Jim Henson - Musikexpress

Jim Henson

David Bowie und Jennifer Connelly, 1986

Das Fantasy-Abenteuer mit den Animatronics kam 1986 in die deutschen Kinos. Nun könnte es bald weitergehen.

Die „Muppet Kollektion“ auf Disney+ wird ausgebaut: Im Februar können sich Fans auf die Originalsendung freuen, die zwischen 1976 und 1981 produziert wurde.

Gerade erst konnten sich die Macher*innen von „Der Dunkle Kristall: Ära des Widerstands“ über einen Emmy Award in der Kategorie „Outstanding Children’s Program“ freuen. Jetzt wurde überraschend das Serien-Aus bekanntgegeben.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Festivals, welche komischen Puppen lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 38 ist diffus verliebt in diesen einen Gelfling, hat was gegen das Weltkulturerbe Eddie Vedder und gegen Björn Höcke sowieso. Die neue Popwoche kommt dabei heute live vom Reeperbahn Festival.

Er soll sogar mehr als „nur“ die Musik beinhalten.

Jim Henson wollte was mit Medien machen Muppets-Erfinder Jim Henson wurde Puppenspieler, weil er „etwas mit Film oder TV“ machen wollte. Von 1955 bis zu seinem plötzlichen Tod 1990 erschuf er unzählige Charaktere, die auf der ganzen Welt zu Pop-Ikonen wurden, da- runter Kermit, Miss Piggy und Bibo. Sesamstraße eint Israelis und Palästinenser Zu Hensons […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für