ki - Seite 2 von 2 - Musikexpress

ki

Linus Volkmann hört computergenerierte Musik, die wie Oasis klingen will – und sieht, wie Böhmermanns „Menschen Leben Tanzen Welt“-Persiflage schneller Realität wurde, als man gedacht hätte.

Daft Punk RANDOM ACCESS MEMORIES

Die Hälfte von Daft Punk macht jetzt Ballettmusik. Und sagt: „Das Letzte, was ich in der Welt, in der wir im Jahr 2023 leben, sein möchte, ist ein Roboter.“

Gemeinsam mit Troye Sivan haben PNAU ihre neue Single „You Know What I Need“ samt Musikvideo, basierend auf künstlicher Intelligenz, geteilt.

Robbie Williams

Mit Hilfe einer auf Beethovens Musik basierenden Künstlichen Intelligenz wurde eine neue Fassung von Robbie Williams' „Angels“ komponiert. Wie die klingt, wissen wir wohl oder übel noch nicht.

Whim Therapy

Beim AI Song Contest 2021 zeigten Künstliche Intelligenzen ihre Musik Skills. Und die werden immer besser – wenn Mensch sie anleitet. Wir hören mal rein in die Zukunft der elektronischen Musik.

Nicht nur beim Software-Download, auch sonst kann einiges schiefgehen im Leben. Die aktuelle Hirnflimmern-Kolumne: Warum laut Josef Winkler alles NOCH beschissener werden kann.

Zukunftsmusik: Künstliche Intelligenz hat Songs von bekannten Künstler*innen des „Club 27“ generiert. Ziel ist, das Bewusstsein für psychische Erkrankungen zu steigern.

Der Song wurde mit neuen Lyrics ausgestattet, die Stimme klingt jedoch exakt wie die von Eminem. Das Ergebnis ist cool – aber auch ein wenig beunruhigend.

Im Interview verrät uns Loudly-Gründer Rory Kenny, wie weit die Technologie ist, ob Grimes' Zukunfts-Prognosen wahrscheinlich sind, was das mit K-Pop zutun hat und wer wirklich den finanziellen Ruin der Künstler*innen verantwortet: KI, Spotify oder doch die großen Label?

Zum Interview in Schöneberg hat es Holly Herndon nicht weit. Die in Tennessee geborene Künstlerin wohnt in Berlin. Mit 16 kam sie zum ersten Mal für einen Schüleraustausch in die Stadt, entdeckte dort auch ihre Faszination für elektronische Musik. Die Rolle neuer Technologien in der Kunst ist bis heute Herndons großes Thema.

Nirvana

Neben Nirvana ließ Funk Turkey, so der Nickname des YouTubers, seinen Bot bereits alternative Songs für AC/DC, Metallica und Nickelback schreiben.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für