Fall - Seite 12 von 13 - Musikexpress

Fall

Diese Serie basiert auf Interviews mit jugendlichen Straftätern. Namen, Ort und Zeit wurden von der Redaktion bewußt geändert, um die Anonymität zu erhalten.

Musikexpress Juli 1975

Hauptschulabschluss und was nun? Die vergangenen Monate waren ausgefüllt von der Suche nach Ausbildungsplätzen, und zwar in diesem Jahr mehr als je zuvor unter erschwerten Bedingungen. Den Schritt ins Berufsleben wollen jedoch nicht alle Schulabgänger sofort auf sich nehmen. Ingrid und Marion, beide 15 Jahre alt, werden auf jeden Fall weiterbildende Schulen besuchen — im Gegensatz zu zahlreichen anderen Altersgenossen, die aufgrund mangelnder Information annehmen müssen, nach der Hauptschule müsse zwangsläufig der "Ernst des Lebens" folgen.

Udo Lindenberg will den Spieß umdrehen. Nachdem sich die deutschen Popfans jahrelang ausschließlich für englischsprachige Gruppen interessierten, will er jetzt in England und Amerika vorführen, was deutschgesungener Rock ist. Mit ihm reist auf jeden Fall Elli Pirelli, deren Arien bereits seit Udos jüngster Deutschlandtour bekannt sein dürften. Udos England-Trip ist für Herbst eingeplant. Ob und […]

Obwohl Lucifer’s Friend längst kein blosser ‚Insider-Tip‘ mehr ist, richtig bekannt sind sie noch nicht. Das ist schade, müsste aber mit Hilfe der musikalischen Möglichkeiten, die die ‚Freunde des Teufels‘ zweifellos besitzen, schnell abzustellen sein. Allerdings haben die Fünf auch bisher keine grossen Anstrengungen unternommen, um die Gunst des breiten Publikums zu erringen. Das soll […]

Ende 1967 hatte die Gruppe SIMON DUPREE & THE BIG SOUND riesigen Erfolg in England. Ihre Singles ‚Kites‘ und ‚For Whom The Bell Tolls‘ belegten beachtliche Plätze in den Hitparaden. Trotzdem und trotz einiger Tourneen durch Europa entwickelten sich zwischen den Gruppenmitgliedern ernsthafte Spannungen. „Wir mussten damals verdammt hart arbeiten,“ erinnert sich DEREK SHULMAN während […]

ME: Rory, was ist neu bei deinem neuen Album Tattoo‘? RORY: Ich glaube, es ist ausgereifter, ansonsten hat es jedoch gewisse Ähnlichkeiten mit ‚Blueprint‘, seinem Vorgänger. Vor den Aufnah‘ men zu ‚Tattoo‘ probte ich mit meiner Band in einem abgelegenen, romantischen Bootshaus in Irland. Wir waren also gut eingespielt und konnten relaxt ins Studio gehen. […]

Wovon muss man ausgehen, wenn man über die ‚Popgeschichte‘ ‚was schreiben will? Muss man sich auf die Musik konzentrieren, die an der Spitze der Hitparaden stand? In dem Fall würden die meisten vitalen Einflüsse und die wirklichen Erfinder übergangen werden … Muss sich also die Geschichte ausschliesslich auf die Erfinder konzentrieren? In dem Fall würden […]

Lasst euch bitte nicht durch diesen komischen Titel beeinflussen. Das Buch dient zum Musikunterricht in Schulen, betrifft insbesondere Pop-Musik und ist trotz des Titels gut zu lesen. Da es speziell für Lehrer sein soll, kann man sich denken, dass die darin enthaltenen Informationen, Beispiele und Definitionen soweit wie möglich unbeeinflusst, objektiv und auf wesentliches beschränkt […]

Na, wart ihr schon in Urlaub? Noch nicht, dann liegt der ganze Spass wahrscheinlich noch vor euch. Ein Spass, der vor allem nicht teuer zu sein braucht, da in den vergangenen Jahren einige Reiseunternehmen entstanden sind, die sich speziell damit beschäftigen, Reisen für junge Leute auszusuchen, die deren schmaler Geldbörse angepasst sind.

Im Harlemer Apollo-Theater stellte er den Besucherrekord ein. Drei Platinplatten, die er für seine letzten 3 Alben erhielt, erreichte nicht einmal ein Elvis oder die Beatles. Für die Filmmusik von Shaft' wurde ihm der Oscar verliehen. Isaac Hayes dürfte damit heute einer der reichsten Neger Amerikas sein: Und doch ist er für den grössten Teil der schwarzen Bevölkerung Amerikas mehr als nur ein Musiker. Oder vielleicht gerade deshalb! In seiner Show ist alles vereinigt, vom Klischee über den Humor bis zum Black-Panther-Gruss.

Es gibt so viele Duo-Gruppen, die eine Single herausbringen und dann nach einiger Zeit wieder total von der Bildfläche verschwinden. Der auf diesem Gebiet vollkommen überfütterte Musikmarkt gibt nur den wenigsten Zwei-Mann-Gruppen eine Chance, sich für längere Zeit an der Spitze zu halten. Oft landen die wenigen verkauften Scheiben ohnehin nur auf den Plattentellern einiger […]

Argent, die in Italien sehr populär sind, hatten kürzlich Schwierigkeiten während eines Konzertes in Milan. Nachdem 2.000 enthusiastische Fans die Gruppe zu fünf Zugaben gezwungen hatten, wurde der Saal von 50 Polizisten mit Tränengas geräumt. Dazu Argent’s Manager: „Es war ein klarer Fall von sinnloser Polizeigewalt. Die Fans waren laut und enthusiastisch, es gab jedoch […]

barry & linda Barry (24), der älteste der Gebrüder Gibb, wohnt mit seiner Frau Linda, eine frühere Schönheitskönigin und dem Hund Barnaby, in einem großen, im 19. Jahrhundert erbauten Haus, abgelegen von London. Barry und Linda haben, bevor sie sich endgültig dort niederliessen, ihr Haus gründlich umbauen lassen. Neun Menschen arbeiteten unter Aufsicht von Barry […]

Eelco Gelling is 25 Jahre alt. Er wurde in Zwartsluis bei Meppel/Holland geboren und zog mit seinen Eltern schon kurze Zeit nach seiner Geburt nach Loosdrecht um. Schon als er zehn Jahre alt war, ging die Reise weiter. Er zog nach Assen und dort wohnt er noch heute. Er besuchte die Oberschule und später noch […]

Ein Interview mit Rick v. d. I Linden, Komponist, Arrangeur und Organist der Ekseption, kann man nicht einfach so fzwischendurch machen. Rick hat so viel zu erzählen, dass er einen einen vollen Nachmittag in Schach halten kann. Wir hatten verabredet, dass ich ihn in Amsterdam abholen würde, wo er gerade ein klassisches Konzert vorbereitete. Ich […]

Ein historisches Interview aus der Aprilausgabe 1971 des Musikexpress. In "DAS ARCHIV - Rewind" findet sich nämlich nicht nur die gesamte Historie des ROLLING STONE sondern auch des Musikexpress und des Metal Hammer.

„Wang – Dang – Doodle“ heisst die zweite LP der Den Haager Formation Livin‘ Blues. Es ist inzwischen schon wieder anderthalb Jahre her, seit ihre erste Platte auf dem Markt erschien. Das bedeutet jedoch auf keinen Fall, dass die fünf Jungen in der Zwischenzeit die Hände in den Schoss gelegt haben. Im Gegenteil – Tausende […]

Nachdem „Floh de Cologne“ ihre erste LP „Fliessbandbaby“ vor noch nicht allzu langer Zeit auf den Markt gebracht haben, machen die fünf Kölner durch ihr neuestes Werk, eine Rockoper im weitesten Sinne, Titel „Profitgeier“ wieder von sich reden. Hauptthema: Verhältnis zwischen Lehrling und Lehrherr. Nach einer überaus erfolgreichen Premiere in Essen geht das Quintett demnächst […]

Eigentlich heisst er Marc Spiecker und wollte mal Jurist werden. Er war auch auf dem besten Weg dahin, bis ihm eines Tages ein Mikrophon dazwischen kam und das im Grunde gar nicht per Zufall. Denn für Schallplatten hatte er schon immer ein Faible entwickelt, oder vielleicht besser gesagt für die Pausen zwischen den Platten, in […]

DIE RÜCKREISE „Would you please fasten your seat-belts and stop smoking … bitte schnallen sie sich an und stellen sie das Rauchen ein …“ Birgit sah zur Uhr. In vier Minuten würde die Maschine landen. Sie wurde ungeduldig. Ein ganzes Jahr lang hatte sie sich nicht nach Hause zurückgesehnt – jetzt aber, da sie vier […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für