Kettcar - Seite 2 von 2 - Musikexpress

Kettcar

Marcus Wiebusch hat ein neues Lyric-Video zu seinem Song "Der Tag Wird Kommen" veröffentlicht. Das Stück stammt von seiner Platte KONFETTI, die am 18. April 2014 erscheinen wird.

Marcus Wiebusch hat seine erste Soloplatte angekündigt. Der Kettcar-Sänger möchte KONFETTI am 18. April 2014 veröffentlichen.

Kettcar veröffentlichen ein zweites Video zur Single "Rettung" aus ihrem aktuellen Album "Zwischen Den Runden". Ein Video, in dem der Abspann der Anfang ist.

Kettcar haben vor zehn Jahren den deutschen Befindlichkeitspop erfunden. Männer, die lieber für immer Jungs wären - das war neu, heute beherrscht dieser Typus das Land. Gute Aussichten für das vierte Album.

Kettcar - Zwischen den Runden

Kettcar rufen ihre Fans dazu auf, sich an dem Video zu "Im Club" zu beteiligen. Sie sammeln rund 200 Portrait-Fotos für den Clip. Jeder kann mitmachen.

Kettcar - Zwischen den Runden

Kettcar veröffentlichen am 10. Februar ihr neues Album "Zwischen Den Runden". Den ersten Song "Rettung" konnte man bereits hören. Jetzt gibt es mit ein erstes Teaservideo zum Album.

Kettcar - Zwischen den Runden

Die Hamburger Band und Grand-Hotel-van-Cleef-Urgestein Kettcar veröffentlicht am 10. Februar ein neues Album mit dem Titel "Zwischen Den Runden". Jetzt erscheint der erste Song "Rettung" und die Tracklist der LP.

15 seconds of shame: Die Indoorfestival-Institution hat ihren ersten „"Skandal".

Das Frequency (20. bis 22.08.) ziehl nach St. Polten um. Das Gelände wird vergrößert und somit ist dieses Jahr Platz für sieben (!) Bühnen. Dazu soll das Gelände in zwei Bereiche aufgeteilt werden: Im sog. „Daypark“ finden tagsüber die Konzerte statt. Im „Nightpark“ geht’s erst zu fortgeschrittener Stunde Tickeis ab 105€. Tickethotline: richtig los. 08652/2325; […]

Befindlichkeitslyrik über "„überhand genommene" Experimentierfreude

Es zeugt von großer Heimatverbundenheit, acht Konzerte innerhalb von acht Tagen in der eigenen Stadt zu spielen, wie es Kettcar von 17. bis 24. April in Hamburg taten. Andersrum stimmt der Begriff jedoch ebenso: Alle Konzerte waren lange zuvor ausverkauft. Und da Hamburg nun mal eine Hafenstadt ist, ging die Band auch zu Wasser – […]

„Elvis has left the Kartenhaus“: Kettcars neues Album SYLT, unter die Lupe genommen und kritisch gewürdigt von MUSIKEXPRESS-Leser Benno Schwinghammer.

"Scheiß Hamburg! Böses Hamburg!" Die Hansestädter haben auch das sechste Kettcar-Konzert am Stück ausverkauft. Also muss noch ein Termin her. Und Artwork für die neue Platte SYLT gibt's jetzt auch.

Erdmöbel Kulturkirche Wechselbad der Gefühle! Erst sagt Ekki Maas, man habe da gerade eine „Last Christmas“-Coverversian aufgenommen, und alle denken, „Au fein!“, und dann sagt Ekki, man werde die aber jetzt nicht spielen, denn sie sei „echt sauschwer“, und alle denken. „Was? Erst scharf machen und denn tauft nüscht?!“ Lief aber ja genug anderes Tolles. […]

Es soll Leute geben, die arbeiten in der „Musikbranche“, weil sie Musik lieben. Die sind aber eher selten anzutreffen. Häufigerarbeiten Leute in der Musikbranche, die es „cool“ finden, in einer „coolen“ Branche zu arbeiten, und weil sie das Geld, das man mit Musik [immer noch] verdienen kann, lieben – mehr als die Musik jedenfalls. Letztere […]

Die Romantik im Alltäglichen: Die "Quasimodos des Indiepop" brillieren mit Arbeiterlyrik und Schrammel deluxe.

Nach ihrem überraschend erfolgreichen Debüt erzählen Kettcar wieder davon, wie es ist - nicht lustig, sondern traurig nämlich.

Dieses Debüt hat, so scheint es, das alte Hamburg besiegelt und eine neue Richtung ausgegeben. Kettcar machten mit elf Liedern klar, wohin die Reise doch noch gehen kann und stießen eine Tür auf, durch die dann später Tomte triumphal marschierten. Es war später Herbst, als Marcus Wiebuschs Stimme und das Klavier auf „Landungsbrücken raus“ tief […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für