Schauspieler spenden ihre Gagen aus Allen-Filmen und distanzieren sich von Woody Allen, nun haben Hollywoods mächtige Frauen sich vor laufender Kamera gegen den Regisseur ausgesprochen. Allen soll vor Jahren seine Adoptivtochter missbraucht haben, die Vorwürfe holen ihn nun ein.
„Zu lang wurden Frauen nicht angehört oder ihnen wurde nicht geglaubt, wenn sie den Mut hatten, gegen die Macht von Männern aufzubegehren. Aber deren Zeit ist um!“
Auch James Franco setzte sich bei den Golden Globes gegen Sexismus ein. Auf Twitter wurden parallel dazu Anschuldigungen gegen den Schauspieler und Regisseur laut.
Die Vorwürfe erinnern stark an Harvey Weinstein. Regisseur Wedel soll Frauen im Bademandel in seinem Hotelzimmer empfangen haben und dann aggressiv geworden sein.
Kann ein Hashtag die Welt verändern? Gut möglich, dass #MeToo der erste ist, von dem man das am Ende behaupten können wird. Noch nie zuvor haben so viele Opfer von sexueller Belästigung und sexualisierter Gewalt in so kurzer Zeit ihre Erlebnisse öffentlich geschildert. Es sind Geschichten über Machtmissbrauch und alltäglichen Chauvinismus. Fast alle Betroffenen sind Frauen. Wie geht man als Mann nun damit um?
Es gibt Zuschauer, die Filme von Weinstein und Co. nun boykottieren möchten,eine Website unterstützt sie dabei. Allerdings ist „Rotten Apples“ zu einfach gedacht.
Jetzt am Kiosk: der Januar-Musikexpress mit großem Jahresrückblick, den 50 besten Platten des Jahres, Donald Trump, Morrissey, Iggy Pop, dem Mixtape 2017 im Heft und vielem mehr!