Leonardo DiCaprio - Seite 2 von 3 - Musikexpress

Leonardo DiCaprio

Heute Abend zeigt Arte Sofia Coppolas meisterhaften „Die Verführten” im Fernsehen. Die Neuverfilmung stellt die Version von 1971 in den Schatten. Wir empfehlen euch weitere Remakes, die besser als das Original sind.

Kann das jemand erklären? Filmemacher*innen lieben es, bei Zuschauer*innen mit unerwarteten Twists für Gedankenchaos zu sorgen. Bei diesen fünf Mindfuck-Filmen bleiben garantiert mehr Fragen als Antworten zurück.

Jesse Plemons ersetzt Leonardo DiCaprio in Scorseses „Killers Of The Flower Moon“. Robert De Niro und Lily Gladstone spielen ebenfalls mit.

Am Samstag, den 20. Februar 2021 läuft „Illuminati“ auf Vox. Auf Streamingdiensten ist der Verschwörungsthriller außerdem zu sehen. Der perfekte Zeitpunkt, um sich die Hintergründe der Dan-Brown-Verfilmungen mit Tom Hanks mal etwas genauer anzuschauen.

Der Streamingdienst Netflix veröffentlicht einen Zusammenschnitt mehrerer Filme für 2021. Darunter auch Ausschnitte des Films „Don’t Look Up“.

Heute um 20.15 Uhr läuft „The Revenant – Der Rückkehrer“ auf ProSieben. Alle schockierenden Hintergründe zum Dreh erfahrt Ihr hier.

In Denis Villeneuves Mystery-Thriller verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Illusion, es geht um unterdrückte Begierden und wimmelt nur so vor Metaphern. Ob stilistisch oder inhaltlich – wenn Euch „Enemy“ gefallen hat, solltet Ihr diese fünf Filme auch kennen.

Zu wenig gesagt: Renee Zellweger bei ihrer Oscar-Dankesrede 2020.

Wer einen Award gewinnt, bedankt sich häufig nur beim Team und der Familie, drückt eventuell noch ein Tränchen ab und verzieht sich dann wieder. Hat denn niemand mehr was zu sagen, zur politischen Lage zum Beispiel? Können die Darsteller*innen alle nur auswendig gelernte Texte vortragen, herrscht bei ihnen Politikverdrossenheit oder wollen sie sich nicht äußern? Was ist da los?

Wer den Briten kennt, konnte bereits im Vorfeld ahnen, dass es sich bei seiner fünften Runde als Host der Golden Globes nicht nur um seichte Anmoderationen handeln würde. Hier kommen seine besten miesen Sprüche.

Brad Pitt, Quentin Terantino, MArgot Robbie und Leonardo DiCaprio bei der Deutschlandpremiere von „Once Upon A Time in Hollywood“ in Berlin am 1. August 2019

„Once Upon A Time… In Hollywood“ ist der aktuellste und insgesamt neunte Film von Quentin Tarantino. In seiner einzigartigen Machart stellt der Film einen der besten Kinofilme 2019 dar. Wir liefern Euch 5 Gründe dafür.

Brad Pitt und Leonardo DiCaprio in „Once Upon A Time in Hollywood“

Quentin Tarantino widmet sich dem „Old Hollywood“, das Ende der 1960er-Jahre dem Untergang geweiht war. Mit seiner kreativen Neuerzählung steht er sich diesmal selbst im Weg.

Leonardo DiCaprio, Brad Pitt und Margot Robbie bringen uns stilvoll in das Jahr 1969 zurück.

Es sind die ersten Dreharbeiten für den 43-jährigen Schauspieler, seitdem er für seine Rolle in „The Revenant“ 2016 einen Oscar gewann.

Donald Trump hat im Wahlkampf den Klimawandel angezweifelt. Umweltschützer DiCaprio hat ihm nun einen Vortrag dazu gehalten.

Umweltschützer aus der Schweiz forderten Leonardo DiCaprio auf, sein Amt als UN-Botschafter aufzugeben. Der Grund: Seine Firmen sollen gestohlenes Geld angenommen haben.

11 Comic-Gifs fassen die Karrieren diverser Schauspieler zusammen. Überraschend, wie wandlungsfähig Arnold Schwarzenegger doch ist.

Mit seiner Reaktion auf die verwirrende SMS in Jennifer Lopez' Namen beweist der Oscar-Preisträger Humor.

Die 88. Academy Awards fanden tradtionell im Dolby Theatre in Los Angeles statt. Großer Gewinner war ein Action-Film.

Die Oscarverleihung steht bevor. Wird Leonardo DiCaprio endlich gekrönt? Wird Mad Max: Fury Road der beste Film? Wir verraten es euch.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für