Mac - Seite 2 von 2 - Musikexpress

Mac

Stevie Nicksgab dem ME ein interessantes interview; wir sahen uns mehrere Konzerte der diesjährigen FM-Tournee an. Das Fazit: Die Band ist weder ausgelaugt, noch zersplittet, noch denkt sie ^ ans Aufhören. Und erfolgreich sind Mick k. Fleetwood & Co. allemal (TUSK verkaufte sich bestimmt nicht nur wegen des guten Images weltweit über 6 Millionen mal!), […]

Bislang hat sich „Tusk“, das neueste Opus der Band, ganz tapfer gehalten und auch gleich einen Platz ganz vorn in den Charts ergattern können, doch die große Hürde, die zu nehmen von Fleetwood Mac erwartet wird,‘ die hieß „Rumours“ und die haben sie sich selbst in den Weg gestellt. Meinte Mick Fleetwood, Schlagzeuger und Mitbegründer […]

Die Plattenstudios in aller Welt stehen vor einer technologischen Revolution: in den USA begann bereits der Siegeszug der digitalen Aufnahmetechnik. Die Tonsignale werden dabei nicht mehi als normale elektromagnetische Schwingungen durch die Aufnahmeapparatur geleitet, sondern gleich hinter der Tonquelle (Mikrofon, Instrument) in einen Digitalcode umgewandelt (Digitalcodes sind Ziffernfolgen, in die zum Beispiel auch Computer ihre […]

Die Veröffentlichung der neuen Fleetwood Mac-LP wird sich voraussichtlich bis auf Juni verschieben. Dafür wird dann ein Doppel-Album daraus.Die Gruppe hat sich entschlossen, eine LP mit Studioaufnahmen zu produzieren und eine zweite mit Live-Material.

unter Erfolgszwang stehen Fleetwood Mac: Zur Zeit arbeiten sie am Nachfolger für ihren sensationellen 10-Millionen-Seller „RumorC Insgesamt sechs Monate wollen sie dafür in Los Angeles in Studio-Klausur gehen. Hoffentlich wird’s keine Enttäuschung.

Paris nannte er seine Band, "French Kiss heißt sein erstes Solo-Album. Das Cover ziert eine schlüpfrige erotische Kußszene. Auf Fotos und privat pflegt Bob Welch den "french style" mit Baskenmütze, Zigarre Marke "Romeo & Juliet", Kognak und Backgammon, Und doch stammt Monsieur Welch aus Los Angeles. Wem der Name auf Anhieb nichts sagt, kann sich vielleicht an einen lyrischen Gitarristen von Fleetwood Mac erinnern. Von 1971 bis '75 nämlich hat Welch mit der damals wenig erfolgreichen Band fünf Alben eingespielt, und in jener Zeit entstand auch die "Sentimental Lady" (von der LP "Bare Trees", 1972), die nun in neuer Version als Spätzünder für bessere Zeiten sorgen soll.

Der Erfolg von Fleetwood Mac in den USA nimmt langsam beängstigende Formen an. Ihre LP „Rumours“ war allein in den USA Mitte August bereits weit über vier Millionen Mal verkauft worden; die Band kassierte dafür ihre vierte Platin-LP. Gleichwohl stand die Mac-Platte zu diesem Zeitpunkt nach wie vor auf dem ersten Platz der amerikanischen Hitliste, […]

Europas Hallen sind zu groß - Amerikas Stadien zu klein

Im letzten Jahr ging es Osibisa unheimlich schlecht. Viele Leute verliessen die Qruppe und Bandleader Teddy Osei hatte ’ne Menge Depressionen. Das ist heute überstanden. Die Band hat jetzt wieder feste Mitglieder und ist so dose, wie schon lange nicht mehr. Teddy hat zwar immer noch die Verantwortung als Leader, aber wenn so ein gewisses […]

„Ich habe keinen Bock auf Musik-Theorie“ Es ist 3 Uhr Nachmittags; gerade die richtige Zeit zum Aufstehen für Faces-Organist lan McLagan. Er sitzt vor einem herrlichen Frühstück mit Eiern, Schinken, Pilzen Toast etc. Die Villa mit dieser geräumigen Küche hat er erst neulich bezogen, sie liegt in Richmond Park London. Zwischen 2 grossen Happen erzählt […]

Spartacus Ft., Bassist und Mitbegründer von Osibisa, hat die Gruppe verlassen. Er behauptet, ausgestiegen zu sein, weil sich die heutige Musik der Gruppe mit seinen eigenen musikalischen Grundsätzen nicht mehr vereinbaren Messe. Mac Tontoh (Trompete) schildert die Sache ein wenig Inders: „Spartacus R. ist nicht freiwillig gegangen, sondern wir haben ihn rausgeworfen. Es gab in […]

PETER KOELEWIJN, 25, Chef der holländischen Hitparade von Radio Luxemburg und SASCHA PANNEKOEK, langjähriger Discjockey der Record-Beat-Show von Radio Luxemburg, feiern Erfolge. Weiterhin wie bisher stehen die beiden Discjockeys fast jedes Wochenende innerhalb der Record-Beat-Show hinter dem Mischpult und auf den Bühnen der verschiedenen Städten, jedoch an Wochentagen werden sie immer mehr einzeln von den […]

Es ist inzwischen schon wieder ziemlich lange her, seit Fleetwood Mac mit ihren Superhits „Need Your Love So Bad“, „Albatross“, „Man Of The World“ und „Green Manlishi“ überall auf der Welt enorme Erfolge verbuchten. Diverse grossartige LP’s der Gruppe erschienen damals auf dem Markt, wir denken dabei nur mal an „Mr. Wonderful“ und „Then Play […]

Nach einer kurzen Abwesenheit sind die Fleetwood Mac jetzt wieder auf der britischen Bluesszene erschienen. Das Bild der Gruppe hat sich allerdings entscheidend verändert. Die männlichen Fans der Formation können sich freuen: Die neue Sängerin der Truppe ist ein Mädchen. Ihr Name wird den meisten von Euch noch von den Chicken Shack her ein Begriff […]

Aus ME’s Poppoll 1969 ging Fleetwood Mac als populärste ausländische Bluesgruppe hervor. Nach Hits wie „Albatross“, „Need Your Love So Bad“ (zum zweiten Mal) und „Oh Well Part 1“ überrascht uns diese erfolgreiche Klassifikation nicht im geringsten. Diese Gruppe, die ihren Blues mit so viel Pop würzt, war schon von Anfang an erfolgreich. Ebensowenig mangelte […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für