Am Sonntagabend hat der so oft gefeierte wie kritisierte Faber sein zweimal abgesagtes Konzert aus dem Jahr 2020 im Berliner Tempodrom nachgeholt. Das war fantastisch.
Diese drei Alben möchten wir Euch unbedingt ans Herz legen: BEATOPIA von Beabadoobee, HELLFIRE von Black Midi und THE OTHER SIDE OF MAKE-BELIEVE von Interpol.
Es gibt in der Kalenderwoche 27 drei besonders spannende Releases: NOT MINE von Carlos Truly, GEFÜHLTE WAHRHEITEN von Jochen Distelmeyer und GIANT PALM von Naima Bock.
Billie Eilish spielte am Donnerstag (30. Juni) eine spektakuläre Show in der Mercedes-Benz-Arena. Dabei zeigte sich vor allem die Kraft ihrer Musik – und der Grund für ihren unglaublichen Starruhm.
Mit Regina Spektor, MUNA und Soccer Mommy haben gleich drei tolle weibliche Acts neue Platten herausgebracht, die wir Euch diese Woche vorstellen möchten.
Mit spektakulären Shows von den Strokes, Florence + The Machine, Muse und mehr als 40 weiteren Konzerten feierte das neue Hauptstadt-Festival an diesem Wochenende Premiere. Schon im nächsten Jahr geht's weiter.
Bryce Dessner ist Gitarrist bei The National und komponiert klassische Musik. Wir haben mit ihm über Corona, Musik als Protest und das neue Album der Band gesprochen.
Die erfolgreichsten Lieder von Robbie Williams wurden zur Feier von 25 Jahren Solo-Karriere neu aufgenommen. Zu hören gibt es bereits „Angels“ in aufgemotzter Fassung.
Jesse Hughes, der Sänger der Eagles Of Death Metal, hat vor Gericht in Paris angedeutet, wie klar ihm gleich war, dass es sich um eine Terror-Attacke handelte und wie der Tod spürbar näher kam.
Chris Martin und Co. haben den finnischen Ölkonzern Neste engagiert, um die eigenen Treibhausgasemissionen auf Konzert-Reise zu halbieren. Dabei haben sie möglicherweise zu kurz geschaut.