Nektar - Musikexpress

Nektar

Michael Schenker (ex-UFO) veröffentlichte gerade sein erstes Solo-Album. Titel MICHAEL SCHENKER BAND. Das line up: Gary Barden (voc), Don Airy von Rainbow (keyb), Simon Phillips (dr) und natürlich Michael an der Gitarre. Produzent ist übrigens Roger Glover. Mal sehen, ob das Gespann hält. Iah Wobble verabschiedete sich von Public Image Ltd. Der produktive Bassist, der […]

Noch vor knapp einem Jahr machten Lake als Geheimtip die Runde. Keine Plattenfirma wollte die Hamburger Band haben, weil ihre Musik nicht nach kommerziellem Deutsch-Rock roch. In kleinen Hamburger Clubs konnte man sie hin und wieder hören; ansonsten fristete sie ihr Dasein in schnöden Tanzschuppen, wo sie an Wochenenden fürs Landvolk aufspielte. Der feste Glaube an die eigene Musik ließ die Gruppe allerdings überleben und zahlt sich nun aus: Knapp zwei Monate, von Mitte Oktober bis Anfang Dezember waren Lake in Amerika un terwegs. Sie wurden gefeiert wie etablierte Stars, presch ten mit ihrer ersten LP vor bis ins Mittelfeld der US-Hi« listen und landeten mit ,,Time Bomb" einen Single-Hit. Es ist nicht das erste Mal, daß eine deutsche Band versucht, in Amerika Fuß zu fassen. Doch bislang ging es fast immer in die Hose. Atlantis kamen ohne Anlage wieder, weil ihnen das Geld ausgegangen war. Kraftwerk spielten in halbleeren Hallen, Triumvirat schafften zwar einen LP-Hit, aber keinen Anschlußtreffer mehr. Alle lebten sie ihren Amerika-Traum, hatten jedoch ihre Rechnung ohne den Wirt gemacht.

Aus Duisburg stammt die, wohl etwas israelisch angehauchte, Band El Shalom. Im März brachten sieihrerstes Album in Selbstregie auf den Markt, der Titel: „Frost“. Dabei handelte es sich um eine Stückzahl von immerhin 500 Exemplaren, die allerdings nach ganzen drei (!) Tagen ausverkauft war. Durch diese Erfolgsmeldungen angelockt, interessiert sich nunmehr auch die Deutsche Grammophon […]

Bevor Nektar endgültig in die USA abwandern, hinterlassen sie den Deutschrock-Fans noch eine angeblich vielversprechende Gruppe namens Fragile, wohnhaft in Duderstadt. Die Musiker heißen Kurt Sinske, Heribert Bönig, Geelke Haase, Rainer Geitl sowie Wolfgang und Alexander Hoffmeister und erfreuten sich liebevoller Bemutterung durch Nektar. Im Frühjahr soll auch ein Album aufgenommen werden. Hoffentlich erweist sich […]

Nektar, die bekanntlich im Oktober ihre deutsche Abschiedstour hinter sich brachten, flogen dieser Tage in die USA, um die bestellte Filmmusik für Kubricks „2001 im WcItraunV‘-Fortsetzung anzufangen. Aus diesem Grunde wurde die restliche Europatour (mit Guru Guru) verschoben. Nachdem sie sich in den Staaten den Film angesehen haben, geht’s direkt nach London, um den komponierten […]

Lbenfalls vor ein paar Wochen erst kehrten Nektar aus den l ! SA zurück. Ihr Album „Down To Farth“ ist nach wie vor noch in den amerikanischen Charts vertreten. Aber es ist Zeit für einen Nachfolger, und der ist auch schon geplant: Sie nehmen diesmal in Paris auf und am Mischpult sitzt der Soundmann von […]

Momentan befindet sich Nektar in den Staaten, auf ihrer zweiten Tour dort. Vorgesehen sind sechseinhalb Wochen, bei entsprechendem Erfolg wird sie jedoch beliebig lange verlängert. Und die Insider auf beiden Seilen des Ozeans sind sich darüber einig, daß es eine F.ndlos-Tournee geben wird! In Amerika werden sie in ein „Mastertape“ (ein fertiges Plattenband) einspielen, was […]

Ein deutsches Sprichwort sagt: „Hoffen und Harren macht manchen zum Narren! In den USA kann man dagegen mit der gleichen Methode vom Tellerwäscher zum Präsidenten aufsteigen. Man kann auch als unbekannte Rockband anfangen und plötzlich Hitparaden stürmen, Geld und Erfolg sammeln und sich von Millionen Rockfans anbeten lassen. Wie bekannt, hatten bisher fast nur Amerikaner […]

Mit Wahnsinnserfolg absolvierte Nektar im September/Oktober ihre erste Amerika-Tournee. In insgesamt 25 Konzerten spielten die in Deutschland wohnenden Engländer vor insgesamt 150 000 Besuchern. Immer wieder wurden Zugaben verlangt, die oft genug bis zu zwei Stunden lang dauerten. Allein in St. Louis kamen 12 000 Nektar-Freaks zum Konzert. Nach ihrer Rückkehr von der erfolgreichen Tour […]

Die folgende Meldung wird wohl manchen Weltraum-Rocker um den Verstand bringen: Nektar ist gelandet! Zunächst zwar noch nicht im Zirkus, sondern per Fallschirm im Obergeschoss eines Londoner Doppeldecker-Busses, wie die Plattenhülle des neuen Albums ‚Down To Earth‘ es auf ihrer Vorderseite beweist. Ohne lange zu fackeln machten sich die fünf ‚deutschen‘ Engländer auf in die […]

Wenn ‚Man‘ sich im Herbst erneut auf Deutschland-Tournee begibt, dann werden wir hierzulande einmal mehr in den mittlerweise etwas seltenen Genuss kommen, eine echte Underground-Hard-Rock-Band zu erleben. Obwohl die Gruppe schon gut fünf Jahre lang besteht und bereits unzählige Wechsel in ihrer Besetzung durchgemacht hat, ist ihr Sound eigentlich im Wesentlichen unverändert geblieben. Am ehesten […]

Nektar war im September mit Frank Zappa's neuen Mothers of Invention auf grosser Europatournee. Als si danach jedoch von sehr vielen Zeitungen schlechte Kritiken ernteten, machte uns das stutzig. Da konnte doch was nicht stimmen! Nektar, bekannt als eine fantastische Rock-Band, klingen auf ihren bisher 4 LP's so garnicht nach Verrissen. Also, was war geschehen? ME sprach mit Bassist Derek 'Mo' Moore über die Tournee und ihre Hintergründe.

„England bringt’s nicht mehr!“, das war der Kommentar von Derek Moore, Bassist der Gruope NEKTAR, auf die Frage, warum sie sich in Deutschland niedergelassen haben. Die anderen 5 konnten dem nur zustimmen. Sie alle haben schon vor Jahren dem, nach ihrer Meinung, unfreundlichen England den Rücken gekehrt, um hier in Deutschland in einer noch unverbrauchten […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für