Manu Dibango - Musikexpress

Manu Dibango

Der nigerianische Drummer erfand in den 1970er-Jahren gemeinsam mit Fela Kuti das Genre Afrobeat und arbeitete mit Damon Albarn an mehreren Musikprojekten.

Der „Soul Makassa“-Star Manu Dibango starb im Alter von 86 Jahren an den Folgen einer Coronavirus-Infektion.

Was für eine Nacht! Alt-Jazz-Saxophonist Manu Dibango lud seine engsten Freunde (immerhin rund 300 Menschen) in eines der unzähli gen Pariser Bistros, trommelte rasch einige Musiker zusammen und gab ein Konzert. Nichts besonderes eigentlich – wenn Dibango, inzwischen 62 Jahre alt, nicht auch noch einen Mitschnitt dieses Gigs gemacht hätte, den es demnächst auf einer […]

Neues vom grandiosen Glatzkopf Manu Dibango, dem größten Saxophonisten Afrikas. Erstens: Manu hat ein neues Album, AFRIJAZZY, mit Herbie Hancock, Sly & Robbie, Bootsy Collins, Bernie Worrell, Daniel Ponce, Grandmixer D.ST. und produziert von (wem wohl?) Bill Laswell. Zweitens: Manu hat eine neue/alte Single, einen Medley seiner Superhits „Soul Makossa“ und „Big Blow“. Die Recycling-Fassung […]

Manu Dibangos Musik hat so viel und so wenig mit Afrika zu tun wie James Last mit deutscher Musiktradition.“ So hart (und abwegig) urteilte ein Kritiker nach dem (allerdings wirklich peinlichen) Auftritt des Zweimetermannes aus Kamerun beim Berliner „Horizonte“-Festival anno ’79. Hatte der Saxophonist und Sänger dort auf touristisches Geplänkel gesetzt, so bot er in […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für