Interview - Seite 9 von 32 - Musikexpress

Interview

Sean Paul im Videointerview über das neue Album SCORCHA und sein Erfolgsgeheimnis. Bald könnte uns zudem ein neues musikalisches Projekt mit Damian Marley erwarten.

Im Video-Interview erzählt Lauv mehr darüber, wie die Pandemie seinen Schreibprozess verändert hat, welche Rolle Drogenkonsum dabei spielte und mit wem er am liebsten zusammenarbeiten würde.

In unserem Rap-Newcomer*innenformat erzählt die Berliner Musikerin SHARI von ihrer Motivation in den Deutschrap einzusteigen und davon, was sie mit ihrer Musik bewegen will. Schaut euch hier die 3. Folge unserer Reihe an!

Die Grundlage unserer Titelgeschichte über Arcade Fire in der Musikexpress-Ausgabe 6/2022: Sänger und Co-Songschreiber Win Butler über Kriege, Kinder, Kunst, Kooperationen, Radioheads KID A, den Ausstieg seines kleinen Bruders Will und was all das mit ihrem neuen Album WE zu tun hat.

Depeche Modes noch immer aktuelles Album SPIRIT erschien 2017. Nun, da Andy Fletcher mit nur 60 Jahren gestorben ist, aktualisieren wir unsere damalige Titelstory. Darin hieß es: Depeche Mode sind zurück mit SPIRIT, einem Album, das politisch aufgeladen ist, wie keines zuvor. Wir trafen Songschreiber Martin Gore in Santa Barbara, wo die neue Platte entstand. Der Mann macht sich Sorgen um das Wohl der Welt – und Witze darüber, dass sie ihn vielleicht bald rausschmeißen aus seiner kalifornischen Residenz.

Gzuz

Gzuz hat eines seiner raren Interviews gegeben. Herausgekommen ist ein bizarrer Kiezrundgang – bei dem Gzuz auch auf die ihm drohende Haftstrafe zu sprechen kommt.

In unserem Rap-Newcomer*innenformat präsentiert sich euch die aus Essen stammende Taby Pilgrim und erzählt von ihrem Background, ihren Idolen und mit wem sie gerne mal zusammenarbeiten würde. Schaut euch hier die zweite Folge von All Eyez On ME an!

Der US-Rapper Pusha T meldet sich nach vier Jahren mit seinem vierten Solo-Album IT’S ALMOST DRY zurück und klettert damit auf Platz eins der Billboardcharts. Auf Beats von Pharrell Williams und Kanye West resümiert er inhaltlich die Dichotomie des Drogenhandels und HipHops. Wir sprachen mit ihm über die Platte, die Gastbeiträge und das Feedback dazu. 

„Fuck yeah! Warte einfach ab. It‘s happening!“, so Arcade-Fire-Sänger Win Butler euphorisch im exklusiven ME-Interview.

Ihre kommende Platte soll der dritte Teil einer Trilogie werden, die 1995 mit dem Doppelalbum-Klassiker MELLON COLLIE AND THE INFINITE SADNESS ihren Anfang nahm.

Mick Jagger live

Mick Jagger spricht über die Rolling-Stones-Tournee und seine Solo-Arbeit.

Tigermilch veröffentlichen am 08. April ihr Debütalbum GELABER. Dem MUSIKEXPRESS gaben sie ein exklusives Interview zum Release ihrer ersten Platte.

JuJu Rogers schafft es eindrucksvoll, politisch unbequeme Themen durch seine Musik greifbar zu machen, ohne den Zuhörer*innen eine Meinung vorzugeben. Ein Gespräch über Identität, Neoliberalismus, gesellschaftliche Zwänge und die Utopie einer befreiten Weltgemeinschaft.

„Grüne, blaue, lila und gelbe Scheine“: Das alles verkörpert „RBM“ und ist gleichzeitig der neueste Track von Haftbefehl, Haiyti und Bazzazian. Im Zuge dessen haben wir uns im Berliner Zoopalast mit Haftbefehl getroffen und mit ihm über „RBM“, seine Tour und sein nächstes Album gesprochen.

Allen Vorwürfen zum Trotz: Schauspielerin und Ex-Freundin Julia Fox glaubt, Kanye West sei „harmlos“ und seine Eskapaden nur Teil seines „künstlerischen Ausdrucks“.

Wenn es nach der Rapperin Rosa geht, kam für den Push ihrer noch sehr jungen Karriere ,,nur Fler und kein anderer'' in Frage. Wie sie an den Rapper geraten ist und was ihr persönlicher Werdegang damit zu tun hat, erzählte sie jetzt in einem Interview mit Moderator Rooz.

Rapperin Leila Akinyi im Interview über die Kinderserie „Karmas Welt“, die Notwendigkeit von Repräsentation, die „Black Lives Matter“-Bewegung, #deutschrapmetoo und ihre neue EP „Slumdog“.

Der Berliner Rapper Apsilon gibt Rap eine neue politische Stimme. Ein Gespräch über Engagement, Perspektiven, Widersprüche, Identitätskonstruktion und darüber, keine Heimat zu haben – abgesehen von der eigenen Straße und dem Kiez.

Mavi Phoenix ©Tereza Mundilova

Zwei Jahre lang hat Mavi Phoenix sich Zeit genommen und eine Öffentlichkeitspause eingelegt. Nach seinem Outing als Transgender begann er mit der Transition – und zeitgleich mit der Arbeit an seinem zweiten Studioalbum MARLON. Wir haben uns über die Turbulenzen des Datings, Männlichkeitsbilder, Britpop und Stimmveränderungen unterhalten.

Wir haben mit dem HipHop-Duo aus Atlanta über ihr Album GHETTO GODS, Rassismus und eine neue Sensibilität gesprochen.

  1. ...
  2. 7
  3. 8
  4. 9
  5. 10
  6. 11
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für