metoo - Seite 4 von 5 - Musikexpress

metoo

Zwei Emmys gewann Jeffrey Tambor für seine Rolle in „Transparent“. Vorwürfe der sexuellen Belästigung beenden nun seine Karriere bei Amazon.

Tarantino würgte sie am Set zu „Kill Bill“, Weinstein zwang sich körperlich auf sie.

Grammys

Das verkündete der Präsident der Recording Academy, Neil Portnow. Auch das eigene Handeln bei der Vergabe der Grammys stehe auf dem Prüfstand.

Til Schweiger

In einer Talkshow spricht sich Til Schweiger gegen Regisseur Dieter Wedel aus. Und kündigt Konsequenzen für seine kommenden Produktionen an.

Als Beweis seiner Unschuld fügte Weinsteins eine Mail des Managers des mutmaßlichen Opfers Rose McGowan an.

Charlie Walk, Vorsitzender von Republic Records, soll während seiner Zeit bei Sony eine Mitarbeiterin bedrängt haben.

„Es ist Zeit, sich von diesem Mann aufs deutlichste zu distanzieren. Seine Serien nie wieder auszustrahlen.“

Schauspieler spenden ihre Gagen aus Allen-Filmen und distanzieren sich von Woody Allen, nun haben Hollywoods mächtige Frauen sich vor laufender Kamera gegen den Regisseur ausgesprochen. Allen soll vor Jahren seine Adoptivtochter missbraucht haben, die Vorwürfe holen ihn nun ein.

Harvey Weinstein schlägt seit Monaten viel Hass entgegen. Ein Mann bedrängte ihn nur vor laufender Kamera.

„Zu lang wurden Frauen nicht angehört oder ihnen wurde nicht geglaubt, wenn sie den Mut hatten, gegen die Macht von Männern aufzubegehren. Aber deren Zeit ist um!“

Auch James Franco setzte sich bei den Golden Globes gegen Sexismus ein. Auf Twitter wurden parallel dazu Anschuldigungen gegen den Schauspieler und Regisseur laut.

Warum trug Barbara Meier bei den Globes kein Schwarz? Und warum ist Barbara Meier überhaupt bei den Golden Globes?

Die Vorwürfe erinnern stark an Harvey Weinstein. Regisseur Wedel soll Frauen im Bademandel in seinem Hotelzimmer empfangen haben und dann aggressiv geworden sein.

Das Logo der Initiative „Time's Up“

Mit kämpferischen Worten und viel Prominenz formiert sich eine Allianz gegen sexuelle Übergriffe im Showgeschäft und dem restlichen Berufsalltag.

A picture shows the messages "#Me too" and #Balancetonporc ("expose your pig") on the hand of a protester during a gathering against gender-based and sexual violence called by the Effronte-e-s Collective, on the Place de la Republique square in Paris on October 29, 2017. #MeToo hashtag, is the campaign encouraging women to denounce experiences of sexual abuse that has swept across social media in the wake of the wave of allegations targeting Hollywood producer Harvey Weinstein. / AFP PHOTO / BERTRAND GUAY (Photo credit should read BERTRAND GUAY/AFP/Getty Images)

Eine Debatte in den sozialen Netzwerken wird nicht viel verändern. #MeToo hat eine Tür geöffnet. Jetzt müssen wir auch durchgehen.

Kann ein Hashtag die Welt verändern? Gut möglich, dass #MeToo der erste ist, von dem man das am Ende behaupten können wird. Noch nie zuvor haben so viele Opfer von sexueller Belästigung und sexualisierter Gewalt in so kurzer Zeit ihre Erlebnisse öffentlich geschildert. Es sind Geschichten über Machtmissbrauch und alltäglichen Chauvinismus. Fast alle Betroffenen sind Frauen. Wie geht man als Mann nun damit um?

Bei den Golden Globes wollen verschiedene Schauspielerinnen ein stilles Zeichen gegen sexuellen Missbrauch setzen. Rose McGowan reicht das nicht.

Der Schauspieler dementiert die Vorwürfe, nennt sie „verleumderische Lügen“.

Es gibt Zuschauer, die Filme von Weinstein und Co. nun boykottieren möchten,eine Website unterstützt sie dabei. Allerdings ist „Rotten Apples“ zu einfach gedacht.

Jetzt am Kiosk: der Januar-Musikexpress mit großem Jahresrückblick, den 50 besten Platten des Jahres, Donald Trump, Morrissey, Iggy Pop, dem Mixtape 2017 im Heft und vielem mehr!

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für