Juli - Seite 3 von 6 - Musikexpress

Juli

Australisches Ex-Model hat in Paris mit Feist-Produzent Renaud Letang und Gonzales beatlastigen Elektropop aufgenommen.

Himmlische Harmoniegesänge und Wunder-Rock aus Seattle.

Indie-Folk, Poesie und afrikanische Rhythmen aus San Francisco.

Wir Rockjournalisten machen ja gern mal ein Fläschchen auf oder zwei, wenn sich der Abend neigt in der Redaktion. Knabbern Salzgebäck, schwätzen Fug und Unfug, schenken nach – alles easy. Nur der Anlass sollte stimmen. Auch hier sind wir nicht wählerisch – man soll die Feste feiern, wie sie fallen, zumal in diesen unsteten Zeiten, […]

St. Johns Wood, London, 4. Juli: Männer tragen Möbel, Kisten, Musikinstrumente aus einem Haus, laden sie ins Auto und fahren davon. Das kommt in der flexibilisierten Jetztzeit jede Woche milliardenfach vor, aber bei diesem Klavier handelt es sich um das von Peter Doherty, den seine Lebensgefährtin und immer mal wieder Verlobte Kate Moss aus ihrer […]

Das schönste Open Air der Schweiz lockt mit dem vielleicht besten Programm seiner 31-jährigen Geschichte.

Am Traisen-Fluss gibt's heuer Rock und Riddims satt!

1 Death Cab For Cutie 10.November 2001 [Das hier enthaltene Eurythmics-Cover „Here Comes The Rain Again“ ist eine begehrte Rarität.] 2 Mountain Goats 2. Juli 2005 [Eine intime SoloShow auf einem Dach in Brooklyn.] 3 The Soundtrack Of Our Lives 4. Juli 1999 [Gute Aufnahme eines Konzerts in der Columbiahlle in Berlin.] 4 Calexico 4. […]

Genau ein Jahr zuvor, bei „Live8“, hatte Roger Daltrey sie das erste Mal gesehen und war so begeistert, dass er Razorlight vom Fleck weg einlud, gemeinsam mit The Who am 2. Juli 2006 im Londoner Hyde Park aufzutreten. Vielleicht hat die spontane Einladung (und die ebenso spontane Zusage der Band) dazu beigetragen, dass das neue […]

Schlimme Platten: Jetzt soll der Leser richten.

Im Sommer 1993 war Björk Gutmundsdottier für Indie-Fans wahrlich keine Unbekannte mehr: Als Sängerin hatte sie den isländischen Indie-Lieblingen The Sugarcubes die sirenenhaft-exotische Note verliehen. Und doch war kaum jemand vorbereitet auf das, was die vermeintliche Kindfrau da mit ihrem Solodebüt auftischte. Zusammen mit Soul-Il-Soul-Mastermind Nellee Hooper, damals die UK-Instanz in Sachen moderner Club-Grooves, hatte […]

1965/66, als sie noch The Hawks hießen, begleiteten Robbie Robertson, Levon Helm, Garth Hudson, Rick Danko und Richard Manuel ihren Freund Bob Dylan auf Welttournee und betätigten sich dabei als Pioniere des Rockgrößenwahns in Sachen Lautstärke und Produktionsdimensionen (entgeisterte Konzertbesucher verglichen die Geräusche von der Bühne mit dem Fluglärm von B52-Bombern). Zwei Jahre später gelang […]

Es gibt gute Websites, es gibt schlechte Websites und es gibt www.eaglesofdeathmetal.net. Jede Schülerkapelle (ein zufällig gewähltes Beispiel: www.enemyunknown.com, die schicke Seite einer Band aus Scharnhorst, die demnächst beim Schulfestival des Heisenberg-Gymnasiums in Eving auftreten wird) präsentiert sich mit größerer Professionalität als die exaltierte Hardrock-Band um Josh Homme und Jesse „The Devil“ Hughes, die im […]

Der Münchener Königsplatz dient im Sommer nicht nur den Open-Air-Cineasten als sagenhafte Kulisse. Das dritte Wochenende im Monat steht ganz im Zeichen der Musik, der überaus populären. Ein Festival mitten in der Stadt – das geht doch nicht? Geht ja wohl! Und wer nicht hingeht, der verpaßt halt das Beste. Da fehlt nur noch das […]

„Coldplay zum ersten Mal in Österreich“, erscheint beim Anklicken der Nuke-Festival-Website. Das Nuke-Festival meldet sich zurück mit dieser großen Schlagzeile. Nach einjähriger Pause setzen die Veranstalter ansonsten stark auf Reggae, Dance und Electronic und grenzen sich damit von vielen anderen österreichischen Festivals ab. Mit Coldplay, Söhne Mannheims, Juli, Jimmy Cliff, Kosheen, 2raumwohnung, Mia, Patrice, Seeed, […]

Im Gegensatz zu Rock am Ring und Rock im Park laufen Summerslam und Forestglade zwar terminlich parallel, locken in diesem Jahr aber mit einem unterschiedlichen Programm. Da fällt die Wahl wohl nicht ganz so einfach. Im Jahr 1991 initiierte Franz Bogner das Musikfestival auf dem sagenhaften Festgelände in Wiesen, das sich mittlerweile zu einem der […]

Aus Forestglade-West wird Summerslam. Zeitgleich mit dem Forestglade-Festival wird im Westen Österreichs der Sommer musikalisch zelebriert. Der Festival-Name ist zwar verändert, nicht aber das Programm. Das repräsentiert nämlich eine überzeugende Rock- und Alternative-Mischung, die ein perfektes Festival -Wochenende verspricht. Tickets gekauft, Sachen gepackt, VW-Bus getankt und auf nach Tirol… Mit Juli, Silbermond, Lenny Kravitz, Fettes […]

Auf dem Berner Hausberg Gurten scheint man sich wohl zu fühlen, das gilt für Musiker wie für Festivalfreunde. Im Sommer 2004 pilgerten 35.000 Besucher zum Gurtenfestival. Das viertägige Festival ist auf ein breites Publikum ausgerichtet und verspricht Abwechslung. -Mit Gentleman, The Hives,Within Temptarion, The Brand New Heavies, Miss Kittin, The Prodigy, Beatsteaks, Mando Diao, Patrice, […]

Während die Online-Tauschbörse Napster dem Druck der Plattenindustrie nachgibt und ihren Usern den Austausch von geschützten Musiktiteln mit einem Filter versperrt, geht es ab Juli auch den CD-Rippern an den Kragen. Als erstes Label in Deutschland führt Zomba einen Kopierschutz für alle Veröffentlichungen ein, bald folgen dem Beispiel nahezu alle Plattenfirmen. Das frustriert auch diejenigen […]

Im Zuge des Wettlaufs ins All setzt am 20. Juli um 21.17 Uhr MEZ die US-amerikanische Landefähre „Eagle auf dem Mond auf. Über 500 Millionen Fernsehzuschauer verfolgen weltweit live am Bildschirm, wie der US-Amerikaner Neil Armstrong mehrere Stunden später eine Leiter aus dem Raumfahrzeug hinabsteigt. Es ist schließlich der 21. Juli um 3.56 Uhr MEZ, […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für