Marvin - Musikexpress

Marvin

Harsche Botschaften in feinster klanglicher Verpackung – das war die Rezeptur, mit der Marvin Gaye mit What’s Going On aus der ihm überdrüssig gewordenen Rolle als samtstimmiges Sexsymbol der schwarzen Popmusik ausbrach und ihr eine neue musikalische und gesellschaftliche Perspektive eröffnete. Seit Gayes Bruder Frankie im Jahr 1967 traumatisiert von seinem Mihtäreinsatz in Vietnam in […]

Wenn du neu definieren willst, wie die Menschen über HipHop denken, mußt du sehr analytisch arbeiten“, sagt Common. In einem gemieteten Studio in London hat er soeben sein neues Album BE vorgestellt, doch seine Gedanken kreisen noch immer um sein letztes Werk: Electronic Circus war ein höchst innovatives Black-Music-Album, das 2002 in zahlreichen Jahresbestenlisten auftauchte. […]

Marvin Gaye: Im Haushalt von Marvin Gaye sr, einem fast fundamentalistisch zu nennenden Prediger, gab es kaum Kompromisse. Er schlug seine Kinder bei falschen Antworten auf Bibelfragen, dehnte den enthaltsamen Sabbat von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag aus. Dennoch gab sein Sohn Marvin in seinen Liedern nie die Suche nach der wahren Liebe (zu Gottlauf, sein Meisterwerk […]

Seit ihrem Hit "Fallin" gilt Alicia Keys auf beiden Seiten des Atlantik als größte Hoffnung des neuen Soul. Der ehrgeizigen New Yorkerin ist das aber nicht genug.

April 1984

Daß Jimi Hendrix zu seinen ganz großen Vorbildern zählt, verwundert nicht. Doch die Plattensammlung von Lenny Kravitz offenbart auch so manche Überraschung.

Ein fettes Comeback: 16 Jahre nach "Bat Out Of Hell" wirft Meat Loaf wieder sein volles Lebendgewicht ins Rennen. Mit Erfolg: Weltweit nahm der Richard Wagner des Rock'n'Roll die Charts im Sturm, scharenweise laufen auch jüngere Fans zu seiner Theatralik-Fraktion über. Für den Chef-Dramatiker dennoch nicht überraschend: Als messerscharf kalkulierender Stratege erklärt er, warum solch eine Kalorienbombe von einem Album ausgerechnet heutzutage voll einschlagen mußte.

Marvin Gaye war längst ein Star der „Motown“-Familie und auf vorderste Hitparaden-Plazierungen abonniert, als im Jahre 1970 ein traumatisches Erlebnis sein Leben nachhaltig veränderte. Während eines Konzertes brach seine geliebte Duett-Partnerin Tammi Terrell zusammen und starb wenig später an den Folgen einer Gehirntumor-Operation. Für Gaye brach eine Welt zusammen. Vom Alkohol notdürftig getröstet zog er […]

Vor zwei Jahren war er everybody's darling, und bis heute wurde Terence Trent D'Arbys Debüt-Album weltweit an die acht Millionen Mal verkauft. Inzwischen ist der schöne Terry 27, seit neun Monaten Vater und felsenfest davon überzeugt, daß ihm mit seinem kompromißlos eigenwilligen zweiten Album der nächste große Wurf gelungen ist. Woher er den Glauben an sich und die Menschheit nimmt, ließ sich ME/Sounds-Mitarbeiter Rolf Lenz in Paris auseinandersetzen.

Zu einer Zeit, in der Nachrufe auf Marvin Gaye ausreichend zu sein scheinen, um angeschlagene Karrieren aus dem Feuer zu reißen (Erzähle mir einer, daß Diana Ross bei „Missing You“ klingt, als ob sie meint, was sie singt!), enthält sich ausgerechnet der Mann der Stimme, der Marvin beinahe alles zu verdanken hat: Frankie Beverly. Frankie […]

Blind Date zum Frühstück! Der sportive Herr aus San Francisco sitzt in der Hotelhalle des Münchener Sheratons, brühend heißen Kaffee vor sich und einen Blick im Gesicht, der den gestrigen Abend als noch heißere Party ausweist. Doch Kater hin, Frühstück her – sobald der gute Mann über seine große Passion Rock’n’Roll zu reden beginnt, ist […]

‚Abraham, Martin & John‘ ist für mich sein masterpiece! Sicher nicht unbedingt der Beweis seines stimmlichen Spektrums, aber eines der besten Beispiele, wie man einen Song nicht zersingt. Er behandelt die Noten sehr einfach, macht nie zuviel – und gerade das ist es, was mich an ihm so fasziniert. Marvin ist natürlich ebenso großartig bei […]

Wenn man ständig zwischen den vier großen schwarzen Radio-Stationen hin und her geschaltet hätte, die einen in LA bei Laune halten – ich glaube, man hätte Nick Ashford und Valerie Simpson rund um die Uhr beteuern hören können, wie gut es um ihre Ehe bestellt ist – „… solid, solid as a rock, that’s what […]

Schwerstarbeit mußte Komiker Dieter Hallervorden in seinem neuen Ulk Didi und die Rache der Enterbten leisten: Nicht nur führt er zum ersten Mal in einem seiner Filme die Regie (gemeinsam mit Christian Rateuke), nein, er spielt auch gleich sieben (!) Hauptrollen – von „Emilio“ über „Kongo Otto“ bis hin zu“.Florentine“… Diese merkwürdige Truppe eint eines. […]

Die Geister kommen! Ebenso wie seinerzeit der rührende E. T. aus den Weiten des Alls bis zum Woolworth-Spielzeugstand nur ein paar Lichtsekunden brauchte, so kamen auch die „Ghostbusters“ über Nacht ganz groß ins Geschäft. Im Anschluß an den amerikanischen Erfolgsfilm, der im Januar nach Deutschland kommt, trägt man sie als T-Shirt auf der Haut, steckt […]

„Als Baptisten-Prediger hat Marvin Gaye sen. wahrscheinlich nicht mitgezählt, wie oft ihm das biblische Gebot ‚Du Sollst Nicht Töten‘ über die Lippen ging…“ So leitete das schwarze Magazin „Jet“ seinen Nachruf auf Marvin Gaye jr. ein, einen von vielen, die mir im Laufe der letzten Wochen in die Hände gefallen sind, einem der besseren, das […]

Es ist noch gar nicht so lange her, da war „Disco“ das Schimpfwort Nummer Eins im Vokabular des durchschnittlichen Rock-Fans. Es ist noch gar nicht so lange her, da fristete schwarze Musik ein Schattendasein in Europa. Da galt das Tanzengehen in der Samstagnacht unseren Kulturkritikern als Beweis der Degeneration einer ehemals kritischen Jugend. Doch die […]

Und hier wieder die ME-Klatschspalte: Wenige Stunden, bevor Marvin Gaye Richtung Europa ins Flugzeug steigen wollte, nahm seine zweite Frau Jan das Baby und verließ den Soulmann. Der Arzt erklärte ihn daraufhin für unfähig, die geplante Euro-Tour durchzustehen. Marvin Gaye war in erster Ehe übrigens mit der Tochter von Motown-Boß Berry Gordy verheiratet. Über diese […]

Die Picturedisc ist ein alter Hut. Jetzt kommt die Shapesingle! Übrigens ist das mit dem alten Hut bei der Bildschallplatte keine Redensart! Ein erstes brauchbares Patent für das Herstellungsverfahren wurde bereits in den 50er Jahren in Deutschland entwickelt. Leider haben es die deutschen Schallplattenfirmen damals verpennt, damit werbewirksam einzusteigen. Die Versuche, Bildschallplatten herzustellen, scheiterten damals […]

Zwei Jungen, die sich schon seit Jahren mit der Popmusik beschäftigen, sind Hank Marvin und Bruce Welch. Seinerzeit gründeten sie die „Shadows“, die 1960 mit „Apache“ einen enormen Hit landeten. Dieser Titel war für die Gruppe der Beginn einer sehr erfolgreichen Laufbahn. In der Folgezeit waren ihre Songs regelmässig in den Hitparaden anzutreffen. „Man Of […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für