Express - Seite 2 von 3 - Musikexpress

Express

Die beiden Hitlisten aus Deutschland beruhen auf den aktuellen Verkaufszahlen in der Bundesrepublik. Diese Zahlen werden jeweils wöchentlich im Schallplattenfachhandel ermittelt durch Media-Control Baden-Baden, und zwei im Auftrage des Bundesverbandes der phonografischen Wirtschaft e.V. Das Copyright für diese beiden Listen liegt bei der Josef Keller Verlags KG, Staxnberg/München. Die englischen und die amerikanischen Hitlisten beruhen […]

Der Tip des Monats nicht nur für Tanzfreaks: The Beat mit der ska-rankmg-/Brson des Smokey Robinson-Klassikers „Teers Of A Clown“ (Chrysalis). Die Idee, diese alte Soulnummer zu covern, ist so einfach wie genial, denn sie bietet sich geradezu an für eine ReggaeySka-Tour de Force, Übrigens kommen diese Beat aus England und sind darum nicht mit […]

David Bowie: The Rise And Fall Of Ziggy Stardust Jackson Browne: Running On Empty Kate Bush: The Kick Inside Deep Purple: Deep Purple In Rock Devo: Q: Are We Not Men? A: We Are Devo! Dire Straits: Dire Straits I Bob Dylan: Street Legal Fleetwood Mac: Rumours Garland Jeffreys: Ghost Writer Kraftwerk: Trans-Europa-Express John Lennon: […]

for holidays m the sun und schon gar nichtfür Rock’n’Roll-Schwindler! Die American Express Company lief Amok, als sie das englische Originalcover der Sex Pistols-Single „The Great Rock’n‘-Roll Swindle“ zu Gesicht bekam. Dort prangte auf schwarzem Untergrund selbstbewußt das Abbild einer Kreditkarte des American Express, und das gefiel der Gesellschaft überhaupt nicht. Sie strebte ein Verfahren […]

Den meisten Lesern ist der kleine Unterschied wohl schon im Januar aufgefallen: Der Titelschriftzug „Musik Express“ hat sich ein wenig verändert; er wurde sozusagen „begradigt“ und farblich attraktiver gestaltet. Der zweite und letzte Schritt zum neuen Aussehen der ME-Titelseite folgt nun im kommenden Monat: Das März-Heft wird auf der Titelseiteden nebenstehenden Schriftzug tragen. Und bei […]

Punk rules. Nach dem „Melody Maker“ hat jetzt auch der Leser-Poll des „New Musical Express“, des auflagestärksten britischen Rockblatts, einen einzigen Triumphzug der New Wave-Gruppen gebracht. Jubelt die NME-Redaktion: „Herhören, es ist offiziell! 1977 war das Jahr des totalen Zusammenbruchs für all‘ jene netten und adretten Hohen Priester des Rock, die in der Übergangszeit zwischen […]

Im Frühsommer kam die amerikanische New Wave-Band Television zum ersten Mal nach England. Sie fiel in ein gemachtes Bett:Die Presse hatte sie vorab monatelang gepriesen, ihr Debutalbum stand u diesem Zeitpunkt bereits in den Hitlisten und die Musik hatte die Leute überzeugt. Auf diese Weise gelang den amerikanern ein Senkrechtstart, wie er im Buche steht: Aus der überschaubaren heimischen New Yorker Club-Szene stiegen sie nahtlos um in die großen britischen Hallen und füllten gleich zweimal das 2000 zuhörer fassende Hammersmith Odeonin London. Ein gar nicht mal so neuer Slogan machte die Runde: "Watch TV!"

Auf Anfang Juli mußten wii leider das große Festival verschieben, das – wie wir in unsc rem Mai-Heft angekündigt haben – in Zukunft jedes Jahr von der Konzertagentur Sunrise in Zusammenarbeit mit dem Musik Express und der Zeitschrift Sounds auf der Freilichtbühne auf dem Lorelei-Felsen stattfinden soll. Da im Mai noch sehr viele Tourneen laufen […]

Alljährlich am Pfingstsamstag wird in Zukunft die Konzertagentur „Sunrise“ in Zusammenarbeit mit dem Musik Express und der Zeitschrift „Sounds“ ein großes Rockfestival veranstalten. Schauplatz wird die Freilichtbühne auf dem Lorelei-Felsen sein(der zwischen Koblenz und Mainz direkt am Rhein liegt). „Brightest Hope“ heißt das Motto dieses alljährlichen Festivals, auf dem Sunrise und die Redaktionen von ME […]

Der Musik Express präsentiert Guru Guru auf ihrer Deutschland-Tournee, die vom 14.April bis zum 28. Mai dauert (siehe Tourneedaten). Im Guru Guru Berg-Studio entstand vorher noch die LP „Globetrotter“, die bei Conny Planck abgemischt wurde. Als Gäste wirkten Hellmut Hattler (Baß) und Ingo Bischoff (keyboards) von Kraan und Tommy Goldschmitt (Percussion) mit. Mani Neumeier (der […]

Einige Seiten des Musik Express haben ein neues Gesicht erhalten; wir hoffen, es gefällt Euch. Die Redaktion hat in den vergangenen zwei Monaten viel experimentiert, um das Heft attraktiver zu gestalten; nun glauben wir, daß wir eine ganz brauchbare Lösung gefunden haben. Berücksichtigt wurde dabei auch manche Anregung, die von Euch stammt: Unsere Fragebogen-Aktion im […]

„Anzeigen, nichts als Anzeigen!“ schimpft der Leser über seinem Leib- und Magenmagazin. „Das wird immer schlimmer!“ räsoniert er, überlegt, ob er sich dieses „Anzeigenblatt“ überhaupt noch kaufen soll. Er hält diesen ganzen Reklamerummel für total überflüssig. Nirgends ist man davor sicher, wo man geht und steht, wird man berieselt. Im Kino, auf der Straße, im […]

Es gibt ja viele Orte, die man gerne einmal besuchen möchte. Jedes Alter hat da so seine ganz bestimmten Vorstellungen und Ziele - die Älteren zieht es in ruhige und beschauliche Gegenden; die Jüngeren wollen mehr Rämmi-Dämmi'. Allerdings kann man auch das kaum verallgemeinern.

Kommt ja häufig vor, dass wir in unserer POP-SHOP Redaktion sitzen und darüber sprechen, was sich so in den letzten Wochen auf dem Musikmarkt getan hat. In den letzten beiden Jahren kamen wir immer wieder zu einem übereinstimmenden Ergebnis: es gibt einfach nichts, was nicht schon da gewesen wäre. Sicher ist das auch ein Grund, […]

Golden Earring, Hollands momentan heissester Rock-Export-Artikel, erregte mit der bei Redaktionsschluss noch andauernden Tour durch die Vereinigten Staaten eben dort mehr Aufsehen, als selbst die grössten Optimisten vorausgesehen hatten. Was Slade oder T.Rex mit ihrer dritten US-Tournee noch nicht einmal zustande brachten — die rockenden Ohrringe aus Holland schafften es auf Anhieb: 'Radar Love', ihre erste wirkliche Smash-Single und das 'Moontan'-Album, platzten gleich bei Tournee-Beginn in die 'Hot 1OO'-Hit-Listen. ME-Fotograf Claude Vanheye, der Golden Earring auf ihrer unglaublichen Tournee durchs Land der unbegrenzten Möglichkeiten begleitete, begriff nichts mehr. Er meinte: "In Los Angeles traten die Earring nur (!) als Vorprogramm-Gruppe auf — dennoch wurden sie über Nacht zum Stadtgespräch. Macht euch in Europa auf was gefasst, Barry, George und Cesar sind Weltstars, wenn die Tournee beendet ist." Kein Wunder, wo sie doch in den Staaten unter anderem zusammen mit der Steve Miller Band, Procol Hamm, der J. Geils Band und mit Boz Scaggs auftreten. Die Schlusskonzerte dieser Tour versprechen übrigens ein sensationeller Höhepunkt zu werden. Drei Tage lang soll Golden Earring zusammen mit den Who (!) im New Yorker Madison Square Garden das Haus füllen. Au warte! Rinus Gerritsen, Earring-Bassist, hat für MUSIK EX-PRESS ein Tournee-Tagebuch geführt, das exklusiv auf diesen Seiten zu lesen ist. Falls im weiteren Verlauf der Tour noch unerwartete Überraschungen stattfinden sollten, kommen wir darauf natürlich im nächsten Monat noch einmal zurück. Das Wort hat jetzt Rinus: Claude hat mich gerade daran erinnert, dass ich den MUSIK EX-PRESS-Redaktionsschluss nicht verpassen darf. So viel gibt es eigentlich noch gar nicht zo erzählen, denn wir haben gerade erst vier Auftritte hinter uns. Ich nehme an, dass es in einem Monat mehr zu berichten gibt. Briefeschreiben auf dem Knie in einer Hotel-Lobby ist noch nie meine starke Seite gewesen hoffentlich kommen diese Zeilen noch rechtzeitig in der Redaktion an. So, der Übersichtlichkeit halber werde ich jetzt jeden Tournee-Tag im Telegramm-Stil bescheiben, okay?

'MUSIK EXPRESS trieb sich hinter den Musikladen-Kulissen rum und angelte sich die beiden Sprecher Uschi Nerke und Manfred Sexauer für zwei Interviews. Regisseur Mike Leckebusch war, als die Interviews neulich kurze vor einer Live-Sendung gemacht wurden, reichlich dem Stress ausgeliefert. Ein Gespräch mit ihm werden wir bei Gelegenheit mal nachholen. Lassen wir Mike also diesmal genau wie in seinen Sendungen ein wenig im Hintergrund und schau'n wir uns doch mal an, was für Sprüche Uschi und Manfred drauf haben. Schliesslich kennt man sie ja vom Bildschirm her als die Leute, die den (Musik)Laden schmeissen.

Wovon muss man ausgehen, wenn man über die ‚Popgeschichte‘ ‚was schreiben will? Muss man sich auf die Musik konzentrieren, die an der Spitze der Hitparaden stand? In dem Fall würden die meisten vitalen Einflüsse und die wirklichen Erfinder übergangen werden … Muss sich also die Geschichte ausschliesslich auf die Erfinder konzentrieren? In dem Fall würden […]

Na, wieder mal fleissig im Musik Express vertieft? Freut mich. Damit wir uns diesmal besonders gut verstehen, schlage ich vor, dass wir uns duzen. Hey Du! Wie geht’s? Wie steh’n die Aktien? Ich mein‘, schliesslich könnte ich ja ’n alter Bekannter von dir sein. Meistens bin ich allerdings ziemlich auf Achse, deshalb sehe ich selbst […]

Auf unserem Mode-Trip durch BERLIN, Deutschlands grösster Stadt, stellten wir fest: Hier hat der Oma-Look zugeschlagen! War im Sommer auch Paris tonangebende Mode-Stadt, jetzt hat London wieder die Zügel in die Hand genommen. Und ‚Ossi Clark‘ liefert alles, was das Herz begehrt: Durchsichtige Blusen, lange, weite Röcke und rüschenbesetzte Kleider aus längst vergangenen Zeiten. Die […]

Ende Mai wird wahrscheinlich das erste einer Serie von Pop-Festivals auf dem Landgut „Charlton Park“ in de Nähe von Dover/England stattfinden. Dieses Festival soll, was Umfang und Organisation betrifft, alle bisherigen Pop-Geschehen dieser Art weit übertreffen. Musik Express war zu einer Pressekonferenz, die von den Organisatoren gehalten wurde, eingeladen. Alle Einzelheiten werden bereits seit Monaten […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für