Jon Hamm - Musikexpress

Jon Hamm

Sieben Staffeln lang hat sich Don Draper in „Mad Men” durch sein Leben gelogen, geraucht und gesoffen. Und zum Schluss soll alles Friede, Freude, Eierkuchen sein? Wir erklären, warum es darauf keine einfache Antwort gibt.

Nach „Black Mirror: Bandersnatch“ startet nun der zweite interaktive Film auf Netflix. „Unbreakable Kimmy Schmidt: Kimmy vs. the Reverend“ bietet zwar weniger echte Auswahl (es gibt nur einen richtigen Weg), bringt die Story aber trotzdem zum wohlverdient-würdigen Abschluss.

„The Jesus Rolls“ soll Schauspieler und Regisseur John Turturro zufolge zeigen, „wie dumm Männer sind“. Bei dem „The Big Lebowski“-Spin-off handle es sich außerdem um eine „sehr menschliche Komödie“.

Jon Hamm hat 2013 in seiner TV-Serie einen Slogan für den Ketchup-Hersteller Heinz vorgestellt. Dieser wird nun auf Plakate gedruckt.

Nach 92 Folgen ist jetzt eine der Serien zu Ende gegangen, die maßgeblich für die jüngste große Renaissance der Fernsehserien verantwortlich war: „Mad Men“ hat uns die Vergangenheit erklärt – aber wie sieht nun unsere Netflix-Zukunft aus?

ME-Redakteur Jochen Overbeck stellt jede Woche seine liebsten Musikvideos vor. Diesmal mit Aimee Mann, Blonde Summer und Bens Pens.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für