Meinung - Seite 5 von 16 - Musikexpress

Meinung

Pharrell Williams steigt bei Louis Vuitton ein – und warum das nur der Anfang ist. Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves.

Diese Kolumne widmet Linus Volkmann der wichtigsten hiesigen Pop-Platte des Jahres: PERLEN von Blond. Nina, Lotta & Johann dazu im ganz großen Interview.

Maximalvernuschler: Gekonnt transportiert Ufo361 US-Trap ins Deutsche. Dass man ihn nicht versteht? Geschenkt! Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz.

Hier die 27. Folge von Jan Müllers „Reflektor“-Kolumne, in der er erklärt, warum ein "Else Admire & The Breitengüssbach Dolls"-Konzert wie ein Gottesdienst ist.

Nicht die Kleidung ist das Problem, sondern die sexualisierte Gewalt. Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves.

In Folge 27, ihrer Kolumne erklärt Julia Friese, was sich hinter dem Begriff Nowstalgia verbirgt.

Die Zukunft, die einmal gewesen sein wird, hätte man sich 1995 noch nicht träumen lassen. Die Hirnflimmern-Kolumne von Josef Winkler aus der ME-Ausgabe 05/2023.

… über Taylor Swift, Anti-Flag, Eminem, R’n’B-Girlgroups, „The Power“ und Barbie Ferreira

Telefonkartensammlung, Sprachnachrichtenhorror und kostenpflichtige Sex-Hotlines mit Hausfrauen aus deiner Umgebung. Na, klingelt’s? Unser Autor Linus Volkmann widmet seine aktuelle Popkolumne dem Menschheitsthema Telefon. Von ABBA, Milli Vanilli über Soul Asylum bis zu The Notwist. Pick up the phone, Leute!

Paula Irmschler über Grönemeyer, Bad Bunny, Meg White, Robert Smith, „Swarm“, AI-Songs und RAP4AZADI.

Massive Klingeltöne, paarungsbereite Popstars und für dich schiebt Yvonne Catterfeld die Wolken weiter... Unser Kolumnist Linus Volkmann zeigt sich derart unzufrieden mit den jüngsten Ausformungen der Popkultur, dass er ein allgegenwärtiges Retro-Angebot angenommen hat: Er führt uns durch eine BRAVO-Ausgabe des Frühjahrs 2003. Das Comeback der Nuller Jahre.

Ob Echsenleder oder Gummi: cool ist die Kombi, der scharfe Kontrast zum Rest. Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves.

Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 26. Folge seiner Kolumne, in der er davon erzählt, wie er fast seine musikalische Euphorie verloren hätte.

Aufregungsentschlackungstipp fürs Frühjahr: weniger Internet, mehr Television. Die Hirnflimmern-Kolumne von Josef Winkler aus der ME-Ausgabe 04/2023.

Abgründig wie ein Streit mit den Nachbarn: Der Goth-Rock von Mono Inc. ist vor allem sehr deutsch. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz.

Boygenius 2018 bei Seth Meyers

Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 26, in der Julia Friese erklärt, was genau sich hinter ChatGPT verbirgt.

Die aktuelle Veröffentlichung CRACKER ISLAND von der Cartoonband Gorillaz fungiert für unseren Kolumnisten Linus Volkmann als Rückführung – zwanzig Jahre in die Vergangenheit. Wer immer schon dachte, die Musikindustrie spinnt ein bisschen, möge weiterlesen.

Frauen wollen chillen, tanzen, reden, Frieden und keine fliegenden Schweine: Paula Irmschler in ihrer neuen Popkolumnen-Ausgabe über „Anti-Girlboss“, Karol G, „Women Talking“, Dolly Parton und Antisemitismus auf großen Bühnen.

Da wird doch Judith Holofernes in der Pfanne verrückt. Auf ihrer neuen Telefonnummer-Platte covern Team Scheisse einen Wir-Sind-Helden-Klassiker und pusten uns AJZ-Sternenstaub ins Gesicht. In der aktuellen Popkolumne befragt Linus Volkmann die verhaltensauffällige Bremer Band, die jüngst noch Die Toten Hosen besiegte (im Tischtennis). Dazu noch Lia Şanin und der Kokainbär.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für