Heinz Rudolf Kunze - Musikexpress

Heinz Rudolf Kunze

Fast 30 Platten hat Heinz Rudolf Kunze im Laufe seiner Karriere herausgebracht – die erfolgreichsten Alben stellen wir hier vor.

Heinz Rudolf Kunze

Einmalig: Musikexpress, Metal Hammer und Rolling Stone machen gemeinsame Sache! Besondere Zeiten fordern besondere Aktionen. Deshalb haben sich die Redaktionen von Rolling Stone, Musikexpress und Metal Hammer zusammengetan, um euch in den kommenden Wochen von Montag bis Freitag um 19 Uhr ein kleines Privatkonzert zeigen zu können. Und zwar auf allen drei Websites gleichzeitig! Unsere […]

Heinz Rudolf Kunze

Nach Jonathan Wilson, Tom Liwa und Other Lives geht's heute um 19 Uhr weiter mit unserer Reihe #DaheimDabeiKonzerte: Seht hier Songschreiber Heinz Rudolf Kunze im Stream!

Frühlingsgefühle: Songs to watch girls (boys) by

Frühjahrsputz - Songs fürs seelische Reinemachen

Unterhalter mit Anspruch

Als Pop-Philosoph ist er längst eine anerkannte Größe. Nun arbeitet HRK daran, eine Mischung aus John Cale und Wolfgang Neuss zu werden.

„Morgen! Hefte raus, Klassenarbeit!“ – der ungewöhnliche Beginn eines Konzertes der besonderen Art: Mit der markigen Aufforderung startete Heinz Rudolf Kunze seine ‚Deutschstunde‘ in der Turnhalle des Leipziger Ostwald-Gymnasiums, wo er mit Band sein neues Album ‚Richter-Skala‘ vorstellte. Das Schlagzeug-Podest stand im Handballtor und ‚Pauker‘ Kunze im schwarzer Guerilla-Kluft im Fünfmeterraum. Nach 45 Minuten war […]

Lädt Heinz Rudolf Kunze zu seinem zweiten literarisch musikalischen Programm („Der Golem aus Lemgo“), werden für das reichlich herbeigepilgerte Publikum Sitzplätze bereitgestellt. Denn dort, wo sonst der harte Rave-Beat regiert, herrscht heute gespannte Ruhe. Aus gutem Grund: Kunze hat diesmal keine knalligen Gitarren im Gepäck, sondern skurrile Episoden aus der Heimat, die der Germanist seinen […]

EMDEN. Sturm über Fnesland war angesagt an diesem Abend Ende Januar, und der Hurricane „Heinz“ hielt in Sachen Härte alles, was sein jüngstes Album „Draufgänger“ versprochen hatte. Kunze live, das stand lange für eine eher feuilletonistische Mixtur aus Song, Chanson, literarischem Kabarett und politischen Pointen. Mit der „Draufgänger“-Tour geht Heinz Rudolf Kunze nun aber auch […]

Er hat's gern gutbürgerlich. Was Heinz Rudolf Kunze nicht davon abhält, in seiner Gartenlaube das Gras wachsen zu hören.

Nach vier Jahren ein weiterer schüchterner Versuch, hier in Linz Fuß zu fassen“ -— was soll er auch sagen, wenn die Halle nicht mal zu einem Viertel gefüllt ist? Da klingt der Kunze-Klassiker schon beinahe unfreiwillig komisch: „Ich geh‘ meine eigenen Wege, welcome to this one man show“. In Linz scheint es besonders schwer, die […]

Seit Jahren beweist Heinz Rudolf Kunze, daß Rock auch mit intellektueller Brille Biß haben kann. ME-Sounds-Redakteur Manfred Gillig besuchte den literarischen Rockmusiker zur Hörsitzung.

„Stuttgart haben wir nach vielen Jahren harter Arbeit jetzt endlich geknackt“, meint ein schwitzender und erschöpfter, aber glücklicher Heinz Rudolf Kunze nach dem Münchner Konzert. „Die Schwaben waren diesmal total ans dem Häuschen. “ Die Bayern hingegen blieben zumindest in der ersten Hälfte des Konzerts eher reserviert und kühl. „Da spüren wir noch immer das […]

Wir sind doch alles aufgeklärte Leute“ versicherte Kunze seinem Publikum vor ausverkauftem Haus. „Glaubt keinem Sanger!“ Aber vergeblich: Niemand ließ sieh davon abhalten, je nach Stimmungslage fleißig Fäuste oder Feuerzeuge zu recken, mit Wunderkerzen zu wedeln — und all den einschlägigen Budenzauber eines Rock-Groß-Ereignis konservativen Zuschnitts zu veranstalten. Lange zurück liegen die Tage, da Heinz […]

Ein Kopfmensch entdeckt seinen Bauch. Früher Titel und Thesen - heute hingegen ein Temperament, das man dem vermeintlichen Biedermann nie und nimmer zugetraut hätte. Heinz Rudolf Kunze öffnet sein ganzes Herz.

Er wird wohl damit leben müssen, auch weiterhin als Oberlehrer und Seelsorger belächelt zu werden. Zumindest für spöttische Kritiker sind seine vertonten philosophischen Reflexionen noch immer ein rotes Tuch. Dabei bemüht er sich doch offensichtlich, nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit dem Bauch zu denken. Und in der Tat: Seine tanzbaren Hirtenbriefe stoßen auf offene Ohren. Heinz Rudolf Kunze der Sänger einer ständig wachsenden Minderheit.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für