Lewis - Seite 2 von 3 - Musikexpress

Lewis

Capturing Moods Kommt so beglückender Indierock ausnahmsweise nicht aus Omaha, dann wird er doch wenigstens dort veröffentlicht.

„Mein erstes Konzert war The Cure und The Pixies. The Cure war meine Lieblingsband, als ich in der Kollegstufe mit dem Songwriting begann“, erzählt Jenny Lewis. Als Sängerin und Keyboarderin von Rilo Kiley verbindet sie heute Americana-Einflüsse mit dem songorientierten Indierock, der durch Bands wie Bright Eyes, The Good Life und Azure Ray dem Label […]

Von der Nu Metal-Kopie zum Verkaufsschlager: Staind treiben ihre Entwicklung mit dem vierten Album 14 Shades Of Grey auf die (kommerzielle) Spitze: Eingängiger geht es kaum noch ...

Ein Cop der University of Maryland lungert betont unaufdringlich im Konferenzraum über der Ballsporthalle. Sicherheit wird groß geschrieben, schließlich ist es eine Uni, in der heute diese „all ages show“ läuft, und die Milchbar wird pünktlich um 22 Uhr dicht machen. Staind sind heute in der Stadt, und das macht die Security-Leute ein bisschen nervös […]

Zurzeit ist er wieder auf Deutschland-Tournee: Fünf Fragen an Huey Lewis (49).

In seinem Song „The Days Before Rock ’n‘ Roll“ besingt Van Morrison die heile, swingende Radiowelt seiner Kindheit, bevor sie zerstört wurde: „And then the Killer came along, the Killer…“ In den Annalen der Rockmusik wird Jerry Lee Lewis bisweilen zwar unter diesem Spitznamen geführt, weil er im Laufe seiner Karriere etliche Pianos zertrümmert hat, […]

Singende Lesben sind in — das ist spätestens seit k.d. lang und Melissa Etheridge kein Geheimnis mehr. Fem 2 Fem, die selbsternannte „erste feministische Lesben-Kombo“ der Popgeschichte, weiß das zu schätzen. Seit sie im Vorprogramm von Nine Inch Nails durch die USA tingelten, läuft das Business wie geschmiert. Und die Gruppe, die auf ihren Tonträgern […]

Der Denker unter Deutschlands Rockern spricht mit dem Spiritus rector des professionellen Flachsinns - über Film und Fernsehen, Kirche und Kohl, Geradlinigkeit und Groupies. Exklusiv für ME/Sounds führte Altphilologe Heinz Rudolf Kunze (37) mit Nonsens-Nummer 1 Helge Schneider (39) das Interview der dritten Art. Ein Blick durch die berühmtesten Show-Brillen der Nation

Schwere Maschinen, viel Leder und drastische Tätowierungen. Dazu harter Rock’n’Roll aus riesigen Lautsprechern ein Spektakel, das ganz im Zeichen der Biker stand Zu sehen und zu erleben gab es viel bei „Route 66“, dem von Harley Davidson gesponsorten Konzertspektakel in Wildenrath bei Mönchengladbach. Für die Biker war es die Freude an ihrem „born to ride“-Lebensgefühl, […]

Missionar in eigener Sache: Huey Lewis & The News lassen den klassischen Rock'n'Roll vergangener Jahre wieder aufleben

Als sie im Film "„Cape Fear" Robert de Niro den Finger lutschte, vergaß der Kinogänger sofort Sharon Stones fehlende Unterhose. Mit "„Kalifornia" und "„What's Eating Gilbert Grape" avancierte das häßliche Entlein zum Weltstar.

KÖLN. Daß man das noch erleben durfte: die große Nummer im kleinen Kölner E-Werk. Die Nachricht von dem „News“-Auftritt muß sich in Windeseile herumgesprochen haben. Der rote Ziegelbau ist bis auf den letzten Stehplatz ausverkauft: Spätankömmlinge müssen die Zehenspitzen strapazieren. Da haben es die geladenen VIP’s auf der Galerie besser: dicke Luft, aber gute Sicht. […]

Es ist kein schöner Sonntagnachmittag für die 21000 Baseballfans im Pilot Field Stadium: Die „Iowa Cubs“ haben das Heimteam der „Buffalo Bisons“ gerade 3-2 geschlagen. Russ McGinnis‘ entscheidender Knüppelschlag in der Verlängerung wird noch heftig diskutiert, während ein Sattelschlepper eine komplett aufgebaute Bühne auf den Rasen rollt. Denn das Baseballspiel dient in der Stadt bei […]

Als Produzenten- und Mixerstar hat Jellybean in den letzten Jahren auch hierzulande viele Freunde gewonnen. Seine Zusammenarbeit mit U.a. Madonna. Frau Houston, Debbie Harry, Bowie, Sting, Billy Joel und Huey Lewis war überaus erfolgreich. „Spillin‘ The Bean“ ist nach .Just Visiting This Planet“ und der ’84er LP „Wotupski“ sein drittes Album. Als Förderer vorwiegend unbekannter […]

Der Sommertip des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes (ADTV) kam zwar ein bißchen spät - aber dafür ist er sicher auch noch 1991 aktuell.

Seit dem „Angriff der Killertomaten“ gehört es zum guten Ton, richtig schlechte Filme richtig gut zu finden. Jetzt gibt’s miese Machwerke aus USA auf Video. Eine kleine, eingeschworene Fangemeinde hat Regisseur Hershell Gordon Lewis auch in Deutschland. Wenn etwa das Münchner Werkstatt-Kino in der Nachtvorstellung den Klassiker „Blood Feast“ zeigt, dann nimmt das Publikum einiges […]

Seit dem "Blade Runner" vor sieben Jahren sind bei Regisseur Ridley Scott nicht mehr richtig die Fetzen geflogen - jetzt läßt er Michael Douglas auf die japanische Mafia los!

Der Sprung ins kalte Wasser keine Frage, er ist vollauf gelungen. Ein Konzept, das in Amerika schon seit etlichen Jahren boomt, hat nun – endlich – den Weg über den Atlantik gefunden: Open Airs direkt am Swimming-Pool. Party, live im Freibad. Ein Sprung in die kühlenden Fluten – und dann gleich wieder zurück ins Konzertgetümmel. […]

¿Rock’n’Roll ist schneller als Hollywood: In den acht Jahren, die die Vorbereitung zu dem Film über Jerry Lee Lewis dauerte, mußte das Drehbuch mehrmals auf den neusten Stand gebracht werden. Der „Killer“ ließ sich scheiden, heiratete (zum sechsten Mal), verlor einen Sohn bei einem Autounfall, wurde Vater von einem Sohn, erklärte sich zweimal bankrott, überstand […]

Am Abend spielen sie den wilden Rock'n'Roller, tagsüber aber schwingen sie Seite an Seite mit Direktoren und Pensionären bieder den Schläger. Nicht mehr zu vertuschen: Golf ist der neue Lieblingssport der bösen Buben.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für