Malik Harris - Musikexpress

Malik Harris

Die Band Kalush Orchestra beim Eurovision Song Contest 2022.

Obwohl das ukrainische Kalush Orchestra den diesjährigen Eurovision Song Contest gewonnen hat, kann der Wettbewerb 2023 nicht in der Ukraine stattfinden.

Diverse ESC-Künstler*innen können in ihren jeweiligen Ländern Charterfolge feiern. Hierbei kletterte die niederländische Sängerin S10 mit „De Diepte“ sogar auf den ersten Platz.

Nach lauter Kritik am Auswahlverfahren für den ESC-Beitrag, will der NDR nun am Vorgehen schrauben und eine „Platzierung ganz oben erreichen“.

Die diesjährigen Gewinner und Verlierer beim ESC im Überblick.

ESC-Urgestein Urban und Kommentator Seisselberg über Malik Harris hinter der Bühne, warum Russland vom Contest ausgeschlossen ist und was der ESC heute noch bedeutet.

Im zweiten Halbfinale konnten sich noch einmal zehn Kandidat*innen fürs Finale qualifizieren, unter anderem Belgien, Schweden und Serbien.

Deutschland startet am 14. Mai direkt ins Finale. Insgesamt sind 40 Länder vertreten.

Spotify liefert eine Vorhersage für den ESC 2022. Laut dem Streaming-Anbieter soll Italien beste Chancen haben, den Contest erneut für sich zu entscheiden.

Die Band Kalush Orchestra beim Eurovision Song Contest 2022.

Aus dem ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests gehen zehn Gewinner*innen hervor. Unter anderem die Ukraine steht am Wochenende im Finale.

„Germany 12 Points“ heißt es hoffentlich am 14. Mai in Turin – beim ESC-Vorentscheid hatte dieser Act die Nase vorn.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für