Fred - Seite 2 von 2 - Musikexpress

Fred

Mit dem George Michael-Cover "Faith" knacken Limp Bizkit die amerikanischen Charts.

Mit „Fred vom Jupiter schoß er 1980 wie eine Rakete in die Charts. 17 Jahre später sammelt Andreas Dorau Samples anderer Musiker, aus denen er neue Songs zusammenzaubert – und dazu singt „So ist das nunmal“. Hat da einer im Laufe der Jahre resigniert? „Nö, würd‘ ich nicht sagen“, widerspricht Dorau. „Das Stück handelt von […]

Regie: David Lynch Mit: Bill Pullman, Patricia Arquette, Batthazar Getty

Live seid Ihr wesentlich besser, als Ihr es als Playback-Band jemals wart, warum habt Ihr das nicht schon früher gemacht? Das lag an unserer alten Plattenfirma, das waren Vollidioten, die nicht verstanden haben, wie wichtig es für eine Band ist, live zu spielen. Wir waren bei einem Independent Label, die hatten mit uns den ersten […]

Was vorbei ist, ist vorbei. Doch auch ohne Freddie und die Queen fühlt sich Brian May wie ein kleiner König.

Sie haben keine Haare auf dem Kopf, aber genug Schmalz in der Birne, um einen Hit nach dem anderen landen zu können. Entsprechend kurz und treffend auch die Kommentare, die Richard und Fred vom britischen Pop-Trio Righl Said Fred über die MÜV-Kandidaten abließen. Richard urteilte gar vom Krankenbett aus: Die geballte Packung Test-Musik hatte ihn […]

Ohne Cindy Wilson im Cockpit starten die B-52's mit einem neuen Album durch: Programmierter Absturz oder Überflieger?

Feuer und Flamme für New York: Die Ham- burger Jeremy Days spielten in Manhattan ihr neues Album ein. Lohnt der Einsatz?

Deutsche sind ihnen suspekt. Und Journalisten mögen sie schon gar nicht. Französische Avantgardisten waren halt schon immer etwas eigen. Ganz so snobistisch, wie sie sich anfangs gaben, waren die Pariser Paradiesvögel dann doch nicht. Trotzdem: Die Stadtführung, die ME/ Sounds-Mitarbeiter Thomas Böhm miterleben durfte, gehört sicher nicht zum touristischen Normalprogramm.

Als die deutsche Independent-Hoffnung vor einem Jahr zur "Industrie" abwanderte, war das Lamento groß. Doch selbst wenn er auf seiner neuen LP vier Produzenten verschleißt - der Mann bleibt ein bunter Hund.

ein hochwertiges Parfüm riecht länger, Ist ergiebiger und kommt meistens aus Frankreich. Wie Rita Mitsouko, deren neue LP MARC & ROBERT wieder Jenen exzentrischen Pop-Duft versprüht.

Mit der Single "People Have The Power" meldet sich eine Frau zurück, an der sich Mitte der 7Oer Jahre die Geister schieden: "Dilettantin" knurrten die einen, "Naturtalent" Jubelten die anderen. Daß sich gerade der New Yorker Paradiesvogel zurückzog, um das kleine Glück mit Mann und Kindern zu finden, schien Ironie des Schicksals zu sein. ME/Sounds-Mitarbeiter Rad Jacobson erzählte sie, warum die Entscheidung völlig logisch war.

Auch wenn sich auf ihrem zweiten Album prominente Studiomusiker ein Stelldichein geben: Die Londoner Gruppe um Rolo McGinty hat sich ihren naiven Charme bewahrt. ME/Sounds-Mitarbeiterin Sandra Maischberger traf die großen Kinder.

In seinem 20. Film, der denn auch gleich runde 20 Millionen Mark gekostet hat, beschäftigt sich Meister-Regisseur Federico Fellini mit einem Medium, das er ganz und gar nicht leiden kann: dem Fernsehen. Mit sichtlichem Vergnügen wirft Fellini böse Blicke hinter die Kulissen des TV-Betriebs und zieht dabei vor allem die gegenwärtige Werbung gründlich durch den Kakao. "Ginger und Fred" lief soeben als Eröffnungsfilm der diesjährigen Berliner Filmfestspiele in Deutschland an.

Wir wissen zwar nicht, ob Jimmy Carters Gebete in den USA wirklich für Regen gesorgt haben, dafür wissen wir aber, wer bei der Hitze dort umgekippt ist. Kim Wilson, Schwergewicht der Fabulous Thunderbirds, nahm unvorsichtigerweise an einem Hamburger-Wettessen in Austin (Texas) teil und erlitt anschließend einen Hitzeschlag. Die Amis und ihre Ersatz-Olympiaden… Wen es hierzulande […]

Fred Schneider III steht auf frühe amerikanische Science Fiction-Klassiker wie „Tarantula“ zum Beispiel. „Mich reizt die Atmosphäre in diesen SF-Filmen, in denen eigentlich überhaupt nichts losgeht. Die sind so komisch, daß ich mich immer nur darüber amüsieren kann.“ Von Fred Schneider III und dem Rest der B-5 2’s fühlen sich ebenfalls einige Leute amüsiert, das […]

Tibet kommt aus Werdohl, ehrlich! Die Gruppe besteht aus Heinz Hamann (Bass und Gitarre), Fred Teske (Drums), Dieter Kampakischkis (Orgel, Piano, Flöte, Violine, Gitarre) und dem Gitarristen und Saxophonisten Jürgen Krutsch. Vftre vor einiger Zeit gemachten DemoAufnahmen fanden (nach Aussage der Band) grosses Interesse bei dem englischen Virgin-Platt«nlabet. Wenn die Bundeswehr nicht wäre, meinen sie, […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für