Wenn Sylabil Spill die Songs auf seinem aktuellen Album hört, bezeichnet er es als „emotionales Hochwürgen“. Trotzdem führte kein Weg an OKAPI vorbei. Dabei geht es um Themen, die für die weiße Mehrheitsgesellschaft in Deutschland unbequem sein können, jedoch politische Tragweite haben und zum Nachdenken und Reflektieren anregen. Wir sprachen mit dem Rapper und Sporttrainer über die Entstehung seiner bisher persönlichsten und politischsten Platte, über strukturellen Rassismus in der Schule und im Sport sowie über „Cancel Culture“.
„Wollte euch nicht warn'n, ihr saht alle so beschäftigt aus. Doch der Rauch steht schon im Treppenhaus.“ Audio88 & Yassin rappen in „Lauf“ über das Unbehagen innerhalb einer Gesellschaft des kollektiven Wegschauens. Schaut Euch hier das Musikvideo zu dem Song an.
„Ich bin groß, weiß, männlich – alles wofür du einen Aufstand machst, ist für mich selbstverständlich“. Audio 88 & Yassin halten in ihrem Song „WUP“ der weißen, privilegierten, männlichen Mehrheitsgesellschaft den Spiegel vor.