Metal - Seite 7 von 7 - Musikexpress

Metal

Die Basis-Discographie für alle Metal-Heads und solche, die es werden wollen: ME/S präsentiert 20 Klassiker der harten Zunft

Die Fantastischen Vier machen Ferien vom Pop. Ihre Pause verbringen sie mit den fünf Megalomaniax. Eine lärmende Liaison aus Metal und deutschem Rap.

Helmet hieven das Blumenmädel „Betty" aufs Metal-Podest

KEIMZEIT Hatten einst keine Chance auf einen Plattenvertrag. Inzwischen rund 100.000 verkaufte Tonträger, seit 1990 pausenlos auf Tour. CITY Galten als „feindlich-negatives Element“, aus City-Platten bezog die DDR-Jugend Systemkritik. Dabei blieb es auch nach 1989. THE INCHTABOKATABLES Das „schlagzeugverstärkte Streicherquartett“ gilt als die Entdeckung: Punk und irische Folklore, Klassik-Anleihen und Hardcore-Lärm. GERHARD GUNDERMANN Liedermacher, dessen […]

Spruche wie dieser vom Krupps-Chefdenker Jürgen Engler sind zur Zeit en vogue wie kaum zuvor: „Im Grunde war ich schon immer ein Heaw Metal-Fan.“ Für diejenigen, die Die Krupps in ihrem Gedächtnis noch unter der Rubrik „Electro-Disco“ abgelegt haben, muß das ziemlich weit hergeholt klingen. Und tatsächlich ist auch das aktuelle Krupps-Album „II — The […]

19″-Rackeinschub kombiniert mit einer Bodeneffektleiste — das ist das RP-1 von Digitech. Das von einem 20 Bit-Prozessor gesteuerte Gerät besitzt 23 Effekte, von denen neun gleichzeitig abgerufen werden können, dazu gehören, Compression, Overdrive, Metal Tube, Rock Tube, Digitale Delays, Chorus, verschiedene Hallräume und vieles mehr. 75 Speicherplätze und noch einmal so viele Werksounds kombiniert mit […]

Harte Schale, weiche Polster: Auch Megadeths Dave Mustaine probiert's mit Gemütlichkeit Hart an der Grenze des Mas- sengeschmacks: Metal macht heute Millionen, Mattenträger belagern die Charts. Das Publi- kum schüttelt den Kopf nicht mehr über, sondern zur Musik von Metallica und Co. Und die wissen mittlerweile vor allem eins: Wie man gezügelten Lärm an gemäßigte Ohren verkauft.

Wenn ich einmal groß bin, will ich am Südpol heulen, weil ich Hitzepickel habe und keine Frostbeulen . . . Zehn Kranke, wir danken im voraus, danke Penis, danke Penis, danke Penis“ — mit einer gehobenen Portion Wohnsinn eröffnet Das neue Brot seine erste LP .Arbeit‘. Jimi, Jacobus und Enno sind zwischen 17 und 19, […]

BERLIN. Mit einem symbolischen Tritt in den Hintern des scheidenden US-Präsidenten eröffnen die Kult-Metaller aus Chicago ihre ohrenbetäubende Soundorgie. Erbarmungslos attackiert ihre erste Nummer „N.W.O.“ die schon im Ansatz gescheiterte „Neue Weltordnung“ von George Bush: Drei stahlhart riffende Gitarren zermalmen förmlich alle politischen Hirngespinste, immer wieder ertönen gesampelte Schmerzensschreie (aus dem Keyboard), erscheinen Dias von […]

LONDON. Dünste von Fritten und Essig durchziehen den Raum, an der Snackbar des Town & Country Club herrscht Hochbetrieb. Die überwiegende Masse der Besucher ist blutjung. Gesichter geprägt von blühenden Pikkeln. Zahnspangen und nervöser Erwartung. Sie alle sind angetreten, um das erste Konzert von Ugly Kid Joe auf europäischem Boden mitzuerleben. Vor gerade acht Monaten […]

Da war wohl der Wunsch Vater des Gedankens: Frühzeitig hatte der Konzert-Veranstalter Jürgen Gabel (GL Concerts) mit Anzeigen in „Concert“ und „Metal Star“ ein Biker-Festival mit Traumbesetzung (siehe Foto links) angekündigt, doch bis zum Redaktionsschluß dieser ME-Ausgabe hatte er von keinem Top-Act eine definitive Auftritts-Bestätigung auf dem Tisch. Göbel diplomatisch: „Uns liegen im Moment keine […]

,Ich wurde Mutter‘, erklärt Buffy Sainte-Marie ihre 14jährige Abstinenz vom Platten Geschäft. .Und in der Holle fühlte ich mich so wohl, daß ich alle anderen Tätigkeiten darum herum o-pon/sie*.’Multi-Talenl Buffy »erlegte ihre beruflichen Aktivitäten an den Rand des Toges und verfertigte im stillen Kämmerlein Filmsoundtracks. Nebenbei schrieb sie Hits wie ,Up Where V/e Belong“. In […]

Nachdem die „Report“-Sendung Ende August das Gespenst der Zensur erstmals wieder hinaufbeschworen hatte, sollte die anschließende „Sperrfrist-Diskussion auch der gegnerischen Partei Gelegenheit zur Argumentation bieten. Es diskutierten im Studio des Bayerischen Rundfunks: (v.l.) Musiker Frank Bornemann, der Schulpsychologe Professor Glogauer, „Report“-Autor Michael Mandlik, Metal Hammer-Chefredakteur Peter Burtz und der Beauftragte der Katholischen Kirche für weltanschauliche […]

Die Seuche schien uns verschonen zu wollen. Drüben, im prüden Amerika, liefen bigotte Saubermänner schon seit langem Sturm: gegen angebliche Obszönitäten in Rap-Songs, gegen blutrünstige Metal-Cover, gegen alles, was der schweigenden Mehrheit schon immer am Rock 'n' Roll suspekt war. Doch plötzlich, nicht zuletzt ausgelöst durch eine "Report"- Sendung Ende August, haben wir auch hier den Salat: Die Zensur erhebt wieder einmal ihr häßliches Haupt. ME/Sounds-Mitarbeiter Edgar Klüsener zückte das Schwert.

Hysterie? Hype? Kaum ein Tag, an dem man nicht über Loblieder auf Halloween stolpert. Von den „wahren Messiahs des Metal“, von den „Königen einer neuen Epoche“ ist die Rede, da müssen Größen wie Paganini (der Geiger), Menuhin. Du Pre und Segovia herhalten, um das stilistische Spektrum und Können der Heavy Metal-Youngster aus Hamburg abzustecken. Selbst […]

Das Größte, was wir erreichen können , gibt ein von langen Studio-Nächten sichtlich geschlauchter Dr. Robert zu Protokoll, „ist, die 15 bis 16jährigen in ihren Zimmern zu stimulieren. Wenn sie unsere Platten kaufen und hören, dabei auch ein bißchen auf die Texte achten, dann können wir sie zumindest anregen, sich ein paar Gedanken zu machen. […]

Trübsal blasen ist bei Speedies verpönt. Ein halbes Jahr nach dem tragischen Tod ihres Stammbassisten Cliff Burton sind die Mannen von Metallica bereits wieder bester Dinge. Prallvolle Hallen auf ihrer 11-monatigen Tournee, dazu allein in den Staaten 700000 verkaufte Exemplare ihres letzten Albums MASTER OF PUPPETS belegen eindrucksvoll den Kultstatus, den die Speed Metal-Band der […]

Sie sehen aus, als wären sie geradewegs einem Horrorkabinett entsprungen. Peitschenschwingende Dominas und martialische Monster sind das optische Aushängeschild einer neuen Heavy Metal-Genearation, die auch ohne Chart-Notierungen erstaunliche Erfolge feiert. Aber wie neu sind die neuen HM-Götter wirklich?

Jahresende, Jahreswende und wieder einmal finden sich wortreiche Kritikerstimmen, die der Hard’n-Heavy-Front eine Krise oder gar ein baldiges Ende prophezeien. Was soll’s, die Antwort darauf kann nur lauten: Noch so viele Neue (Dauer?)-Wellen werden nicht verhindern können, daß jene Quelle auch ’83 weiterhin kräftig sprudelt. Den Anfang macht eine der dienstältesten englischen Hardrock-Bands überhaupt, Budgie […]

"Wir sollten nicht vergessen, dass es unsere Aufgabe ist, frei zu sein... Cornegidouille! Wir werden nicht alles niedergerissen haben, solange wir nicht sogar die Ruinen zerstört haben. " A. Jarry/UBUin Ketten II 1900

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für