Lee Hazlewood - Musikexpress

Lee Hazlewood

Von ‚Summer Wine‘ und ‚These Boots Are Made For Walking‘ bekomme ich nicht genug. Und dann Lee Hazlewoods Texte! Ich frage mich, ob Nancy Sinatra wusste, was sie da singt. Hat sie nie gemerkt, wie doppeldeutig das alles war? Da wimmelt es vor Drogenreferenzen. Was wieder mal beweist, dass man sich alles herausnehmen kann, wenn […]

Keine Sorge, , alles noch im grünen bzw. rosigen Bereich. So wie momentan offenbar so ziemlich alles im Leben des abermals solo gehenden Arztes.

Er wäre der Typ dafür gewesen: auf der eigenen Beerdigung erscheinen wie Tom Sawyer und hören, was die Grabreden so hergeben. Aber Lee Hazlewood war ein pragmatischer, unprätentiöser Mensch: keine Grabreden, keine Beerdigung, nur eine Urne, ein paar Freunde und die alten Geschichten. Wie Warren Zevon, ein anderer großer Songschreiber und Zyniker, der ebenfalls wusste, […]

Probieren Sie es aus! Selbst wenn Sie ab und an zur Hilfe „Nancy Sinatra“ in den Raum werfen: Kaum ein Taxifahrer oder Bankdirektor weiß, wer Lee Hazlewood ist. Doch fast jeder Taxifahrer oder Bankdirektor kennt die berühmteste Hazlewood-Komposition“.These Boots Are Made For Walking“, mit viel Glück sogar „Summer Wine“ oder „Some Velvet Morning“. Hazlewoods größte […]

Der große alte Mann der Coolness gibt sich noch einmal die Ehre.

Muss man über den Grandseigneur des Pop wirklich noch etwas erzählen? Wohl kaum. Er ist indes nicht gerade der Tourfleidigste, was im Klartext heißen soll: Wer eines der drei Haztewood-Konzerte auf deutschem Boden verpasst, wtrd so schneit garantiert keine Gelegenheit mehr haben, den alten Kauz live zu erleben. Der bringt übrigens eine hochkarätige Begleitband mit, […]

Lee Hazlewood wird am 9. Juli 1929 in Mannford, Oklahoma, geboren. Nach dem Kriegsdienst in Korea startet er seine Karriere im Musikbusiness als DJ bei einem Radiosender in Phoenix, Arizona. Mitte der fünfziger Jahre gründet er sein eigenes Label „Viv“, beginnt erste Songs zu schreiben, entdeckt Duane Eddy und verpasst diesem den „twangy guitar sound“. […]

In den Sechzigern hat Lee Hazlewood Nancy Sinatra „erfunden“. Jetzt verbeugen sich Bands wie Calexico und Lambchop auf einem Tributalbum vor einem der größten lebenden Songschreiber des zwanzigsten Jahrhunderts. Baseballmützen. Irgendwann begehen sie sie es alle, dieses modische Verbrechen, das selbst dem Schillerndsten unter den Popstars den letzten Rest von Glamour raubt. Es ist nur […]

Muß der Musiker immer gleich mit der Tür ins Haus fallen, um sein Sexualleben zu besingen? Wie Mick Jagger bei ‚Some Girls‘: „Black girls just wanna get fucked all night, I just don’t have that much jam“. Daß es auch subtiler geht, beweisen Beispiele, die ME/Sounds für seine Leser von Sprachforschern in aller Welt „Spread […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für