Musikexpress - Seite 10 von 29 - Musikexpress

Musikexpress

Wer Deutschlands fortschrittlichste Journalisten-Ausbildung absolvieren und beim MUSIKEXPRESS und ROLLING STONE durchstarten will, hat jetzt die große Chance.

Arcade Fire kehren zurück zu alter Stärke, Moderat füttern den Datenkraken und wir liefern euch die 50 interessantesten versteckten Gastauftritte underklären, wie The Supremes zu Superstars der Motown-Ära wurden – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 06/2022.

„Fuck yeah! Warte einfach ab. It‘s happening!“, so Arcade-Fire-Sänger Win Butler euphorisch im exklusiven ME-Interview.

George Michael tritt posthum zurück ins Rampenlicht, Brian May möchte mit Putin sprechen, Feine Sahne Fischfilets Monchi krempelt sein Leben um und wir nehmen uns der jüngsten ESC-Vergangenheit an – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 05/22.

Irgendwie jetzt, irgendwie gesichtslos: Glass Animals stürmen die Streaming-Charts. Eine Kolumne von Julia Lorenz.

Der Fall Neil vs. Spotify ist angenehm, weil hier die Guten noch zu Helden werden können. Die aktuelle Popismus-Kolumne von Josef Winkler.

Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 14. Folge, in der er über die besondere Zeitlosigkeit der Berliner Rockband Mutter sinniert.

Jack White ist zurück (und heavy wie nie), Pete Doherty beweist, dass man nicht leiden muss, um gut zu sein, Brian Molko begibt sich auf Zeitreise und wir liefern Euch neuen Lesestoff – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 04/22.

Die Axel Springer Mediahouse Berlin GmbH, als 100%ige Tochtergesellschaft der Axel Springer SE, ist Deutschlands größter Musik- und Kulturverlag und publiziert die Musikzeitschriften ROLLING STONE, MUSIKEXPRESS UND METAL HAMMER. Neben den gedruckten Magazinen umfassen digitale Auftritte, Veranstaltungsformate und Merchandise die Markenwelten der Titel. Außerdem erscheint das weltweit publizierte Kunstmagazin BLAU INTERNATIONAL sowie das Coffeetable-Magazin DIE DAME […]

Casper entfernt sich weiter denn je vom Rap, MØ wendet sich der Negation zu, Mitski kehrt zurück auf die Bühne und alt-J machen einen Schritt zurück nach vorn – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 03/22.

Vor rund zwei Jahren begann die Coronapandemie und mit ihr der Anfang vom zwischenzeitlichen Ende der Livemusik. Daran hängen Existenzen. Unter dem Banner #BackToLive wollen wir gemeinsam mit ROLLING STONE und METAL HAMMER erneut auf die dramatische Situation von Clubs, Veranstalter*innen und Künstler*innen aufmerksam machen.

Konfettiregen während des Auftritts von Tame Impala beim ME Festival 2019

Gemeinsam durch die Covid-Krise: ROLLING STONE berichtet über die Lage der Live-Branche – und startet zusammen mit MUSIKEXPRESS und METAL HAMMER einen digitalen Space als Kontakt-Börse für Bands und Veranstalter*innen.

Tocotronic positionieren sich im Hier und Jetzt, Elvis Costello präsentiert sich als Pop-Autorität im Konflikt mit dem F-Dur-Akkord und wir liefern Euch frische Musik fürs neue Jahr – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 02/22.

Vier Jahre nach seinem Tod waren bereits 40 Bowie-Alben veröffentlicht worden. Über das Geschäft mit der Unsterblichkeit.

Na, welche Platte ist die für Euch beste des Jahres? Wenn Ihr anderer (oder gleicher) Meinung als/wie wir seid, teilt sie uns gerne mit – in unserem Pop Poll 2021 könnt Ihr nebenbei jede Menge Preise gewinnen.

Wir haben unsere Platten des Jahres gewählt. Hier, im Finale, die Plätze 10-1, mit Japanese Breakfast, International Music und, natürlich, Little Simz. Gönnt Euch!

Wir haben für unser großes Jahresrückblicks-Special nicht nur eine Liste der 50 besten Alben 2021 kuratiert, sondern auch eine der 50 besten Songs. Hier die Top 10 feat. Arlo Parks, Black Midi und Danger Dan – und unsere Playlists mit den Plätzen 1-50.

„Squid Game“

Wir haben als Teil unseres großen Jahresrückblicks auch über den Tellerrand der Popmusik geschaut. Das hier sind, streng subjektiv, die 10 besten Serien 2021. Mit „Squid Game“, „Only Murders In The Building“ und „The Billion Dollar Code“.

Wir haben unsere Platten des Jahres gewählt. Hier die Plätze 20-11, mit Danger Dan, Arlo Parks und Masha Qrella. Gönnt Euch!

Die meistverarschte Jugendkultur der Nullerjahre ist zurück: Emos schlagen wieder Krach. Kein Grund zum Traurigsein, denn die Sub- kultur ist vielstimmiger denn je.

  1. ...
  2. 8
  3. 9
  4. 10
  5. 11
  6. 12
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für