James Mercer - Musikexpress

James Mercer

Der Nachfolger ihres 2012-er Album PORT OF MORROW nimmt somit endlich konkretere Form an.

James Mercer live

In einem Radiointerview sprach Shins-Mastermind James Mercer auch über die Aufnahmen der neuen Platte.

James Mercer live

Die Band aus Portland hat auf Instagram einen Teaser gepostet.

3 Jahre nach „Port Of Morrow“ stehen die Chancen für ein neues Album gut.

Chris Baio von Vampire Weekend hat im Rahmen seines elektronischen Solo-Projekts "Baio" einen Remix vom Broken-Bells-Song "Holding On For Life" ins Netz gestellt.

Der Clip mit Kate Mara und Anton Yelchin ist Teil eines Kurzfilms für das neue Album AFTER THE DISCO.

Kurzfilm statt Musikvideo: Danger Mouse und James Mercer grüßen from outer space - mit prominenter Unterstützung.

Wir streamen ab 21 Uhr das Konzert der Shins, die am Montag in Hamburg auftraten.

James Mercer hat nach fünfjähriger Pause The Shins reaktiviert – und dabei eine Menge von dem bedacht, was ihm Freund und Partner Danger Mouse beibrachte. Wir sprachen mit ihm über das neue Album Port Of Morrow, clevere Popsongs und seine Heimatstadt. Die Sache mit Portland ist einfach die, dass es dort so schön zu sein […]

Port Of Morrow The Shins

"Port Of Morrow", das vierte Album der Shins, erscheint am 16. März. Dazu gibt es einen exklusiven Konzerttermin in Deutschland.

Port Of Morrow The Shins

The Shins veröffentlichen im März ihr neues Album "Port Of Morrow". Jetzt gibt es den ersten Song "Simple Song" im Stream, der daran erinnert, wie es früher mal war…

Port Of Morrow The Shins

Vier Jahre ist "Wincing The Night Away" bereits her, was Frontmann James Mercer als Anlass sah, wieder mit seiner Band The Shins aktiv zu werden. "Port Of Morrow" heißt das neue Studio-Werk und kommt im März 2012.

Vor wenigen Wochen gaben die Broken Bells auf dem Melt! ihr Live-Debüt in Deutschland. Nun kommen sie für zwei Shows zurück. Am 16. August spielen sie in Hamburg, am 17. in Köln.

Sagt James Mercer nicht, dass er auf dem Boden bleiben soll! Da achten er und The Shins schon selbst drauf. Wie nur was.

Kleine Atempause, Geschichte wird gemacht. Und die Hypothek ausgehebeli. Der Kollege in Hamburg war vorgestern bei den Shins und hat sie per SMS schon mal zur „besten Band der Welt“ erklärt. Und wir hier, kommt man mit dem Nachbarn überein, erwarten jetzt einfach mal Historisches, nicht weniger. Selten reitet Bands so ein Leumund überirdischer Unfehlbarkeit […]

Die Art-Indierocker aus Brooklyn liefern eine lang ersehnte Alternative zu Stevie Wonders abgegriffenem Dauerbrenner.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für