Monster - Seite 2 von 3 - Musikexpress

Monster

KiLling Joke hatte nun wirklich keiner mehr auf dem Zettel. Aber irgendwie scheint alles. bei dem Dave Grohl seine Finger im Spiel hat, zu funktionieren. Vielleicht lag’s am manischen Getrommel des Foo Fighters, dass Jaz Coleman mit killing joke nach einer äußerst wechselhaften Karriere das beste Album seit mindestens 20 Jahren ablieferte. Colemans manischer „Gesang“ […]

Wir sind Helden Eltern, Helden, Sensationen: Die Momentaufnahme einer Tournee, die niemals zu Ende acht. Das HiUside-Festival in Bad Tölz ist eine familiäre Angelegenheit. Da kann es schon mal vorkommen, dass Initiator und Bananafishbone Wastl Hörn den Zettel, auf dem der Text für eine wichtige Durchsage geschrieben steht, persönlich auf die Bühne bringt. Wie vor […]

Herr Czukay, was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie an „Monster Movie“ denken? Das war eine Zeit, in der wir gar nicht wussten, wer eigentlich welche Funktion hatte in der Band. Ich habe den Bass gewählt, weil ich dachte, den hört eh keiner. Sie können sich denken, wie überrascht ich war. als ich da […]

Mit bürgerlichem Namen heißt er Vincent Damon Furnier. Zum Alptraum braver Bürger wurde der jetzt 51jährige als erster Schockrocker von Format.

Angeklebt, überklebt, abgerissen, gewellt vom kondensierten Schweiß eines Vierteljahrhunderts Musikgeschichte – Schicht über Schicht erzählen Sticker, Aufkleber und Handzettel an den Wänden des Clubs die Geschichte des Punk, der New Wave, des Hardcore. Es ist die Geschichte von Sonic Youth, Soundgarden und Patti Smith, von Police, den B 52’s, Blondie und den Talking Heads. Monster […]

Sieben wabernde Monster von Songs sind auf ihrem vierten Album „Lapsed“ enthalten (dem ersten für Matador) – ein Sound, der keine Fragen offenläßt. Die infernalischen Bardo Pond klingen, als hätte man Spacemen 3 mit Codeine und ein paar vollkommen übersteuerten Tapes der seligen Joy Division in einen Keller gesperrt und sie dann gezwungen, daraus einen […]

Dem englischen New Musical Express gab Dave Gahan ein Interview ('Dead Man Talking'), in dem er detailliert über seine Heroin-Abhängigkeit berichtete. Auszüge:

Nach sechs Jahren Tour-Abstinenz treten R.E.M. den Beweis an, daß sie live immer noch zur Oberliga gehören - trotz einiger Hindernisse.

Macht Fliege, Beavis & Butthead, Maxx kommt! Mit der sensationellen Trickfilm-Serie „Maxx“ macht MTV den eigenen Doofköppen Konkurrenz. ‚Maxx‘ basiert auf einem Buch des Kult-Autoren Sam Kieth: ein obdachloses blaues Monster schlägt sich mit Hilfe einer sehr attraktiven Solzialarbeiterin recht und schlecht durchs Leben. Nicht einfach, denn dies besteht aus einer realen, ziemlich düsteren Stadtlandschaft […]

In den 8oern verstand man unter „Bizarr“ noch Punk Rock oder Lärm a la Einstürzende Neubauten. Wenn man heute noch Extreme präsentieren will, muß schon wieder härteres Futter her, haben sich die Veranstalter des neunten Bizarre-Festivals wohl gedacht, und setzen diesmal überwiegend auf Metal und Artverwandtes. Headliner sind Paradise Lost, die mit ihrer Mischung aus […]

In Dave Wyndorf dürften die Drogenbeauftragten dieser Welt ein neues Feindbild gefunden haben. Schon der Titel der dritten LP ‚Dopes To Infinity‘ stellt klar, was der säuredurchtränkte Kopf von Monster Magnet und seine drei Mitkosmonauten Ed Mundeil (git.), Joe Calandra (bass) und Jon Kleinman (dr.) außer Space-Rock noch so alles im Blut haben. „Drogen gehören […]

Es gibt nur sehr wenige zeitgenössische Bands, die Hard Rock so psychedelisch klingen lassen wie Seattles Soundgarden. Zu diesen zählen sicherlich Monster Magnet, die seit 1988 von New York aus ihr hartes Handwerk verrichten. Aber während Chris Cornell und Co. inzwischen zu Superstars aufstiegen, entwickelte sich das Quintett um Sänger und Gitarrist Dave Wyndorf weitgehend […]

Abgebrochene Auftritte, brutale Gitarren, explodierende Köpfe und LSD - für Dave Wyndorf & Co. ist der Rock'n'Roll ein einziger Rausch.

Nach Psychotherapie hat der einstige Eurythmic wieder neuen Mut

Tourneen? Einfach furchtbar! Platten? Nur noch alle zwei, drei Jahre! Interviews? Ganz, ganz selten! Michael Stipe und seine Mannen machen nur noch, wozu sie Lust haben - und gewährten ME/Sounds eine Audienz im Pyjama

NEW YORK. Rockopern sind wie Dinosaurier: zu Recht ausgestorben, begraben, Plastikrasen drüber. Oder weint wirklich jemand wehmütig jener Genesis-Tour nach, als sich Peter Gabriel als Sonnenblume verkleidete?! Lieber nicht. Der theatralische Bombast ist, gottlob, Schnee von Gestern. Nicht so bei Perry Farrell. Und so präsentiert sich der Ex-Jane’s Addiction-Mann mit seiner neuen Band unter einer […]

Ihre Eigendefinition spricht für sich: „It’s a satanic drug thing… You wouldn’t understand.“ Monster Magnet’s klare Absage an Analytikerköpfe ziert als Motto die Debüt-LP „Spine Of God“, und unerschrockene Lauscher stellen dabei schnell fest, daß durchschnittliche Gehirnwindungen dem Brainstorm des Vierers aus New Jersey ohnehin nicht gewachsen sind. „Gegen Monster Magnet wirken Soundgarden wie die […]

"Stop Making Sense" (Musikfilm) oder "Gefährliche Freundin" (Komödie) -— die Filme von Jonathan Demme waren immer etwas anders als das jeweilige Genre. Mit dem Thriller "Das Schweigen der Lämmer"fallt das jetzt erstmals dem ganz großen Publikum auf.

Mit dem vertonten Märchen "Iron Man" schließt der Erfinder der Rock-Oper den Konzeptmimik-Kreis. Der Vordenker der Who verriet ME/Sounds-Mitarbeiter Hanspeter Kuenzler, warum er viel lieber Musik-Single wäre und dennoch Im Moment mit seinen alten Kiupanen durch Anerlka tourt.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für