dem ‚Weltpunkorchester‘, erscheint im November, einen Monat vorher kommt die Single […]

Die Horrormeldung, daß sich CDs selbst auflösen, war eine Ente. Helle Köpfe können also wieder bedenkenlos CDs gewinnen ...

Das ist die Deutschland-Tour, auf die England gewartet hat: PHILLIP BOA AND THE VOODOO CLUB sind unterwegs, allerdings nur noch bis Ende November. Von London aus gesehen spielt Dortmunds Stern am Independent-Himmel die schärfsten Gitarren und Drums Kontinentaleuropas — in Britannien wird das Quartett wohl demnächst bei einer großen Firma unterschreiben. Bei uns bleibt auch […]

Tee im Harem des Archimedes von Mehdi Charef

Tee im Harem des Archimedes von Mehdi Charef

Joey von Roland Emmerich

Mudhoney und Supervixens von Russ Meyer

Es geht um Sex und Gewalt, unterdrückte Gefühle und lang gehegte Leidenschaften: David Hare, britischer Autor und Regisseur international renommierter Theaterstücke, der sich auch schon als Fernseh-Regisseur einen Namen gemacht hat, debütiert jetzt mit Wetherby auch als Fimregisseur und wurde bei den Berliner Filmfestspielen gleich mit dem Hauptpreis, dem „Goldenen Bären“, ausgezeichnet. Was seinen Film […]

Applaus, Applaus! Hier Ist sie wieder-gibt alles und fordert nichts! Das ME/Sounds-Promomädel verschönt lange Novemberabende mit all den netten Goodies der uns innig Hebenden Industrie. Alsda wären: 20 Rockkalender 1986,5 scharfe Shape-Dlscs vonAC/DC, 2 oberaffentittengeile blaue Robert Plant-Hemden, 10 „I’ve Got The Brains You’ve Got The Looks“-T-Shirts, 25 LPs der germanischen Liederschreibergarde (Traumhaft, echt und […]

Daß demnächst in Haindlig der Belagerungszustand ausgerufen werde, weil Fan-Touristen den Dorffrieden stören, dementiert derjenige heftig, dem der kleine bayrische Ort seine Popularität zu verdanken hat: Hans-Jürgen Buchner, Töpfermeister und Popstar. Nur die Ortsschilder sind nächtens schonmal verschwunden, aber alles andere seien Erfindungen mißgünstiger Journalisten, die er zuhause nicht reinläßt, und die ihm dann verschrobene […]

Daß das wahre Leben oft wilder als die wildeste Phantasie sein kann, möchten uns der amerikanische Regisseur Robert Zemeckis und sein Produzent Michael Douglas demonstrieren. Da sitzt die Bestseller-Autorin Joan (Kathleen Turner) in New York und schreibt von schönen Frauen und verwegenen Abenteuern. Inzwischen entführen in Kolumbien Gangster ihre Schwester. So findet sich Joan bald […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für