helene fischer - Seite 2 von 2 - Musikexpress

helene fischer

Wegen eines Infekts hat die derzeit erfolgreichste Musikerin Deutschlands ihre Shows in der Hauptstadt abgesagt.

Wolfgang Petry

International ist Deutschland musikalisch vor allem für Techno und Rammstein bekannt. Die Allgemeinheit der Deutschen scheint sich seit Jahrzehnten aber in eine andere Richtung zu orientieren, wie die 20 meistverkauften Alben hierzulande verraten.

Der deutsche Pop und sein Verhältnis zu Politik und Gesellschaft. Ein Essay zur Bundestagswahl 2017.

Das große Fest der Volksverblödung? Helene Fischer wird im Oktober 2017 gleich fünf Mal in Leipzig auftreten – das können wir so nicht hinnehmen.

Frei.Wild, Böhse Onkelz und immer wieder Helene Fischer – ein Überblick über die Schreckensbilder der Echo-Verleihung 2016.

Ein Jahr ohne Helene Fischer? Unvorstellbar für den ECHO! Die Schlagerkönigin ist in zwei Kategorien für ihr Album WEIHNACHTEN nominiert.

Schauspieler Til Schweiger stellt sich vor „Tatort“-Regisseur Christian Alvart, teilt aus - und muss damit einmal mehr Kritik einstecken.

Bourani, Bendzko, Fischer, Naidoo, Rammstein: Es ist längst nicht mehr peinlich, auf deutsch zu singen. Rotz kann man dadurch schneller als solchen identifizieren - immerhin. Ein Streitgespräch über „Neue Deutsche Scheissmusik“.

Am 26. März 2015 findet die jährliche ECHO-Verleihung statt. Die Nominierten stehen nun fest.

Das Entsetzen über den Musikmissbrauch der NPD zieht immer weitere Kreise. Jetzt hat auch die Kölner Karnevalskultband De Höhner juristische Schritte gegen die Partei eingeleitet, weil die einen ihrer Songs unerlaubt für Werbezwecke nutzte.

Helene Fischer

Die einstweilige Verfügung, die Wir sind Helden gegen die NPD erwirkt hat, bleibt kein Einzelfall. Auch Helene Fischer und Die Ärzte zeigten sich entsetzt von dem Missbrauch ihrer Musik und ziehen juristische Schritte in Betracht.

Der eine schunkelt zu Helene Fischer, der andere schwört auf die Beatsteaks: Das ist die Lieblingsmusik des deutschen Fußball-Nationalteams.

Der eine schunkelt zu Udo Jürgens, der andere schwört auf die Beatsteaks: Das ist die Lieblingsmusik des deutschen Fußball-Nationalteams

Die Deutsche Phonoakademie hat die Nominierten des diesjährigen ECHO-Musikpreises verkündet. Überraschungen: Fehlanzeige.

Sie kann gut grillen, ist modisch international vorzeigbar und freizügiger als Miley Cyrus: Helene Fischer hat’s drauf. Jan Schmechtig outet sich als Fanboy.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für