Fall - Seite 11 von 13 - Musikexpress

Fall

Der in München lebende Amerikaner Patrick Gammon ist in mancher Beziehung ein Phänomen. Trotz seiner Jugend (25) hat er bereits eine erstaunliche Karriere hinter sich. Mit 16 Jahren Keyboard-Spieler der Band von Ike & Tina Turner, später sogar deren Bandleader. Als es ihn nach einiger Zeit reizte, sich auf eigene Füße zu stellen, emigrierte er […]

War es nun ein zulässiger Leberhaken - oder ging der Schlag unter die Gürtellinie? Was W. Welt im letzten Heft über H. R. Kunze zu Papier brachte ("Null", "Streber", "belesener Rotzlöffel"), löste den sprichwörtlichen Sturm der Empörung aus. Im Folgenden zunächst eine Auswahl der Leserbriefe, dann ein offener Brief von Kunze - und schließlich eine Gegendarstellung des "Sündenbocks" selbst.

Sie holen sich das Gold wieder. Sie holen sich die Liebeslieder wieder. Und Voka- beln wie Jung" und "stark". Ohne jegli- chen Respekt, wie sie sagen. Ende Januar starten die zwei von DAF zu einer Kurz- Tour durch die BRD. Allerdings nicht, ohne vorher noch kräftig Sonne getankt zu haben. Und noch ein paar Interviews zu geben. Wie dieses. Über Gold. Und Liebe.

Auf ihrer EnglandTour spielten die Who viele ihrer neuen Titel und stießen damit zum ersten Mal bei ihren Fans auf Widerstand. Ihr Auftritt in der Rocknacht war ganz okay, aber es schien, als sei Daltreys Stimme ziemlich, kaputt. Ist das der Grund für die Absage der Deutschland-Tournee, gibt es deswegen Streit zwischen Townshend und Daltrey? Es heißt, sie planen für den Sommer Großes, lassen wir uns überraschen...

Geqenüber den Dingen, die vor dem Konzert liefen, war das Konzert selbst völlig bedeutungslos. Begonnen hatte das Chaos, als sich Massen von Kids ohne Karten (das Konzert war ausverkauft) zu den Eingängen drängte und diese für alle anderen Leute versperrten. Den Versuch, uns trotzdem reinzuschlängeln, mußte Freund und Kollege Jörg Gülden fast mit dem Leben […]

Jahrelang wühlte er sich mißverstanden durch die Szene, heute behauptet er, er könne jede Titelseite im UK bekommen, die er nur will. Adam Ant, der sich vor gut einem Jahr vier neue Musiker suchen mußte, weil ihn die Ur-Ants sitzenließen, erkannte die Stunde für Antmusic und Antpeople. Als neue Heldenfigur im Fantasiekostüm setzt er auf seine Methode, den Kids einen neuen Optimismus zu vermitteln. Die wiederum danken es ihm in Scharen. Die Invasion der Ameisen ist vollkommen!

START ZU NEUEN WELTEN Science Fiction- Erzählungen aus Deutschland Thomas LeBlanc Verlag Herder, 1 92 Seiten, gebunden, DM19,80

Festgenommen wurde John Lydon vor kurzem in seiner Londoner Wohnung, nachdem die Polizei bei ihm einen Tränengasbehälter gefunden hatte. Nach dem Verhör ließ man ihn wieder gehen, behielt das corpus delicti jedoch zur gerichtlichen Prüfung. John erklärte, er habe das Tränengas bereit gehalten für den Fall, daß man ihn in seiner Wohnung überfalle. So öffnete […]

Weil das Publikum im Hamburger Audimax mit Nina Hagens Show ,.Babylon Will Fall“ nichts anfangen konnte, wurde die für März/April angekündigte Tournee kurzerhand abgesagt. Buh-Rufe und andere Unwillensäußerungen veranlaßten Ninas Mutter, Eva-Maria Hagen, die als Veranstalter aufgetreten war, das „Atomspecdracula“ abzublasen. Das Ensemble ließ daraufhin verlauten, daß man Nina diese Entscheidung wohl aufgezwungen habe. Nina […]

Mißtöne machen sich breit im eingängigen Popsound der Records. Der Rausschmiß ihres Gitarristen Hugh Gower wurde von Seiten der Schallplattenfirma Virgin so motiviert, daß Hugh für die Band nicht mehr tragbar gewesen sei: wegen angeblich demoralisierenden Einflusses! Tatsache war wohl, daß sein dominierendes Talent von den beiden Gründungsmitgliedern Will Birch und John Wicks nicht mehr […]

Eine Obduktion soll am 31. November Aufschluß darüber geben, wie es zum plötzlichen Tod des ehemaligen Wings-Gitarristen Jimmy McCulloch kam. (Vergl. Express News ME 11/ 79). Die Dukes, mit denen Jimmy kurz vor seinem Tode zu arbeiten begann, wollen auf jeden Fall noch vor Weihnachten ein paarmal auftreten. Gitarrist Miller Anderson (ex-Keef Hartley) erklärte, daß […]

Nachdem Gitarrist John Mc-Kay und Drummer Kenny Morris im September Knall auf Fall ausstiegen (aussteigen mußten?), fand sich bei Siouxsie und den Banshees schnell Ersatz. Um die Tour zu retten, war Gitarrist Robert Smith von der Supportband The Cure zunächst nur zur Probe eingestiegen, dazu gesellte sich an den Drums Budgie, einst bei den Slits. […]

Für das ARD-Fernsehen führte Udo Lindenberg an drei Abenden im Hamburger Operettenhaus noch einmal seine „Dröhnland Symphonie“ auf. Die vom Norddeutschen Rundfunk in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Fernsehen produzierte Aufzeichnung wird vermutlich im September ausgestrahlt. Ein genauer Sendetermin stand bis Redaktionsschluß leider noch nicht fest. Auch eine Dokumentation, die Horst Königstein für den Rockpalast drehte, […]

Bei Lake in Hamburg klingelte in letzter Zeit häufig das Telefon. Am anderen Ende der Leitung meldeten sich sehr engagierte und wortgewandte Typen aus Amerika, die die Band mit Komplimenten überschütteten und ihre Dienste als Manager anboten. Doch sie alle kamen zu spät. Lake haben sich nach reiflicher Überlegung entschlossen, das Angebot eines renommierten Mannes […]

„“Daß die Gruppe bisher von den Medien fast totgeschwiegen wurde, kommt lediglich von der Unfähigkeit, einen Grobschnitt-Auftritt mit Worten oder Kommentaren auch nur annähernd wiederzugeben!“ dozierte Eroc, seines Zeichens Schlagzeuger, Tontechniker und Chefroadie des westfälischen Irrenhauses Grobschnitt in seinem selbstverfaßten Presse-Info. Die Formulierung dieses Pamphletes hatte er lieber auch gleich selbst in die Hand genommen, […]

Reading, dieser Name einer Kleinstadt, 45 Meilen südwestlich von London, ging in die Annalen der Festivalgeschichte ein. Vor sechzehn Jahren zum erstenmal als Jazzfest ausgeschrieben, wurde diese Veranstaltung im Laufe der Zeit internationaler im Angebot, breitgefächerter in der musikalischen Transparenz und perfekter in der Organisation. Auch in diesem Jahr lockte Reading in drei Tagen runde 32 000 Fans an.

In diesen Tagen erscheint CLUSTER’s siebter Streich: Die LP „Sowieso – BULLDOG hat sich in BULLFROG umbenannt – Dlie Country-Rocker von WINCHESTER ’73 spielen ab Oktober wieder häufiger und mit neuem Programm „MUSIKER“ nennt sich eine neue Zeitung, die sich ausschließlich um die deutsche Szene und ihre Vertreter kümmert – Die Stuttgarter ZOMBY WOOF haben […]

Nach dem Tode von Paul KoäM)£ plant seine Plattenfirma jaüli eine Kossoff-Anthology. Sein Manager John Glover erklärte, daß in dieser Auswahl von Titeln Pauls Arbeit in Free-Zeiten bis hin zu Back Street Crawler gewürdigt werdensoll. Auf jeden Fall wird hier wohl auch – wie nach dem Ableben zahlreicher anderer Rock-Musiker – der voraussichtliche Umsatz ¿jch.t^sQ; […]

Ferienjobs für Schüler waren schon in den vergangenen Jahren Mangelware. Auch 1976 geht der Trend weiter bergab. Gründe dafür sind die hohe Zahl von Arbeitslosen, Rationalisierung, Automatisierung, Einstellungsstop und die verschärften Bestimmungen des neuen Jugendarbeitsschutzgesetzes, das am 1. Mai 1976 in Kraft tritt und vor allem Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr betrifft. ME forschte in Hamburg, Berlin, Köln und München, welche Möglichkeiten sich für die Sommerferien in diesem Jahr abzeichnen.

Nachdem es hieß, die Formation Eloy sei total auseinandergebrochen und in der Versenkung verschwunden, lautet die Berichtigung von „Kopf“ Frank Bornemann: Die Gruppe besteht weiter. Allerdings in total neuer Formation. Da der Name Eloy aus vertraglichen Gründen an Frank gebunden ist, bastelt er jett an der neuen Besetzung. Der bekannte Sound soll erhalten bleiben, deshalb […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für