Heinz - Seite 2 von 2 - Musikexpress

Heinz

Heinz Rudolf hat’s nicht leicht: Als Lieblingsopfer deutscher Medien mußte er mit Ehrentiteln wie „Hirnrocker“ oder auch „Oberlehrer“ leben. Jetzt schlägt er zurück – H. R. Kunze sprach mit W&S& W&M** H.R.Kunze Wie bitte? Ein Selbst-Gespräch von und mit HRK für den Musik Express? Habt Ihr Angst, daß ich Eure Journalisten reihenweise frühstücke? Aber meinetwegen: […]

Wir sind doch alles aufgeklärte Leute“ versicherte Kunze seinem Publikum vor ausverkauftem Haus. „Glaubt keinem Sanger!“ Aber vergeblich: Niemand ließ sieh davon abhalten, je nach Stimmungslage fleißig Fäuste oder Feuerzeuge zu recken, mit Wunderkerzen zu wedeln — und all den einschlägigen Budenzauber eines Rock-Groß-Ereignis konservativen Zuschnitts zu veranstalten. Lange zurück liegen die Tage, da Heinz […]

Der „wahre“ Heino, Norbert Hähnel, hat den Prozeß gegen den „echten* Heino, Heinz Georg Kramin, verloren. Die Kosten des Verfahrens wird er zahlen — die Strafe, stolze 10.000 Mark, nicht — lieber geht er in den Knast. Doch bevor der Besitzer des „Scheißladens* in Berlin seine alte Sonnenbrille in den Container schmiß und für 20 […]

Ein Kopfmensch entdeckt seinen Bauch. Früher Titel und Thesen - heute hingegen ein Temperament, das man dem vermeintlichen Biedermann nie und nimmer zugetraut hätte. Heinz Rudolf Kunze öffnet sein ganzes Herz.

Er wird wohl damit leben müssen, auch weiterhin als Oberlehrer und Seelsorger belächelt zu werden. Zumindest für spöttische Kritiker sind seine vertonten philosophischen Reflexionen noch immer ein rotes Tuch. Dabei bemüht er sich doch offensichtlich, nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit dem Bauch zu denken. Und in der Tat: Seine tanzbaren Hirtenbriefe stoßen auf offene Ohren. Heinz Rudolf Kunze der Sänger einer ständig wachsenden Minderheit.

Regie: Alexander Kluge Darsteller: Heinz Schubert, Verena Rudolph, Siegfried Wischnewski

Aus Oldenburg kommt eine vielversprechende neue Gruppe, die sich schlicht und einfach nach ihren Nachnahmen nennt: (Eduard) Schicke, (Gerhard) Führs, (Heinz) Fröhling. Das immense Instrumentarium der Drei deutet schon ihre Richtung an. Sie selbst nennen es „Instrumentale Gedankenspiele in Musik“ oder einfacher „Sinfonischer Rock“, der freilich wenig mit Klassik usw. am Hut hat. Für die […]

Mit neuem Programm und einer fertigen Musikkonzeption geht TYLL EULENSPY-GEL Jetzt ‚on the road‘. Obwohl die Texte noch deutsch gesungen werden, nimmt man heute Abstand von aggressiv-politischen Passagen. Die Musik wurde anspruchsvoller und die Show humorvoller. Die meisten neuen Impulse und Ideen dürften von Gitarrist Det Fonfara stammen. Ausser ihm sind dabei: Saxophonist Nie Nlcoll, […]

Tibet kommt aus Werdohl, ehrlich! Die Gruppe besteht aus Heinz Hamann (Bass und Gitarre), Fred Teske (Drums), Dieter Kampakischkis (Orgel, Piano, Flöte, Violine, Gitarre) und dem Gitarristen und Saxophonisten Jürgen Krutsch. Vftre vor einiger Zeit gemachten DemoAufnahmen fanden (nach Aussage der Band) grosses Interesse bei dem englischen Virgin-Platt«nlabet. Wenn die Bundeswehr nicht wäre, meinen sie, […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für